Kodiaq 2024
Hi ,
Facelift ist ja erst seit kurzem draußen unterwegs und noch ist Zeit, aber Vorfreude und Spekulation ist ja das schönste .??
Hat schon jemand Artikel zu Erlkönig Bildern oder dergleichen zu einem Kodiaq nachfolger ??
484 Antworten
Zitat:
@mawada schrieb am 3. Juni 2024 um 21:37:52 Uhr:
Bin heute einen 150PS TDI probegefahren. Der Fahreindruck war mäßig.Der Motor kämpft sehr mit dem Fahrzeuggewicht. Laute Fahrgeräusche trotz Akkustikverglasung. Lenkung und..
Danke für den Eindruck!
Welche Rad-Kombi war montiert ?
Ja das mit dem Dieselgeräusch ist so ein Thema, Benziner sind mir da auch lieber. Leider erst Ende vom Jahr mit dem 2.0 TSI…
Zitat:
@thom20 schrieb am 3. Juni 2024 um 22:09:25 Uhr:
Zitat:
@mawada schrieb am 3. Juni 2024 um 21:37:52 Uhr:
Bin heute einen 150PS TDI probegefahren. Der Fahreindruck war mäßig.Der Motor kämpft sehr mit dem Fahrzeuggewicht. Laute Fahrgeräusche trotz Akkustikverglasung. Lenkung und..
Danke für den Eindruck!
Welche Rad-Kombi war montiert ?
Ja das mit dem Dieselgeräusch ist so ein Thema, Benziner sind mir da auch lieber. Leider erst Ende vom Jahr mit dem 2.0 TSI…
Ich glaube Standard 18 Zoll.
Zitat:
@mawada schrieb am 3. Juni 2024 um 22:09:12 Uhr:
Generell ist der Zeitpunkt schlecht. Wenn man mehr aufwenden kann, dann muss man auch auf einen neuen Q5 warten. Ebenso ist der X3 noch nicht eingeführt. Der Tayron ist wohl vor Mitte 2025 ebenso nicht greifbar.
Im März habe ich mit dem Q5 geliebäugelt, bis Audi den Preis um knapp 2% angehoben hat: 1.800 € mehr für ein Auto, das seit 2017 auf dem Markt ist und 2021 das letzte Facelift erhielt. Das ist so, als würde der Supermarkt überreife Bananen verteuern. Jede Wette, dass Audi den Grundpreis zum Marktstart des neuen Q5 erneut anhebt, aber ein Fahrzeug mit schlechterer Materialanmutung und Ausstattung veröffentlicht.
Zurück zum Kodiaq: Schon bitter, dass bei über 60.000 € nur ein mäßiger Fahreindruck entsteht und die hinteren Plätze billig ausgestattet sind (Hartplastik an den Türen, kein Akustik-Glas, keine KESSY-Sensoren, kein Filz in den Türtaschen,…).
Mehreren Youtube-Fahrberichten zufolge soll der Geräuschkomfort des 193 PS-TDI interessanterweise besser sein.
Unter 200 PS bze 193 brauchst da nicht anfangen.
1,9 t und 150 PS was soll da gehen ....nix
Mit DCC und 20 " fährt er sich echt gut und mit 240 Diesel PS auch recht sparsam
7,2 L
Ähnliche Themen
Ein paar Fragen die vielleicht der ein oder andere beantworten kann :-)
1) der SuperB steht ja über dem Kodiaq, auf dem Foto ist aber das Schloss nicht abgedeckt beim SuperB ?
2) hat Laura jetzt überall Chatgpd oder nur im Oktavia
3) welche Felge ist das ? Finde die nicht im Konfig/Zubehör oder bin zu blöd…
4) Dreh Regler, alles schön und gut, aber das wichtigste, kann der Mitfahrer damit den Radiochanal durchschalten ;-) sieht nicht so aus…
5) Schlafkopfstützen vom superb…. Würden die auch im Kodiaq passen ?
Werde jetzt wohl doch noch mal den Tiguan anschauen. Manko ist der Kofferraum, wenn man vom Passat kommt. Ansonsten eben auch den Passat.
Hatte auch schon mal in einem 3er Touring gesessen. Bei 1,89m definitiv zu klein. Der 5er ist sicherlich größer aber auch teurer. Stören tut mich beim BMW, dass es nur ein Glasdach gibt.
Zitat:
@mad_zero schrieb am 3. Juni 2024 um 22:50:57 Uhr:
am Ende ist es einfach eine der Frage wieviele man bereit ist mehr zu zahlen… wenn einem Fleece (den man auch selbst zuschneiden kann) und Geräuschdämmung etc. wichtig ist dann wird man mehr zahlen müssen. Alles für den geringsten Preis wird man leider nicht bekommen…
Für mich als Alhambra Fahrer mit aktiver Geräuschkulisse und Krümmelmönstern ist das z.B. kein Thema 😁
Das mit dem Keysess versteh ich nicht ganz, meinst du fehlende Sensoren an den hinteren Türen ?
