Audi A6 4f startet nicht, Steuergerät lenksäule ok , Zündung zeigt er an dann nur ruhe
Guten Tag Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem Auto.
Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe , zeigt er alles an wie gewohnt.
Er startet nicht. Nur Ruhe, kein Anlasser ect..
Wer hat ein Tipp?
50 Antworten
wenn ich wüsste, welcher der drei 3.0 TDI, die im 4F verbaut wurden, es ist, könne ich mal nachschauen.
Der Fehlercode und der genaue Fehlertext könnte auch hilfreich sein.
Zitat:
@Tk4o4 schrieb am 18. Januar 2024 um 13:10:37 Uhr:
Zitat:
Hallo habe das selbe Problem Zündschlüssel drehen Zündung ist da aber beim Starten kein mucks
Fahrzeug ist ein a6 4f avant automatik 3.0 tdi
Beim Fehler auslesen schreibt er mir das es das Relais für die kraftstoffpumpe ist kann es damit zusammen hängen
Mfg
Hallo,
wenn der Anlasser sich dreht, dann könnte es an dem Kraftstoff Relais liegen
Gruß
Nein Anlasser macht gar nichts gibt es dafür auch ein Relais?
Ok dann werde ich die auch mal anschauen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Januar 2024 um 16:46:21 Uhr:
Es gibt sogar zwei Relais für den Anlasser.
Weiß du wo die sind ?
9fach Relais- und Sicherungsträger hinter Ablagefach Fahrerseite, also links unterhalb vom Lenkrad hinter der Verkleidung (siehe Bildanhang).
Jetzt bin ich noch mal haben Jetzt alle Relais durchgesehen und alle sind ganz
Fahrzeug Daten A6 4f 3.0 tdi quattro
Fehlermeldung kraftstoffpumpenrelais kaputt aber ist anscheinend ganz
Hab eine neue Batterie eingebaut und die nicht angelernt kann es damit zusammen hängen
ich habe auch das Problem Anlasser dreht aber er startet nicht aber den nächsten tag funktionirt es wieder.Relais wurden schon alle gewechselt
fehlercodes? bei mir war es mal ein fehlstart vom msg. Dann hast du überall Fehlercodes abgelegt und das geht nach 20min oder löschen wieder. Das Problem ist die Wegfahrsperre und ABS und Getriebesteuergerät geben keine Startfreigabe.
Oder es fehlt Sprit.
der fehlerspeicher ist leer bis auf abs aber im display ist das abs zeichen aus die Wegfahrsperre ist deaktiviert worden
Hast du mal geschaut ob du die Benzin/Dieselpumpe hören kannst? auch wenn das relais geht könnte sie auch defekt sein und nicht immer anlaufen.
Wenn du einen benziner hast könntest du mal eine zündkerze entnehmen und Starten. Dann siehst du schnell ob er benzin oben raus schießt, du hörst ob er dreht und wenn du (ohne benzinpumpensicherung natürlich) eine zündkerze gegen Masse hälst siehst du ob er zündet.
Bei einem Diesel geht das auch aber das ist deutlich aufwendiger.
Dreht er denn schnell oder nur schleppend? ist sonst einfach die Batterie zu schwach?
Was steht denn sonst im ABS fehlerspeicher drin?
ja die bezinpumpe höre ich und an der ansaugbrücke ist ein hoher druck da.der Anlasser dreht schnell.
P1653 Feehlercodes in abs- Steuereinheit (pernament) fehler läst sich nicht löschen
ah, dann wird er keine Startfreigabe geben, also keine Zündung, weil mehr als Sprit Luft Kompression und Zündung braucht der Motor nicht.
Das liegt sehr warscheinlich an dem Fehler im ABS steuergerät. Soweit ich es sehe ist P1653 ein hinweis im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts, dass im ABS Steuergerät ein anderer fehler liegt.
Aber es hilft vermutlich zu wissen was der exakte fehler im ABS Steuergerät ist. Kannst du dieses Steuergereät auch auslesen?
Nein weiter auslesen kann ich das abs Steuergerät nicht,nur komisch das die die abs Lampe nicht leuchtet ,es funktioniert auch auf naser Strase