Tiefer und weicher? Was würdet Ihr machen?
Moin moin,
ich fahre seit einigen Wochen einen G31 LCI M-Sport Edition mit M-Sportfahrwerk und ohne adaptive Dämpfer. Ich hätte es nicht gedacht, aber da ich scheinbar alt werde, ist mir das Fahrwerk zu hart 😁 Ich komme von einem M550i VFL mit adaptiven Dämpfern und hatte zuletzt einen G30 Alpina B5 VFL. Der Umstieg jetzt ist echt heftig. Dass das Fahrwerk derart hart ist, das hätte ich nicht gedacht. Und das sogar mit Winterrädern. Da möchte ich die 20 Zöller für den Sommer gar nicht erst verbauen 😛
Meine Frage, was würdet ihr machen? Ich möchte ihn einerseits ein wenig tiefer bekommen (ca. 20 mm zusätzlich) und wenn möglich, etwas weicher. Zumindest nicht noch härter 😁 Da es ein 540i Mildhybrid ist, ist das Zubehör zur Tieferlegung ziemlich begrenzt. Wenn ich richtig liege, dann hat er ja an der Hinterachse Niveauregulierung, oder? Da könnte man ja vielleicht mit Koppelstangen arbeiten. Nur was mit der Vorderachse machen? Gibt es Federn, die ca. 50 mm Tieferlegung ermöglichen? Einberechnet sind da schon die aktuellen ca. 25 mm, die das M-Fahrwerk tiefer ist. Mit den Federn wären es dann noch einmal -25 mm. Oder was würdet Ihr machen? Oder neue Dämpfer + Federn nur für vorn? Oder komplett neues Fahrwerk?
Am liebsten wären mir ja Gewindefedern, aber da gibt es scheinbar keine.
VG Tom
63 Antworten
Heute kam das Eibach Set an. Zwei Federn und zwei Koppelstangen... Ich werde noch Bilder machen, vorher & nachher. Schauen wir mal, wie er nach dem Umbau fährt und dasteht. Einbau ist am kommenden Freitag.
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 5. Februar 2024 um 20:16:35 Uhr:
Heute kam das Eibach Set an. Zwei Federn und zwei Koppelstangen... Ich werde noch Bilder machen, vorher & nachher. Schauen wir mal, wie er nach dem Umbau fährt und dasteht. Einbau ist am kommenden Freitag.
Bilder sind sehr willkommen 😁
Zitat:
@pfreud01 schrieb am 3. Februar 2024 um 19:35:16 Uhr:
Gunnnabnd,Eibach vorne rein bringt -20 mm zu Sportfahrwerk und -30 mm zu Normalfahrwerk.
Hinten runtercodieren oder sich mit dem Einstellen der Koppelstangen herumärgern.DANN AUF NON-RFT WECHSELN.
Ergebnis: Optik geil, Komfort unverändert. Die Gummis allein heilen die minimal straffere Eibach-Federn. Ich hab es schon hinter mir.
Gibt es davon Bilder?
Ja. Bitteschön.
Vorne von 71 auf 68 cm runter, gemessen ganz unprofessionell vom Boden.
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder. Ich bin mal gespannt, was sich bei meinem tut. Deiner gefällt mir gut von der Tieferlegung her. Aktuell sieht meiner so aus. Am Freitag gibts dann neue Bilder 😁
Zitat:
@pfreud01 schrieb am 7. Februar 2024 um 17:13:41 Uhr:
Ja. Bitteschön.
Vorne von 71 auf 68 cm runter, gemessen ganz unprofessionell vom Boden.
Da sind übrigens meine aktuellen Abstände (vorn 69,5 + hinten 70,5). Ich denke, die Angabe von Eibach 45/40mm dürfte in meinem Fall höchsten 25/20mm Unterschied machen. Bin mal gespannt...
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 7. Februar 2024 um 19:15:31 Uhr:
Danke für die Bilder. Ich bin mal gespannt, was sich bei meinem tut. Deiner gefällt mir gut von der Tieferlegung her. Aktuell sieht meiner so aus. Am Freitag gibts dann neue Bilder 😁
So, Projekt geglückt! 🙂 Federn sind verbaut. Ging alles problemlos. Tieferlegung ist in meinen Augen auch genau richtig. Gefahren bin ich bisher vielleicht 20 km. Vielleicht senkt er sich vorn noch 2-3mm, nötig wäre es aber nicht. Der Comfort ist, naja, wie bisher, nicht mehr mit dem B5 zu vergleichen 😛 Aber halb so wild, es ist zu ertragen. 🙂 Besser wird es im Sommer mit den werksseitigen 20 Zoll 1001I Felgen wahrscheinlich nicht 😁 Aber, was macht man nicht für ein bisschen Optik! 😛
Geplant ist jetzt noch eine dezente Spoilerlippe vorn in Glanzschwarz und dann Feierabend!
Schön! Eibach senkt sich nicht mehr, das machen vielleicht Federn anderer Hersteller.
Du kannst mit Luftdruck und vor allem NON-RFT noch einiges herausholen, wenn du es weicher willst.
Würden Spurplatten die Optik noch etwas verbessern ? Oder ist das nicht ohne weitere Maßnahmen umzusetzen ?
Ja ich denke mal... Aktuell sind es aber nur Winterräder, die verbaut sind. Ich warte erst mal ab, bis die Sommerräder drauf sind. Vorn denke ich, braucht er nichts und hinten eventuell 10mm je Seite.
Ganz ehrlich, du fährst ein so schönes und wertvolles Auto und nutzt dann solch ein asiatischen schrott Reifen und wunderst dich über mangelnden Komfort? Nicht böse gemeint, aber sattel das Pferd von vorne auf. Du wirst dich wundern was das aus macht. Würde solche Reifen niemals montieren…
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 10. Februar 2024 um 13:54:05 Uhr:
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 7. Februar 2024 um 19:15:31 Uhr:
Danke für die Bilder. Ich bin mal gespannt, was sich bei meinem tut. Deiner gefällt mir gut von der Tieferlegung her. Aktuell sieht meiner so aus. Am Freitag gibts dann neue Bilder 😁So, Projekt geglückt! 🙂 Federn sind verbaut. Ging alles problemlos. Tieferlegung ist in meinen Augen auch genau richtig. Gefahren bin ich bisher vielleicht 20 km. Vielleicht senkt er sich vorn noch 2-3mm, nötig wäre es aber nicht. Der Comfort ist, naja, wie bisher, nicht mehr mit dem B5 zu vergleichen 😛 Aber halb so wild, es ist zu ertragen. 🙂 Besser wird es im Sommer mit den werksseitigen 20 Zoll 1001I Felgen wahrscheinlich nicht 😁 Aber, was macht man nicht für ein bisschen Optik! 😛
Geplant ist jetzt noch eine dezente Spoilerlippe vorn in Glanzschwarz und dann Feierabend!
Welche Variante von eibach hast du verbaut? Und hinten per Software angepasst?
Also ein wenig gesenkt haben sich die Federn noch. Reicht in jedem Fall mehr als aus, wie ich finde.
Vg