Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... 🙂

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. 🙂

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. 🙂 Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
1108 weitere Antworten
1108 Antworten

Wow, der sieht ja völlig frisch aus, obwohl er schon 16 Jahre alt ist! Haha, und mit 3600 km ist er gerade eingefahren.
Na viel Spaß damit!

Suzuki Burgman 125ccm mit jetzt nach 21 Jahren mit 110 000 km durch ganz Europa, fast ohne Reparaturen unterwegs.

F06372.jpg
408579809
Faeroeer Inseln.jpg
+2

Ein Weltenbummler, sehr schön. 110k ist schon eine Hausnummer, das Moped sieht aber auch sehr bequem aus.

Hier meine zwei:

Links:
Atu spin explorer ge 50 bj 2010 mit 3500km
Ich habe den roller zum Jahreswechsel wieder zum laufen gebracht nachdem er zuvor 3 jahre wegen undichter ölpumpe nur rum stand werde ihn sobald das wetter besser ist eine neue batterie verpassen und wieder anmelden

Rechts:
Peugeot pulsion 125 bj2023 km 1500
Ich habe mir den Roller nach erwerb des b196 scheins letztes jahr zum zur arbeit pendeln als ergänzung zum auto gekauft .

20240222
Ähnliche Themen

Immer die Oelmenge im Auge behalten, die meisten Roller gehen bei 25000km leider durch, vernachlässigender Oelkontrolle Defekt. Kapitaler Motorschaden

@olli1: danke werd ich machen und respekt für deine suzuki mit 110000km ist das ja schon fast rekordverdächtig wenn man bedenkt das rollermotoren in der regel nicht älter als 50000 werden wenn überhaupt

Hier noch meine Intruder im Besitz seit 1992 mit 36000km Umbau benötige 3 Jahre.

179627531
Marokko 01.jpg

Der Km Stand vor gut 2 Jahren

20220703_104143.jpg

Weitere Reiseziele durch Europa

209552112
Schottland.jpg
1868935171
+2

Glückwunsch Olli1, du bist ein echter Rollerweltenbummler :-)

Zitat:

@Peugeotroller schrieb am 22. Februar 2024 um 10:09:32 Uhr:


@olli1: danke werd ich machen und respekt für deine suzuki mit 110000km ist das ja schon fast rekordverdächtig wenn man bedenkt das rollermotoren in der regel nicht älter als 50000 werden wenn überhaupt
20220703_104143.jpg

Der Km Stand war vor 2 Jahren

Weitere Reiseziele mit dem Suzuki Burgman 125ccm durch Europa.

Andorra 02.jpg
Monaco 01.jpg
Schweiz 01.jpg
+2

Weitere Ziele mit den Suzuki Burgman 125ccm durch Europa.

Gibraltar 03.jpg
Gibraltar 05.jpg
Griechenland.jpg
+2

Dieses Jahr geht es nach Süd Frankreich ans Mittelmeer.

1683331530
Fahrer Island via Island.jpg
57570462
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen