Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Hab’s noch nicht in natura gesehen, aber kenn nicht viele Leute (die es schon gesehen haben) und denen es nur annähernd gefällt
Potthässlich. Fast nicht mehr kaufbar. Wie man ne richtig gut aussehende Front so verschandeln kann. Vor allem wirken die hochgesetzten Audi Ringe überhaupt nicht stimmig
Ich hatte mir den S3 facelift mal in etwa so konfiguriert wie mein vfl. Gut 10000€ mehr. Wird beim RS nicht anders sein. Das was beim A und S kam war enttäuschend und die erlkönig Bilder haben mich auch nicht angesprochen.
Habe mir dann jetzt noch den aktuellen RS3 geholt. Da gibt es momentan auch ganz gut Prozente drauf.
Mit den Prozenten aktuell billiger als der S3 facelift, da musste ich dann auch nicht lange überlegen.
Zitat:
@SnipeStyle schrieb am 13. Juni 2024 um 20:03:09 Uhr:
Ich hatte mir den S3 facelift mal in etwa so konfiguriert wie mein vfl. Gut 10000€ mehr. Wird beim RS nicht anders sein. Das was beim A und S kam war enttäuschend und die erlkönig Bilder haben mich auch nicht angesprochen.
Habe mir dann jetzt noch den aktuellen RS3 geholt. Da gibt es momentan auch ganz gut Prozente drauf.
Mit den Prozenten aktuell billiger als der S3 facelift, da musste ich dann auch nicht lange überlegen.
Alles richtig gemacht.
Ähnliche Themen
Heute vom Freundlichen abgeholt. Wasserpumpe und Keilrippenriemen sind gewechselt. Leider war niemand mehr von den Servicemitarbeitern da um mit mir ums Fahrzeug zu gehen. Und im schwarzen Kühlergrill die Kratzer festgestellt. Würdet ihr euch so etwas bieten lassen?
Entwickelt sich gerade zu einer Never-Ending-Story...
Würde ich bemängeln, sollen die rauspolieren.
Auf den Bildern sehen die Kratzer nur oberflächlich aus, die sind in ein paar Minuten rauspoliert.
Leider kriegt der Klavierlack sogar schon vom abreiben mit einem Mikrofasertuch Kratzer.
Gehört zum werkstatttermin dazu. Wird eh behauptet, dass es schon vorher war und da nichts passieren kann, da sie ja so tolle schoner verwenden usw.
Bei mir sah die schwellerleiste bei der Fahrertür genauso aus nach dem ersten Termin. Je nachdem wo dran gearbeitet wird, wird sich da auch angelehnt, abgestüzt etc. Und dann passiert das. Bei mir war es vermutlich der Meister der mit dem diagnosegerät mit einem Bein im auto und dem anderen auf dem Hallenboden da dran gerieben hat
Ich gehe vorher extra mit dem Mitarbeiter um das Auto und mache es sauber vorher. Hab kleine Macke, Lack weg an der Tür nach einem Termin bei Audi. Seitdem waschen und abgehen mit dem Serviceberater.
Deswegen mach ich immer ein Rundgang mit dem jeweiligen Serviceberater der das Auto annimmt, um dann zu dokumentieren ob Schäden etc vorhanden sind bei Übergabe des Fahrzeugs,
ebenso beim abholen, -> erst einsteigen bevor man nicht einmal rundherum sich alles angeschaut hat auf evtl Schäden , und waschen lasse ich meine Autos nie mehr bei Audi…, und wenn doch ausversehen gewaschen wurde , bekommen die eins aufm Deckel von mir 😉
Zwei Dinge die ich der Werkstatt immer sage (wird auch im Auftrag schriftlich vermerkt):
-Auto nicht waschen
-Probefahrt nicht ohne mich
Egal bei welchem Auto.
Ich hab es jetzt auch schon die letzten male erlebt , auch bei anderen Marken wie mercedes, dass für den Rundgang bzw. Serviceannahme kein Berater da ist. Man ist dann quasi gezwungen den Schlüssel am Empfang abzugeben.
Wenn da mal irgendwas sein sollte, wird es noch lustiger irgendwas zu beweisen. Hier bei uns in der region aber,wie gesagt, bei immer mehr Werkstätten scheinbar standard.
[Sinnlose Provokation von MOTOR-TALK entfernt. Bitte die NUB und Beitragsregeln lesen und beachten.]