Alternative Abgasanlage Xc90 V8

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Gemeinde.
An meinem Dickelch(BJ 2005;V8) beginnt an der einflutigen Abgasanlage der Endschalldämpfer zu blühen.Ich habe zwar noch ein Jahr Zeit bis zur HU,aber der frühe Vogel....ihr wisst schon.
Was ich damit sagen möchte😁ie Angebote an neuen oder auch guten gebrauchten Abgasanlagen oder auch nur Nachschalldämpfern sind in der Tat rar gesät.Eigentlich finde ich im Netz nur diese Sportanlagen von Friedrich-Motorsport.Gut,das Ding soll aus Edelstahl sein und mag qualitativ hochwertig sein,aber hättet ihr mit eurem Schwarmwissen noch eine Idee,was ich alternativ noch verbauen könnte?Wie verhält es sich mit den anderen Motorisierung en,würde eventuell von denen etwas am Abgasstrang baugleich sein?

30 Antworten

Moin, wie sind mittlerweile Deine Erfahrungen? Würdest Du wieder die Originale bevorzugen?

Moin, also ehrlich gesagt bin ich hin und her gerissen. Ich bin kürzlich 2.500 km durch Schweden gefahren. Nach 1 Std. mit 95km/h auf der Landstraße ist das dauerhafte Dröhnen schon anstrengend. Vor allem wenn es eine leichte Steigung rauf geht, muss man schon die Stimme erheben um sich weiter zu unterhalten. Auf der anderen Seite klingt es auch einfach gut, wenn man mal das Drehzahlband ausnutzt. Da freut sich mein inneres Kind schon sehr :-) Bei dem Neupreis von ca. 1.300€ erwarte ich eigentlich ein ausgeglicheneres Klangbild aber ich hab nur ungefähr 1/3 bezahlt. Zum Charakter des Autos passt der originale Auspuff besser aber manchmal darf es auch etwas unvernünftig sein und das macht gerade Spaß ;-)

Danke für Deinen Bericht! Vorher warst Du doch mit der „Standard-Diesel-Anlage“ unterwegs. Ist das eine vernünftige Alternative?

Die Diesel-Anlage war ok. Insgesamt etwas blechern im Klang, da fehlte der Bass, was vermutlich am etwas geringeren Rohrdurchmesser liegt. Beim Kaltstart hörte es sich ähnlich an, wie der Porsche Boxster meines Nachbarn. Während der Fahrt war die Anlage im Innenraum aber völlig unauffällig.

Ähnliche Themen

Liebe V8 Jünger,seit November letzten Jahres kann man wieder einen Nachschalldämpfer als Neuware kaufen.In der Bucht bietet ein Händler das Objekt der Begierde an.Kostet stand gestern ca.190€, habe ihn Anfang Dezember für einiges weniger kaufen können,weil ich vom Preisvorschlag-Button Gebrauch gemacht habe.Die zwei verchromten Endrohre sind schon am Dämpfer verschweißt,eine Schelle und ein Gummi gehören auch zum Lieferumfang.Eine Stempelung/Prägung hat er auch,so sichtbar,das der TÜV -Onkel freie Sicht darauf hat.Das Teil hängt jetzt unter meinem Dickelch.Passgenauigkeit und Sound reichen wohl an das Original heran.Haltbarkeit wird hoffentlich einige Jahre sein.

Hmm...
Weiß nicht.
Bin da bissel vorsichtig.
Das Teil kommt ja aus Polen.
Muss jetzt nichts schlechtes sein. Ganz im Gegenteil.
Hätte da eben nur meine Bedenken wegen TÜV.
Nen Stempel (E-Prüfzeichen) kann jeder dort reinkloppen.
Gibts da irgendwelche Papiere dazu?
Original gibts ja inzwischen wieder mit einer Woche Wartezeit...nur eben exorbitant teuer.
https://www.skandix.de/.../

Die Schweißnähte bei der Polen-Anlage sehen jetzt auch nicht gerade so professionell überragend aus...

Noch interessanter wird die Suche nach Ersatz beim R-Design mit doppelten Endtöpfen, so wie bei meinem.

