App für Batterietemperatur
...mit der man in Echtzeit bspw. die Batterietemperatur auslesen kann ? Wers kennt, analog zu "Scan my Tesla" beispielsweise ? DDa habe ich ein Dongle im CANBUS stecken...
54 Antworten
Ich würde die Anzeige der Akkutemperatur auch gut finden. Sooo viel Platz kann das doch unmöglich im Display verbrauchen. Warum also nicht anzeigen? Auch der SOH sollte über Fahrzeuginfo auslesbar seien. Und wenn dann die Ladeleistung auch über die App sichtbar ist wäre es perfekt und man bräuchte all diese hacks und OBD2 dongle nicht.
DeepOBD zusammen mit einem Enet Adapter . Zeigt Zellsoannung , Batterie + Kühlmitteltemp , verfügbare Kapzität usw . Kann sogar Fehler auslesen .
Bin auch dafür dass BMW es direkt anzeigen würde , aber was will man von einem Hersteller erwarten der noch nicht einmal die Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigt ..
Danke euch. Klappt das auch mit iDrive 8.5?
Ähnliche Themen
Hmm, Deep ODB gibts nur für Android. Welche App für iOS zeigt korrekt den State of Health mit entsprechendem Dongle an?
Zitat:
@sky3891 schrieb am 8. März 2024 um 21:02:44 Uhr:
Hmm, Deep ODB gibts nur für Android. Welche App für iOS zeigt korrekt den State of Health mit entsprechendem Dongle an?
Auf Bimmerflow warten..
Bimmerflow ist in der neuen Beta auch auf AppleCarplay. Nice, allerdings muss in die graphische Darstellung noch ein bisschen investiert werden😉. Ist eher „textbasiert“. Morgen gibt’s Fotos
So zeigt Bimmerflow (Beta) aktuell die Temperatur der Batterie und andere Daten unter CarPlay an... Wie @madmaexchen schon meinte, die Darstellung kann noch optimiert werden. Die wichtigste Darstellung ist imho die Seite "Zustand". Da sieht man u.a. auch die vermutlich gerundete mittlere Zelltemperatur der Batterie.
Ich hab beim Support freundlich angefragt, ob ich nicht doch noch an der Beta teilnehmen könnte. Ein Tag später war die TestFlight-Einladung da… Bin BimmerCode-Kunde und hab in meiner Mail auch drauf hingewiesen😉
Ich bin auch BimmerCode Kunde, habe mich offenbar aber rechtzeitig für das Beta Testen angemeldet ;-) Die Testphase für den aktuellen Beta Stand dauert 90 Tage, wobei die 90 Tage Frist immer wieder neu beginnt, wenn eine neuer Build herauskommt. Das nur als Hinweis, wann die App herauskommen könnte. Es könnte also noch ein paar Monate dauern.
Im „Dach“ des Fahrerfußraums in der Nähe des Griffs für die Fronthaube. Im Bordbuch oder der digitalen Anleitung unter OBD findest du ein Schaubild.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 12. März 2024 um 20:38:09 Uhr:
Gibt es schon irgendeine grobe Erwähnung, wann die App veröffentlicht werden soll?
Laut dem sehr schnellen und freundlichen Support wird's wohl Anfang April so weit sein, es gibt aber keinen festen Termin.