Zitat:
@mawada schrieb am 3. Juni 2024 um 23:26:03 Uhr:
Werde jetzt wohl doch noch mal den Tiguan anschauen. Manko ist der Kofferraum, wenn man vom Passat kommt. Ansonsten eben auch den Passat.
Schade das der Nachfolger Allspace erst Ende nächstes Jahr kommen soll…
Da hier Leasingkonditionen angesprochen wurden...
Wir hatten im März einen gewerblich angefragt(kein Großkunde)
Listenpreis 44.235,-
Rate 438,- bei 36/15t
Überführung 923,-
Alle Preise sind Netto.
LF halte ich persönlich in der aktuellen Zinslage für i.O.
Beim Modell an sich bin ich mir noch nicht sicher:
Kleiner Benziner wir für das Fzg. zu schwach sein, schätze ich
Und zu lang ist er auch noch (Parkplatzproblem)
Zitat:
@thom20 schrieb am 3. Juni 2024 um 23:10:47 Uhr:
Ein paar Fragen die vielleicht der ein oder andere beantworten kann :-)1) der SuperB steht ja über dem Kodiaq, auf dem Foto ist aber das Schloss nicht abgedeckt beim SuperB ?
2) hat Laura jetzt überall Chatgpd oder nur im Oktavia
3) welche Felge ist das ? Finde die nicht im Konfig/Zubehör oder bin zu blöd…
4) Dreh Regler, alles schön und gut, aber das wichtigste, kann der Mitfahrer damit den Radiochanal durchschalten ;-) sieht nicht so aus…
5) Schlafkopfstützen vom superb…. Würden die auch im Kodiaq passen ?
zu 1) Audi steht über VW und Skoda und hat das Schloss schon längere Zeit nicht abgedeckt
zu 2) soll überall kommen MIB4
zu 3) Felge vom Sportline, der aber noch nicht bestellbar ist
zu 4) nein geht nicht... geht aber über Sprachbedienung. Selber probiert...
zu 5) keine Ahnung
Zitat:
@thom20 schrieb am 3. Juni 2024 um 23:31:20 Uhr:
Schade das der Nachfolger Allspace erst Ende nächstes Jahr kommen soll…
Nein der wird noc im Herbst diesen Jahres vorgestellt und ist wahrscheinlich noch in 2024 bestellbar, Auslieferungen dann ab Frühjahr 2025. Der wird dann übrigens nicht mehr Tiguan Allspace sondern Tayron heissen und aussen optisch etwas eingeständiger auftreten um den Unterschied zum Tiguan zu zeigen. Gebaut wird er für den europäischen Markt dann in WOB. In Mexiko läuft er dann weiterhin für den Amerikanischen Markt vom Band und wird dort wie bisher dann auch nur Tiguan heissen.
Der Tayron gibt dann quasi der VW-Konzernbruder zum Skoda Kodiaq.
Zitat:
@mb1019 schrieb am 4. Juni 2024 um 15:30:22 Uhr:
Zitat:
@thom20 schrieb am 3. Juni 2024 um 23:10:47 Uhr:
2) hat Laura jetzt überall Chatgpd oder nur im Oktaviazu 2) soll überall kommen MIB4
Jede Wette, dass ChatGPT und das ferngesteuerte Parken (Park Assist Pro) als aufpreispflichtige „Functions on Demand“ angeboten werden. Die Erweiterung des Ambiente-Lichts für 50 € macht es vor… 😮
Zitat:
@thom20 schrieb am 3. Juni 2024 um 23:30:11 Uhr:
Zitat:
@mad_zero schrieb am 3. Juni 2024 um 22:50:57 Uhr:
Das mit dem Keysess versteh ich nicht ganz, meinst du fehlende Sensoren an den hinteren Türen ?
Ja. Das lässt sich durch das Ver- / Entriegeln beim Weggehen bzw. Annähern kompensieren … ändert aber nichts am faden Bauchgefühl, nicht mehr viel Auto für wenig Geld zu bekommen. Abgesehen davon ist die Materialanmutung im Fond des neuen Passat wesentlich hochwertiger, obschon dieser kaum teurer ist (dafür aber unfassbar bieder).
Kennt jemand zufällig eine Artikelnummer vom Organizer, der hinten auf dem Tunnel sitzt? Ist im Video hier zu sehen (04:35) https://youtu.be/OWmoXxLAcKg?si=vYVIluRnfhjZla8d
Für die Interessierten: Die belüfteten Massagesitze sind im Paket Komfort Plus wieder enthalten!