Zitat:

@DOIT schrieb am 23. Januar 2024 um 21:08:23 Uhr:


Noch interessanter wird die Suche nach Ersatz beim R-Design mit doppelten Endtöpfen, so wie bei meinem.

da gibts ja Anbieter ohne €nde.
Aber ich bin nicht gewillt, für ein bissel Blech über 1000€ -und mehr -auszugeben.
Nen Sportauspuff brauche ich nicht. (ok...beim "R" Serie-da gehts nicht anders)
Der XC90 ist doch kein Sportler. Einem Elefanten zieht man ja auch keinen Jogginganzug an.

https://www.ebay.de/itm/134699010253
https://www.bsr-tuning.de/.../volvo-xc90-i-v8-2003-2011
https://www.skandix.de/.../
https://www.korni-performance.de/...-33-rechts-links-vo070014-371.html

Ich lege inzwischen viel Wert auf Ruhe und Understatement und nicht auf Sport und laut...
Schon gar kein wildes Gebrülle oder röchelndes Geblubber wie bei AMG oder Ami Muscle-Car.
Einfach ein dezentes und unaufgeregtes Gesäusel, so wie es jetzt der Fall ist.
Und so sollte auch eines Tages der Auspuff-Ersatz sein und da sehe ich am Markt nicht "Anbieter ohne Ende"...
FMS ist sicher lauter, Bastuk vermutlich auch und Simons erst recht.
Ich glaube Volvo hat da schon ziemlich lange rumgetüftelt, dass sich die Anlage so dezent anhört wie sie sich eben anhört.
Genau das finde ich so geil an diesem V8, dass nicht jeder sofort hört und erkennt, dass es ein V8 ist.

Also,Papiere gab's zum NSD nicht dazu.In ca.14 Tagen habe ich Termin beim TÜV,dann werde ich schlauer sein.Wenn der sein ok.dazu gibt,bin ich zufrieden.Und für die Differenz die ich zum originalen Teil von Skandix spare,fahre ich in den Urlaub.Oder tanke den Elch einige Male mit Super voll.Oder kaufe mir Bier.So ca.20 Kisten...

Heute erfolgreich die HU absolviert.Der TÜV Prüfer meinte gar nix zu dem montierten Schalldämpfer.Wollte auch keine Dokumente dazu sehen.Nun mache ich damit den Dauertest.

Supi... dann wärs / ists echt ne Alternative

Zitat:

@brettermeier schrieb am 14. Februar 2024 um 20:48:25 Uhr:


Heute erfolgreich die HU absolviert.Der TÜV Prüfer meinte gar nix zu dem montierten Schalldämpfer.Wollte auch keine Dokumente dazu sehen.Nun mache ich damit den Dauertest.

Solange das Teil nicht deutlich lauter ist oder sehr auffällig in poliertem Edelstahl ist,interessiert das auch Niemanden.

Zitat:

@brettermeier schrieb am 22. Januar 2024 um 12:41:51 Uhr:


Liebe V8 Jünger,seit November letzten Jahres kann man wieder einen Nachschalldämpfer als Neuware kaufen.In der Bucht bietet ein Händler das Objekt der Begierde an.Kostet stand gestern ca.190€, habe ihn Anfang Dezember für einiges weniger kaufen können,weil ich vom Preisvorschlag-Button Gebrauch gemacht habe.Die zwei verchromten Endrohre sind schon am Dämpfer verschweißt,eine Schelle und ein Gummi gehören auch zum Lieferumfang.Eine Stempelung/Prägung hat er auch,so sichtbar,das der TÜV -Onkel freie Sicht darauf hat.Das Teil hängt jetzt unter meinem Dickelch.Passgenauigkeit und Sound reichen wohl an das Original heran.Haltbarkeit wird hoffentlich einige Jahre sein.

Moin,
du hast also den ESD abgetrennt und das Rohr passte in den Anschluss des neuen ESD? Ich habe mir nämlich auch gerade diesen Schalldämpfer bestellt. Bei mir passt das vorhandene Rohr (65 mm Außendurchmesser) nicht, da der geschlitzte Anschluss am Schalldämpfer ebenfalls 65mm im Durchmesser misst und anschließend verjüngt ist. Jetzt habe ich die Wahl zwischen einer Verbindungsmuffe für gleiche Durchmesser oder den Austausch gegen einen neu gefertigten Schalldämpfer mit größerem Anschluss. Der Support des Händlers ist auf jeden Fall top.

Merkst du einen Unterschied im Klang zum Original?

Gruß, Dennis

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe mir ner Verbindungsmuffe gearbeitet.Kann man selbst anfertigen,bekommt man aber zu kaufen.Kai hatte weiter oben einen Hersteller verlinkt.
Der Sound ist wie das Original,dezent.Aber so,das er beim Kaltstart morgens schon anständig knurrt und dir ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen