vito w639 ESP

Mercedes Vito W639

Esp geht gewöhnlich alle paar tage an und wieder aus bleibt in der regel immer solange an wie ich dan fahre

auch ein weiteres Problem ist die anzeige das eine Birne kaputt ist wen ich die bremse trete sprich die geht dan an wen ich bremse und aus wen ich wieder runter gehe und wen ich das licht anhabe ist sie dauerhaft an

Alle Lampen sind ganz und geprüft

40 Antworten

Wenn zuerst die ESP Lampe kommt, kann es auch ein anderer Sensor sein. Bei meinem CLK Cabrio kam die ESP Lampe auch immer, wenn ich mit 50 km/h und mehr in eine Kurve fuhr. Am Ende war der Querbeschleunigungssensor schuld.

Zitat:

@hochsaler

Am Ende war der Querbeschleunigungssensor schuld.

.

Der stand aber mit Sicherheit im Fehlerspeicher.

Zitat:

@Matyas
Und beim geradeaus fahren ist alles gut , sobald ich links oder rechts abbiege geht So ein Dreieck an und bremst Auto von selber und dann leuchtet erst esp auf und BAS.

Muss ich dazu sagen bremslichtschalter ist neu

ABS Sensoren neu

Drehraten Sensor

Und trotzdem fährt im Notlauf .

.

Ich finde diese Material- und Tauschorgien immer zu geil. Statt einfach eine fundierte Diagnose machen zu lassen, werden wie wild Teile getauscht. Wegen Geiz-ist-geil auch gerne mal gegen Gebrauchtteile oder Billigst-Neuteile.

Ja, bei mir stand der Fehler natürlich im Speicher...

Geiler scheiss hier

Ähnliche Themen

Ich bitte um hilfe/ Rat bei dem o.g Thema und jeden Info,lösung usw. bin sehr dankbar..
Es geht um den Vito 639 2.2. 163 ps 2013
Nach dem radlager wechseln hinten rechts, trift das Fehler Esp(sehe foto)ständig wenn ich über 110kmh fahre.(zum fahren kein unterschied/beeinträchtigt)
Gruß.Kessler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Vito Esp

Hallo!

Bin einer der Foren-Paten im Renault-Bereich. Besagtes Fahrzeug ist offenbar kein "Geschwisterchen" eines Renault und ich müsste auch nicht, dass es so starke techn. Ähnlichkeiten gibt, dass es sinnvoller ist im Renault-Bereich zu posten.
Deswegen habe ich den Thread verschoben.

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Zitat:

@kommanndo67
Ich bitte um hilfe/ Rat bei dem o.g Thema und jeden Info,lösung usw. bin sehr dankbar..
Es geht um den Vito 639 2.2. 163 ps 2013
Nach dem radlager wechseln hinten rechts, trift das Fehler Esp(sehe foto)ständig wenn ich über 110kmh fahre.(zum fahren kein unterschied/beeinträchtigt)
Gruß.Kessler

Auslesen lassen, alles andere ist Glaskugel raten.
Ich kenne beim w639 nicht die Radlager, bzw. das Abgreifen des ABS Signals. Sitzt das, wie bei vielen anderen im Radlager, wäre es nicht das erste Lager welches einen defekten ABS Ring hätte, oder beim Einbau geschrottet worden wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Leider wird der Achsschenkel es nun hinter sich haben.

Wir warten schon 5,5 Monate auf einen kompletten Achsschenkel… aber sieht nicht so aus das der zeitnah kommt… Kunde fährt seitdem mit den Fehlern rum… Schön ist anders, aber was soll er machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

@GT-Liebhaber Kannst du kurz erklären, was ihr am Achsschenkel beschädigt habt?
Ich habe schon einige von diesen Kompaktlagern gewechselt, nur eins haben wir mal geschrottet da wir aus versehen eine Magnettaschenlampe direkt an das Lager gemacht haben, dann waren die Magneten im Lager hinüber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Ich hatte das auch mal, nach einer spureinstellung war der Fehler weg.
Mein Lenkrad war nicht ganz gerade.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Hoffe bringt es was, da nur die HR, radlager gewechselt dann hats angefangen.!??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Fehler auslesen könnte dir einiges an Aufklärung bringen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Wenn motor aus dann ging die Fehler weg und nach 80 -90 kmh. Trifft wieder, ein freundliche hats auslesen und zeigt dies hier(bild)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

20230812

Na, wenn es da schon so im Klartext steht, sollte man vielleicht dann einfach mal nach dem Lenkwinkelsensor schauen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Fährt dein Wagen gerade aus oder must du gegenlenken? Wen ja erstmal die Spur einstellen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Vito Esp leuchtet nach 110kmh' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen