Tiefer und weicher? Was würdet Ihr machen?

BMW 5er G31

Moin moin,

ich fahre seit einigen Wochen einen G31 LCI M-Sport Edition mit M-Sportfahrwerk und ohne adaptive Dämpfer. Ich hätte es nicht gedacht, aber da ich scheinbar alt werde, ist mir das Fahrwerk zu hart 😁 Ich komme von einem M550i VFL mit adaptiven Dämpfern und hatte zuletzt einen G30 Alpina B5 VFL. Der Umstieg jetzt ist echt heftig. Dass das Fahrwerk derart hart ist, das hätte ich nicht gedacht. Und das sogar mit Winterrädern. Da möchte ich die 20 Zöller für den Sommer gar nicht erst verbauen 😛

Meine Frage, was würdet ihr machen? Ich möchte ihn einerseits ein wenig tiefer bekommen (ca. 20 mm zusätzlich) und wenn möglich, etwas weicher. Zumindest nicht noch härter 😁 Da es ein 540i Mildhybrid ist, ist das Zubehör zur Tieferlegung ziemlich begrenzt. Wenn ich richtig liege, dann hat er ja an der Hinterachse Niveauregulierung, oder? Da könnte man ja vielleicht mit Koppelstangen arbeiten. Nur was mit der Vorderachse machen? Gibt es Federn, die ca. 50 mm Tieferlegung ermöglichen? Einberechnet sind da schon die aktuellen ca. 25 mm, die das M-Fahrwerk tiefer ist. Mit den Federn wären es dann noch einmal -25 mm. Oder was würdet Ihr machen? Oder neue Dämpfer + Federn nur für vorn? Oder komplett neues Fahrwerk?

Am liebsten wären mir ja Gewindefedern, aber da gibt es scheinbar keine.

VG Tom

63 Antworten

Zitat:

@ardrooshBMW schrieb am 1. Februar 2024 um 22:56:45 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 1. Februar 2024 um 22:25:50 Uhr:


Ich werde es mal hiermit probieren: https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_294275_28718.html

Was meint ihr? Wie läuft der Einbau ab? Ist das "nur" Federn einbauen und fertig, oder muss da seitens der Elektronik noch was gemacht werden?

Nur federn vorne. Habs in einer freien WS machen lassen, knapp 200€

Die von mir verlinkten Federn sind dann ja korrekt, oder? Geliefert werden da scheinbar 2 Federn für vorn und 2 Koppelstangen für hinten, oder? Passt der Preis dafür, oder was meint Ihr? Und was habt Ihr in etwa für den Einbau mit Achsvermessung bezahlt?

Bei BMW habe ich für alles inkl. TÜV 625 Euro bezahlt.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 2. Februar 2024 um 03:17:31 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 1. Februar 2024 um 15:21:49 Uhr:


Meine Frage, was würdet ihr machen? Ich möchte ihn einerseits ein wenig tiefer bekommen (ca. 20 mm zusätzlich) und wenn möglich, etwas weicher.

Das ist doch aber ein Zielkonflikt. Das Auto soll nicht so aussehen, wie es sich anfühlen soll. 🙂

Genau. Die tiefere Feder wird ziemlich sicher eine höhere Federrate haben. Das kann nicht zu Komfortgewinn auf Basis der Seriendämpfer beitragen.

Tief + Komfort geht nur mit gescheitem Gewinde. Ich hab da gute Erfahrungen mit KW V3. Da dann Zug- und Druckstufe eins / zwei Klicks weicher als Empfehlung und dann übers Ergebnis freuen.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 2. Februar 2024 um 08:17:15 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 2. Februar 2024 um 03:17:31 Uhr:



Das ist doch aber ein Zielkonflikt. Das Auto soll nicht so aussehen, wie es sich anfühlen soll. 🙂
Genau. Die tiefere Feder wird ziemlich sicher eine höhere Federrate haben. Das kann nicht zu Komfortgewinn auf Basis der Seriendämpfer beitragen.
Tief + Komfort geht nur mit gescheitem Gewinde. Ich hab da gute Erfahrungen mit KW V3. Da dann Zug- und Druckstufe eins / zwei Klicks weicher als Empfehlung und dann übers Ergebnis freuen.

Ja das stimmt. Für den 540i Mildhybrid scheint es da aber nix zu geben. Also muss ich wohl auf die Variante mit Federn setzen.

Ähnliche Themen

Wie oben schon gefragt, hast du RFT Reifen drauf?

Die Unterschiede sind enorm:

Zitat:

@ohforfuxake schrieb am 4. Juni 2021 um 19:25:24 Uhr:


Kurze Rückmeldung von mir zum M-Fahrwerk (nicht adaptiv) im LCI (G31 xd) auf 19":
Ich habe heute auf Non-RFT gewechselt (identische Größe) - und was soll ich sagen? Es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren! Der Fahrkomfort ist um 30-40% besser. Für mich sind das echt Welten!

Natürlich ist das M-Fahrwerk nach wie vor schön straff, dafür aber ohne das nervige Poltern bei jeder kleinen Fahrbahnunebenheit. Man hat nicht mehr das Gefühl jedem Gulli ausweichen zu müssen.

Als netten Nebeneffekt habe ich jetzt auch noch eine Lenkung, die sich in Kurven nicht mehr so synthetisch anfühlt.

Quelle:

https://www.motor-talk.de/.../...ahrwerk-und-18-zoll-t7039202.html?...

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 2. Februar 2024 um 06:48:35 Uhr:



Zitat:

@ardrooshBMW schrieb am 1. Februar 2024 um 22:56:45 Uhr:


Nur federn vorne. Habs in einer freien WS machen lassen, knapp 200€

Die von mir verlinkten Federn sind dann ja korrekt, oder? Geliefert werden da scheinbar 2 Federn für vorn und 2 Koppelstangen für hinten, oder? Passt der Preis dafür, oder was meint Ihr? Und was habt Ihr in etwa für den Einbau mit Achsvermessung bezahlt?

also du musst die Federn rechnen (keine Ahnung mehr was die gekostet haben), dann Werkstatt (frei) ca.200 Euro, Achsvermessung (freie) ca. 100 Euro und Tüv Eintragung ca 150 Euro

Hab sie mal bestellt. Ich werde berichten 🙂

Darf man, leicht OT, fragen warum der Alpina weg ist?

Gibt es die elektrisch verstellbaren Fahrwerke von Bilstein eigentlich noch?

Zitat:

@dominus04 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:00:56 Uhr:


Darf man, leicht OT, fragen warum der Alpina weg ist?

😁

Kolben

Gunnnabnd,

Eibach vorne rein bringt -20 mm zu Sportfahrwerk und -30 mm zu Normalfahrwerk.
Hinten runtercodieren oder sich mit dem Einstellen der Koppelstangen herumärgern.

DANN AUF NON-RFT WECHSELN.

Ergebnis: Optik geil, Komfort unverändert. Die Gummis allein heilen die minimal straffere Eibach-Federn. Ich hab es schon hinter mir.

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 3. Februar 2024 um 15:15:59 Uhr:



Zitat:

@dominus04 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:00:56 Uhr:


Darf man, leicht OT, fragen warum der Alpina weg ist?

😁

shit - welche Laufleistung?

Zitat:

@TripleDad schrieb am 4. Februar 2024 um 09:56:04 Uhr:



Zitat:

@Tom051982 schrieb am 3. Februar 2024 um 15:15:59 Uhr:


😁

shit - welche Laufleistung?

180tkm, lange Zeit davon leistungsgesteigert... Für mich hat sich die Reparatur nicht mehr gelohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen