Lenkradheizung

VW Passat B8

Hallo an alle ,

Vielleicht kann von euch wer Licht ins Dunkel bringen .....

Passat Alltrack Modell 2018
Die Lenkradheizung schaltet sich ja automatisch nach starten vom Wagen ein was ich im vergangen Winter als sehr praktisch befand .
Nun meine Frage ! Wie wird die Lenkradheizung angesteuert ? Abhängig von Außentemperatur , Innentemperatur Wagen oder gar Jahreszeitenabhängig .....immerhin haben wir jetzt April und die Heizung schaltet sich bei 15grad Außentemperatur noch immer selbstständig ein .....ist zwar nur ein Knopfdruck zum ausschalten aber müsste eigentlich nicht mehr sein bei den Temperaturen .
Danke

87 Antworten

Kann man auch die Sitzheizung automatisch aktivieren lassen? Sowie bei der Lenkradheizung.

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 21. November 2022 um 20:02:20 Uhr:


Es gibt APKs für z.B. Temperaturstufen oder Ein/Ausschalttemperatur.

[LO]_soll_0: 39 [UN]_°C
[LO]_soll_1: 43 [UN]_°C
[LO]_soll_2: 47 [UN]_°C
[LO]_k_i: 0,50
[LO]_k_p: 13,0 [UN]_%
[LO]_k_i_offset: 5 [UN]_°C
[LO]_temlenkradheizung_aus: 50 [UN]_°C

Ja, kann man anpassen.

Die drei "Soll" sind die, die ich weiter oben meinte. Heizung_aus ist Übertemperaturschutz. Steht bei mir auf 60°C, weil man sonst beim soll_2 die Temperatur nicht mehr wirklich anheben kann. Viel höher als 60-65°C würde ich da auch nicht gehen. Der Offset wird zum Regeln benötigt. k_i und k_p sind mir nicht klar. Aber eine Einschalttemperatur sehe ich nicht.

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 22. November 2022 um 05:07:40 Uhr:


Kann man auch die Sitzheizung automatisch aktivieren lassen? Sowie bei der Lenkradheizung.

Nein, leider nicht.

Sehr schade

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. November 2022 um 08:42:59 Uhr:



Zitat:

@kotjara04 schrieb am 21. November 2022 um 20:02:20 Uhr:


Es gibt APKs für z.B. Temperaturstufen oder Ein/Ausschalttemperatur.

[LO]_soll_0: 39 [UN]_°C
[LO]_soll_1: 43 [UN]_°C
[LO]_soll_2: 47 [UN]_°C
[LO]_k_i: 0,50
[LO]_k_p: 13,0 [UN]_%
[LO]_k_i_offset: 5 [UN]_°C
[LO]_temlenkradheizung_aus: 50 [UN]_°C

Ja, kann man anpassen.

Die drei "Soll" sind die, die ich weiter oben meinte. Heizung_aus ist Übertemperaturschutz. Steht bei mir auf 60°C, weil man sonst beim soll_2 die Temperatur nicht mehr wirklich anheben kann. Viel höher als 60-65°C würde ich da auch nicht gehen. Der Offset wird zum Regeln benötigt. k_i und k_p sind mir nicht klar. Aber eine Einschalttemperatur sehe ich nicht.

k_i_offset mit 5 Grad Wert könnte darauf hindeuten. Gestern war es unter 5 Grad und die LRH ist brav angegangen. Heute bei 7 Grad wiederum nicht. Muss ich mal die Tage einen anderen Wert ausprobieren.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. November 2022 um 08:42:59 Uhr:



Zitat:

@kotjara04 schrieb am 21. November 2022 um 20:02:20 Uhr:


Es gibt APKs für z.B. Temperaturstufen oder Ein/Ausschalttemperatur.

[LO]_soll_0: 39 [UN]_°C
[LO]_soll_1: 43 [UN]_°C
[LO]_soll_2: 47 [UN]_°C
[LO]_k_i: 0,50
[LO]_k_p: 13,0 [UN]_%
[LO]_k_i_offset: 5 [UN]_°C
[LO]_temlenkradheizung_aus: 50 [UN]_°C

Ja, kann man anpassen.

Die drei "Soll" sind die, die ich weiter oben meinte. Heizung_aus ist Übertemperaturschutz. Steht bei mir auf 60°C, weil man sonst beim soll_2 die Temperatur nicht mehr wirklich anheben kann. Viel höher als 60-65°C würde ich da auch nicht gehen. Der Offset wird zum Regeln benötigt. k_i und k_p sind mir nicht klar. Aber eine Einschalttemperatur sehe ich nicht.

k_i/p sind regelparameter, kurz gesagt sie geben an wie schnell eine änderung des stellwertes bei vorhandener differenz sool und istwert geschieht.
werden sie zu schnell gewählt hat ein schwingen. sprich hoch und runterregeln.
stichwort für google ist "PID-Regler"

Wollte die 3 originalen Temperaturwerte leicht erhöhen, wurden aber nicht angenommen 😕

Frage noch zur Codierung im Byte 13:

Die Variante 00 ist ja manuelles einschalten. Was ist aber die Variante 04?

1

Man kann die Lenkradheizung ja auf Innenraum
Temp und auf außen Temp codieren.

Ich hab im Klimamenü im 5F nen Modus „Lenkradheizung automatisch einschalten“

Also geht ein Automatikbetrieb eben doch 🙂.

Und oder lässt sich die LRH an die Sitzheizung koppeln mit 0/1.

🙂

@DVE Das Heizverhalten ändert sich. Nehmen wir an Du startest Deine Fahrt. Dabei ist es Innen und Aussen kalt genug (~<4-5°C) damit die LRH automatisch anspringt. Beim Heizverhalten nach "Lenkrad" würde die Heizung relativ schnell wieder runterfahren. Wenn Du z.B. nach 3-4 km einen kurzen Zwischenstopp (Bäcker, etc) machst, wird sich nach dem Neustart die LRH nicht mehr einschalten. Codierst Du hingegen nach "Aussentemp" wird sich die LRH immer wieder einschalten solange der Tempsensor unter 4-5°C meldet.

Wo hast Du den versucht die LRH Temps zu ändern? Eigentlich geht daß schon. Swiw hast Du doch einen vFL Passat, oder?

Hallo zusammen,

Ich habe in meinen Passat B8 eine Lenkradheizung nachgerüstet inkl. Codierung.
Leider verweigert sie ihren Dienst und es ist folgender Fehler abgelegt:
B153804 Lenkradheizung - defekt, Schaltermodul Lenksäule (SMLS) -> Lenkradheizung defekt

Habe die Teile aus einem Unfallfahrzeug günstig bekommen. Gehe ich richtig davon aus das der Lenkstockschalter/Wickelfeder defekt ist und ich diese tauschen sollte?

Wenn ich die Taste am Lenkrad drücke passiert gar nichts, wenn ich die Lenkradheizung über das Menü aktiviere erscheint kurz das Symbol und wird direkt wieder deaktiviert.

Komme aus dem BMW Lager und kenn mich mit den VAG Fahrzeugen nicht sooo gut aus. Danke 🙂

Du hast wahrscheinlich richtig erkannt, dass das SMLS kaputt ist.
Aber von der Idee, dass du das tauschen solltest, musst du dich schleunigst verabschieden. Airbag, SprengG, strikt verboten.

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 20. November 2022 um 08:43:25 Uhr:


Guten Morgen,

ich habe in meinem B8 aus 2017 (MJ 18) das automatische aktivieren der LRH nach Außentemperatur codiert. Allerdings schaltet sie sich nicht ein. Geht das bei Modellen mit dem Knopf rechts neben dem Wählhebel nicht automatisch zu codieren?

Hallo, ich habe nun auch einen B8 und habe mich heute dran gemacht das die LRH automatisch angeht
nur würde ich gern wissen wie du das gemacht hast das es Außentemperatur abhängig ist?

Die andere Frage wäre, ist es möglich es so zu Codieren das wenn ich die Sitzheizung anmache auch die LRH mit angeht? Da ich leider kein kombinierten Knopf dafür habe sondern nur den LRH Knopf.

Wenn du für das kombinierte keine Auswahl in Einstellungen „Klima Menü“ hast, dann kann dein Softwarestand deines Stg das nicht.

Nach außen oder innentemperatur muss codiert werden.
Siehe passenden Thread.

Zitat:

@broly schrieb am 22. Dezember 2023 um 21:12:07 Uhr:


Wenn du für das kombinierte keine Auswahl in Einstellungen „Klima Menü“ hast, dann kann dein Softwarestand deines Stg das nicht.

Nach außen oder innentemperatur muss codiert werden.
Siehe passenden Thread.

Was wäre denn man würde das Passende STG updaten? wäre dies dann möglich?

Hättest du einen passenden Link für deinen Besagt Thread? da ich nix finde oder einfach nur bla bla im Kopf bin es zu finden.

DANKE dir auf jedenfall für deine Antwort

Ja nen Update ist möglich. Wurde bei meinem auch gemacht.

Die Steuerung der Heizung heißt bei mir „Lenkradheizung Automodus“
Findet man in der langen Codierung des 08er Klimasteuergerät.

Man kann zwischen nicht verbaut, Außentemperatur und Lenkradtemperatur wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen