Code IU1 (Smartphone-Interface) versus IU4 (Audi Application Store und Smartphone-Interface)

Audi Q8 e-tron

Hallo

Ich habe einen Q8 e-tron mit dem Smartphone-Interface (IU1) bestellt. Inzwischen ist dieser Code nicht mehr verfügbar, stattdessen gibt es einen Code IU4 (Audi Application Store und Smartphone-Interface). Hat jemand Informationen, worin genau die Unterschiede bestehen?

Vielen Dank!

41 Antworten

SoC am Zielort und die anderen fehlenden Dinge kann diese Version noch immer nicht, oder?

SOC am Zielort geht bei dir nicht?

Zitat:

@audicle schrieb am 14. Dezember 2023 um 18:52:45 Uhr:


SOC am Zielort geht bei dir nicht?

Ich kann keine Route planen wie folgt: Ich will mit 30%SoC ankommen.

Das kann dieses Navi nicht.
Es bietet stattdessen "eine Ladestation in der Nähe des Zielortes suchen" an.
Wenn Du dann außerhalb eines kleineren Ortes an der Mosel als Zielort bist, kannst Du AC oder gar DC Laden knicken - gibt nix im näheren Umkreis...

@kappa9

Scheint mit 4014 gekommen zu sein, man kann nun auch wieder Abschnitte manuell sperren, hatte mich da letztens schon gewundert.

Habe selber die Variante 4014 aber ohne AppStore, das war ja so ein Thema.
Hätte ich drauf bestehen sollen das es noch geändert wird, den Remote Park Assistant habe ich im Paket auch nicht dabei.

Diese Nouancen gab es dann wohl beim Übergang von MJ23 zu MJ24 zu MJ24++ 😁

IMG_2023-12-14_20-04-25.jpeg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Addy007 schrieb am 14. Dezember 2023 um 20:04:41 Uhr:


@kappa9

Scheint mit 4014 gekommen zu sein, man kann nun auch wieder Abschnitte manuell sperren, hatte mich da letztens schon gewundert.

Habe selber die Variante 4014 aber ohne AppStore, das war ja so ein Thema.
Hätte ich drauf bestehen sollen das es noch geändert wird, den Remote Park Assistant habe ich im Paket auch nicht dabei.

Diese Nouancen gab es dann wohl beim Übergang von MJ23 zu MJ24 zu MJ24++ 😁

Danke.
Endlich scheint die vielfache Kritik zumindest in einzelnen Punkten angekommen zu sein.
Bin gespannt, ob es diese Version auch für MJ21 geben wird.

4014 - neue e-tron Routenplaner Optionen:

* Minimaler Ladestand für Ladestationen 2% - 20%
* Minimaler Ladestand am Ziel 2% - 50%

.jpg

Korrekt.

Aber: Filterfunktion nach Anzahl Ladepunkte, Anbieter, etc. fehlt leider weiterhin.
D.h. nun wird man stellenweise mit 2% zum defekten, einzelnen HPC abseits der BAB geleitet, anstatt mit 20% 😉

Aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung...

Hat jemand Erfahrung mit dem CARLINKIT und MMI v. 4014

Ich kann meine Box nicht verbinden sie ist so ausgegraut, wie wenn ich noch bei der BOX was Bestätigung muss wie beim Handy Carplay über KABEL…

.jpg

Kurzes Update für alle, deren APP-Kacheln auch nur Fehlermeldungen bringen und/oder der APP Store nur alle 5 Wochen 1x erreichbar ist.

Nach >7 Wochen in der griechischen Connect-Support Warteschleife („unsere Experten arbeiten MIT NACHDRUCK…“) kam Vorgestern die Meldung: Es gibt eine Lösung für mein Problem, ich solle die Kontaktdaten meiner Werkstatt teilen (Okay.. diese ist zwar bei meinem myAudi Account hinterlegt, aber ich will ja nicht zu viel Digitalisierung von Audi verlangen).

HEUTE kam der Rückruf von der Werkstatt: Er hat die passende TPI im System gefunden, aber dort steht nur hinterlegt:

Es gibt keine Lösung. Diese wird (wahrscheinlich) in Q2 kommen. Aber auch nur Over The Garage.

Er kann das Ganze aber leider auch nicht im System hinterlegen, d.h ich solle mich einfach im April oder so nochmal melden.

….

Warum mir dies meine griechischen Freunde nicht einfach mitteilen konnten: Versteht er auch nicht. War ihm auch sichtlich unangenehm (und mir tat er nur leid).

Diese Art der Kommunikation mit den Kunden ist einfach nur erbärmlich.

Hoffe in der TPI steht auch das Jahr 2024.

Für die alten etrons sollte ja auch in Q3/23 was kommen. Manch einer glaubt ja immer noch dran.

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, jedoch ein großer Schritt für Audi/Cariad:

Ich durfte Heute Morgen live dabei sein, als sich meine App-Store-Android Einheit des MIB3 automatisch OTA (!) aktualisierte und nach über 7 Monaten mit Fehlermeldung endlich das Wetter-Widget funktioniert.

Fast ein Tränchen verdrücken müssen. Es gibt Hoffnung 😉

Super. Hoffen wir dass es besser wird.
Hätte auch Gerne den Store gehabt. Schade kann man dies nicht nachträglich „bestellen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen