Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W213

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
Beste Antwort im Thema

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@MPR schrieb am 20. Juli 2023 um 14:16:57 Uhr:


Danke.

Ich habe eine andere Teilenummer bekommen, nämlich die A2386801503.

Ich weiß nicht ob man es auf den Bildern erkennen kann, aber im Vergleich zum Rest im Auto ist der Unterschied gewaltig.

Dann werde ich es wohl nochmal bei Hirschvogel versuchen, da könnte ich nämlich am Montag nicht bezahlen.

sieht für mich ganz normal aus, aber das kann auf dem Bild natürlich täuschen

Hallo in die Runde,

ich habe auch diese fürchterliche Klavierlackkonsole und mir eben Esche offenporig schwarz bestellt. Meine derzeitige Mittelkonsole knarrt bei Berührung ganz fürchterlich bzw. auch, wenn der dicke Hintern z.B. in Kreisverkehren Richtung Konsole wandert... wird das Knarren besser mit der neuen Konsole? Sollte man, wenn man schon alles auseinander reißt, gleich alle Kontaktstellen z.B. fetten oder mit Filzstreifen bekleben? Oder ist das nicht nötig?

Danke!

Ich habe mir meine Frage nun selber beantwortet und möchte meine Erfahrungen hier mitteilen, könnte ja doch jemanden interessieren, der auch vor der Entscheidung steht:

ja, die Holzkonsole" knarrt deutlich weniger bzw. muss man schon stark dagegen drücken, bevor sie einen Ton von sich gibt. Macht einen deutlich höherwertigeren Eindruck als der Klavierlackmüll. Ich habe alle Kontaktstellen beim Zusammenbau der Einzelkomponenten aber mit einer leichten Fettschicht versehen.

Ich bin sehr zufrieden, gerade auch mit der Optik.

Moin,
hat jemand die Mittelkonsole selber getauscht und kann mir seine Erfahrungen teilen?
Möchte es gerne selber tauschen aber habe keine genaue Anleitung wie dies gehen könnte.
Im YouTube sind einige Videos aber leider nichts detailliertes

danke
Klaus

Ähnliche Themen

Ich hab’s selber getauscht. Ein paar Stecker von den Lichtleitern gingen ziemlich schwer ab. Da muss man sich trauen etwas fester zu ziehen.

Ich habe nach dem Tausch auf Esche übrigens die Klavierlackkonsole noch rumliegen. Hat da jemand Interesse dran?

@Mille1

Geh mal 2 Seiten zurück, da sind die Schritte in Bildern dokumentiert.

Gruß
Hagelschaden

Hallo,
super danke. Werde auch auf Esche umsteigen und hätte dann die Klavierlack Konsole zu verkaufen.
Bi Interesse einfach melden.

Klaus

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 8. Dezember 2017 um 11:43:32 Uhr:


So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Das sieht definitiv viel edler und stimmiger aus.
Ich hatte das Glück das bei meinem Fahrzeug dies schon von Werk aus so war und möchte das nicht missen.

Allzeit gute Fahrt mit deinem Schmuckstück ;-)

Grüße, Ugur ;-)

Hallo,
bekommt man diese "Klappe" auch einzeln??
habe leider kein AMG und möchte diese ohne Bezeichnung haben.
Entfernen geht leider nicht.

Img

Offiziell nicht - evtl. gebraucht, wobei dann die Maserung höchstwahrscheinlich nicht zur Blende außenrum passen wird…

Zitat:

@Mille1 schrieb am 10. Januar 2024 um 14:21:19 Uhr:


Hallo,
bekommt man diese "Klappe" auch einzeln??
habe leider kein AMG und möchte diese ohne Bezeichnung haben.
Entfernen geht leider nicht.

Den Aufkleber gibt es doch einzeln zu kaufen....

Huhu,
das ist ja leider kein Aufkleber, sondern ein Sticker der von hinten verklebt wurde durch 4x kleine Löcher. Also ein einfaches lösen und tauschen bzw. entfernen ist nicht so einfach.

Ok, hab hier was gefunden. Kommt das so hin wie Du dir das vorstellst. Ich bin mir nicht sicher ob es die Klappe original mit dem AMG Logo wirklich gibt?

Bekommst Du bei Ebay:
https://www.ebay.de/itm/314646091615?...

AMG Logo.jpg

Hallo,
Danke das dafür mich suchst.
Ich benötige aber die Klappe in Esche und ohne Logo.
Denke es wird schwierig!

Danke
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen