Meine neue A-Klasse ist da. Bilder, Emotionen, Berichte
Da es nun langsam mit den Auslieferungen und den eigenen Fahrzeugen losgeht, will ich mal diesen Thread hier starten.
V.a. sollen schöne Bilder mit Berichten diesen Thread schmücken. Wenn bei mir alles klappt, werde ich in 2 Jahren auch diesen Thread mit eigenem Input füllen. Oder es wird doch der neue CLA SB 😁.
Leider muss ich eben noch etwas warten, deshalb freue ich mich auf viel Lesestoff zur Überbrückung der Zeit. Probefahrt steht bei mir aber in nächster Zeit an. Warte noch auf den 200d bzw 220d 😁.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Etwas verspätet aber hier erstmal 9 Bilder.
Das Auto fährt sich mit mehr und mehr Kilometern immer besser.
Das Anfängliche leichte Ruckeln beim Bremsen an einer Ampel bis zum Stand ist nun komplett verschwunden.
Das Auto lässt sich sehr angenehm fahren jedoch verleitet das MBUX des Öfteren zu Spielereien während der Fahrt.
Die Windgeräusche bei Autobahnfahrten sind in Ordnung, lassen sich aber durch das Schließen des Dachfenster-Rollos noch weiter reduzieren.
In den Kurven liegt die neue A Klasse super. Sie klebt quasi an der Straße.
Die Distronic arbeitet ebenfalls super. In Kombination mit dem Verkehrszeichenassistenz lässt sich die erkannte Geschwindigkeit durch drücken der "Res" Taste übernehmen. Ohne das große Fahrerassistenzpaket übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Ebenfalls fährt er nur innerhalb von 2 Sekunden bei Stand wieder an. Ansonsten wir ein kurzes Tappen auf das Gaspedal gefordert, ehe das Distronic wieder aktiviert wird. Evtl. wird das mit einem Update noch nachgeliefert.
Der Parkpilot ist richtig klasse, wenn auch etwas unheimlich. Wurde eine Parklücke erkannt, muss man diese einmal bestätigen. Ab diesem Zeitpunkt gilt es, sowohl Fuß von Bremse und Gas als auch Hände weg vom Lenkrad. Die A Klasse lenkt automatisch in die Parklücke, wechselt automatisch von vorwärts auf Rückwärtsgang und andersherum, und gibt auch selbstständig gas und bremst - Ausparken kann sie natürlich auch.
Das MBUX ist klasse und Mercedes beweist, dass sie Humor haben. Bspw. antwortet Mercedes auf die Frage wie alt sie sei: "Das Fragt man eine Frau aber nicht". Ansonsten arbeitet das System flüssig und zuverlässig.
Das Soundsystem ist sehr gut, lässt sich nach Belieben einstellen (Hoch: +2, Mittel: +1, Bass: -1) und klingt echt super!
Das Panoramadach ist in meinen Augen bei diesem Auto Pflicht. Denn auch wenn man nicht offen fährt, spielt es doch seinen Vorteil aus, denn es bringt Licht in das Auto. Dieses wirkt dadurch viel übersichtlicher und angenehmer.
In meinen Augen ein rundum gelungenes Auto.
2649 Antworten
Kann genau das Gegenteil berichten, das NTG7 ist nach meinem Dafürhalten sehr viel schneller als das NTG6.
Meiner hat schon über 3l drauf und läuft fantastisch.
Vielleicht einfach wieder was, was einige aber nicht alle betrifft 😉 wie auch schon beim Vorgänger. Wie alle über die Airbag Meldung geschimpft haben.. ich hatte sie in 4 Jahren noch nie.
Genauso wirds sein.
Dieses Problem mit dem Airbag-Stecker hatte ich allerdings schon (vor Mopf), genau 3 Tage vor Beginn der Urlaubsfahrt 😠
Bin übrigens gerade in I mit dem A45s, genau 7,0l Verbrauch gehabt auf der Fahrt, lief absolut problemlos. Die Navigation ist im Vergleich zum vor Mopf richtig klasse geworden. Schon alleine die Satelllitenansicht ist unbezahlbar. Einfach a sauguads Auto.🙂
Gefunden…:
Ähnliche Themen
Danke. Groß in der Presse oder in anderen Foren ist das aber noch nicht.
Beim 1Man1Engine Prinzip sollte das aber auf keinen Fall vorkommen!
Meiner läuft bis jetzt tadellos ohne Auffälligkeiten. >3000km Baudatum 01/2023, EZ 03/2023
M139 Motor hat lt. Auskunft schon bei einer Neubestellung Rückstand bis Oktober.
[quote
Schon alleine die Satelllitenansicht ist unbezahlbar.
@hansihase
Was meinst Du mit Satellitenansicht? Im Navi? Beim Parken?
Zitat:
@hansihase schrieb am 12. Juni 2023 um 19:34:18 Uhr:
Ja, Navi.
Okay das schaut wirklich nice aus- jetzt also auch unabhängig von der Zoomstufe?
Läuft flüssig?
Gruss TTobi
So nun auch endlich mal Bilder vom Nachfolger des A220 4Matic in Jupiterrot. Seit 11/23 gehört zu unserm kleinen Fuhrpark ein A 250matic Mopf in Manufaktur Patagonienrot. Eine wirklich tolle Farbe, auf die wir auch schon oft angesprochen worden. Gestern mal den Winterdreck beseitigt. Noch steht er aber auf der Winterfelge.
mfg Wiesel
Glückwunsch, ich bin ein Fan von Jupiterrot das neue gefällt mir irgendwie nicht so warum auch immer. Auch wenn Jupiter ein Uni Lack war.
Glückwunsch und allzeit gute fahrt
Auch ich durfte heute mein neues Fahrzeug begrüßen. 🙂
Die Farbe ist wirklich der Knaller.
Jetzt heißt es erstmal „kennenlernen“.
Lg
… und eine wirklich stylishe Dachbox, sieht total heiß aus. Wie das ganze Auto, macht sicher wahnsinnig Spaß. Gute Fahrt