Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
So geht es mir z.B. bei den Rückleuchten. Die neuen find ich sehr schön, da ich sie aber nie sehe, würd ich keinen Aufpreis zahlen.
Mir ist die Funktion wichtiger als die Optik.
Ähnliche Themen
Naja gut, aber Standardlicht ist heute schon gut. Den automatischen Fernlichtschalter gab es bis jetzt für 200€ oder so ähnlich. den gibt es im LCI nur noch mit dem Lichtpaket.
Ich fahre viel nachts, das ist mir das „Toplicht“ wert, da mache ich keine Kompromisse. Ist es eigentlich sicher dass es den FLA nur mit den adaptiven Scheinwerfern gibt? Und falls ja, haben die dann zumindest die Vorbereitung für Fahrassistenz 1/2?
Bzgl Preisunterschied 40 vs M50.
Mein Verkäufer konnte oder wollte mir nicht die gleichen Konditionen einräumen... der M50 war am Ende 3500 Euro teurer...
Und jetzt darf er auch mal langsam kommen :-(
LG
Als wenn jemand mitliest...
Gerade kommt die email mit der VIN... in der BMW App steht er als 'In Auslieferung'
Was heisst das und wie lange hat es nach eurer Erfahrung danach noch gedauert ?
LG
Bin Team M50 - besser haben als brauchen 🙂
Das Mehr an Fahrfreude wiegt den Mehrverbrauch für mich bei weitem auf 😛
Pre LCI Aufpreis M50 zu e40 ausstattungsbereinigt 3370,-€. Ein Schnäppchen für 150 kW extra, Allradantrieb und 225 km/h Endgeschwindigkeit
Zitat:
@Skydvr schrieb am 4. Juni 2024 um 17:03:29 Uhr:
Als wenn jemand mitliest...
Gerade kommt die email mit der VIN... in der BMW App steht er als 'In Auslieferung'
Was heisst das und wie lange hat es nach eurer Erfahrung danach noch gedauert ?LG
Bei mir drei Wochen bis er beim Händler war.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 4. Juni 2024 um 17:38:39 Uhr:
Mag sein, entspricht bei mir aber zum
Beispiel drei Monaten Miete.
Da geht sich bei mir nicht mal 1 Monat Kredit aus 🙁
Ich habe heute, nach langem hin und her, meinen neuen Dienstwagen bestellt.
Die eigentlich nervigen Pakete haben dabei glücklicherweise mit den Konzernvorgaben und meinen Vorstellungen so harmoniert, dass ich mit 69.680 Euro unterhalb der 70k bleiben konnte.
Kleiner Wermutstropfen sind fehlendes M-Paket und kein DAP.
Der schaut wirklich gut aus! Auf DAP würde ich ungern verzichten.
Falls jemand eine 70k Konfiguration mit DAP, adaptiven Scheinwerfern und AHK braucht. Dann muss der Chef nur ein paar vernünftige Ganzjahresräder springen lassen:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 4. Juni 2024 um 22:26:57 Uhr:
Der schaut wirklich gut aus! Auf DAP würde ich ungern verzichten.Falls jemand eine 70k Konfiguration mit DAP, adaptiven Scheinwerfern und AHK braucht. Dann muss der Chef nur ein paar vernünftige Ganzjahresräder springen lassen:
Danke. War leider an viele Vorgaben gebunden. Zu den Standardfelgen konnte ich mich nicht überwinden und tansanitblau war mein persönliches must have. Finde den DAP genial, aber da ich bisher nichtmal den Standard-Tempomaten benutze, werde ich wohl klar kommen. Habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob der ACC jetzt auch nur noch im DAP enthalten ist. Als Einzeloption ist er entfallen.