Notruf-Systemfehler

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,
bei unserem X1 BJ 08/2017 kam heute die Meldung "Notruf-Stemfehler".
Hat das schon jemand gehabt oder weiß woran es liegen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

.jpg
329 Antworten

Unser X2 BJ 2018 mit 40 tkm ist auch betroffen und ein Tausch der Batterie steht nächste Woche an (Gewährleistung da der Wagen beim BMW Händler gekauft wurde).

Man kann die Meldung übrigens auch dauerhaft mit Bimmercode innerhalb von 2 Minuten für immer deaktivieren falls jemand keine Gewährleistung mehr hat ;-)

Fehler im X2

Gibt es dazu Details?

Anleitung anbei - geht sehr flott und hat perfekt funktioniert :-)

Hier auch ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=klqUnJ_MKus

Alles funktioniert nun wie bisher im Tacho und es gibt weder Fehlermeldungen noch sonstige Einschränkungen!

In den US Foren habe ich das gefunden und bei unserem X2 im Dezember codiert da ich den Termin für den Batterie Tausch erst jetzt im Februar habe. Heute habe ich wieder auf Serie zurück codiert was auch problemlos ging!

Es sind ja sehr viele BMW Modelle quer durch mit diesem System betroffen und in den USA codieren sie es einfach weg :-) Die Codierer verdienen damit gutes Geld was ich so gelesen habe!

Muss natürlich jeder für sich entscheiden ob er das macht - ich kann nur vom X2 F39 berichten dass es anstandslos geklappt hat!

Sos-codierung

Was das Deaktivieren der Fehleranzeige mit Bimmercode angeht, bin ich skeptisch. Mag sein, dass die Fehlermeldung unterdrückt werden kann. Aber BMW hat die SOS-Funktion so "geschickt" verprogrammiert, dass auch andere Funktionen bzw. Anzeigen in der Instrumentenkombination zusammen mit dem Ausfall der SOS-Funktion ausfallen. Auf diese Informationen wird man normalerweise nicht verzichten wollen oder können. Oder soll man es so verstehen, dass dieser Ausfall auch durch Bimmercode geheilt werden kann? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Oder geht es vielleicht sogar nur um das Zurücksetzen / Löschen des Fehlers? Das geht wohl - aber nur solange, bis die SOS-Batterie erneut meldet, dass sie nicht mehr funktioniert.

Ähnliche Themen

Sehr interessant, gibt’s zu der Bitmap auch eine Doku oder wie sind die da drauf gekommen? Ich würde ja gerne die Meldung wegen der defekten Feder des Getriebehebels raus nehmen anstatt reparieren :-/

https://bimmerguide.de/.../

Was sagt der TÜV dazu? Wird die Funktionalität nicht von denen geprüft, oder gucken die nur nach und wenn kein Fehler, dann alles gut?

Die schauen nur auf die Fehler. Allerdings ist die Funktion seit März 2018 verpflichtend und wenn der Wagen nicht vor dem Datum produziert bzw zugelassen wurde dürfte die BE erlischen

Am Samstag habe ich meinen Innenraumfilter gewechselt und gleich mal den Verdampfer desinfiziert.Als ich fertig war ,hat er mir auch den Notruf Fehler angezeigt.Ich habe dann mit Bimmercode die Fehler ausgelesen und festgestellt das der Fehler gesetzt wurde ,weil ich den Stecker von dem kleinen Lautsprecher der auf der Verkleidung im Beifahrerfussraum ist abgezogen hatte.Fehler gelöscht und Warnung war weg.

Hallo, mein Display zeigt Notruf Systemfehler, allerdings nicht ständig. Frage ist ob das beim Auslesen angezeigt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]

Wieso ein neues Thema??

https://www.motor-talk.de/.../notruf-systemfehler-t6951864.html?...

Wahrscheinlich stirbt der Akku für das Notrufsystem bei dir halt langsam, manchmal reicht's noch, manchmal nicht mehr - auch temperaturabhängig.

Daher die schwankenden Fehlermeldungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]

Hallo stuebo,

ich habe genau das gleiche Verhalten bei meinem X1 aus 04/2019 bemerkt.
In der Regel kommt die Fehlermeldung in 90% aller Temperaturfaelle hoch.
Bei sehr extremen Temperaturen (sowohl im Plus, als auch im Minusbereich) erscheint die Fehlermeldung oftmals nicht.
Ich habe jetzt den Akku gewechselt und muss den Fehler noch löschen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]

ok, danke für die Antwort, habe schon einen Termin bei BMW zum Wechsel, zugesagt wurde mir das BMW 50% übernimmt. kann man eigentlich den Fehler auslesen auch wenn nicht angezeigt wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]

Zitat:

@Krenze0407 schrieb am 5. Februar 2024 um 11:18:45 Uhr:


Am Samstag habe ich meinen Innenraumfilter gewechselt und gleich mal den Verdampfer desinfiziert.Als ich fertig war ,hat er mir auch den Notruf Fehler angezeigt.Ich habe dann mit Bimmercode die Fehler ausgelesen und festgestellt das der Fehler gesetzt wurde ,weil ich den Stecker von dem kleinen Lautsprecher der auf der Verkleidung im Beifahrerfussraum ist abgezogen hatte.Fehler gelöscht und Warnung war weg.

Naja, da waren dann die Mäuse unterwegs???

Oder es ist der Lautsprecher vom Notruf???

Hi stuebo,
kann ich nicht beurteilen ob der Fehler, wenn er z. B. nur 1x aufgetreten ist, und jetzt nicht mehr auftritt, sich noch im Fehlerspeicher befindet und permanent gelöscht werden muss.
Noch etwas zur Kulanz bei BMW: mein X1 war gerade 3 Monate aus der Garantie und BMW wollte für den Tausch des Akkumulator mit Akkumulator ca. 800€ haben - viel Geld für eine Arbeit von 30-45 min.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehleranzeige Notrufsystem nicht ständig' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen