Parking Assistant Professional - Steuerung via App
Hallo zusammen
Nachdem der Parking Assistant Professional zwischenzeitlich aktiviert wurde erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich in der App auf "Ferngesteuertes Parken" klicke:
"Funktion für die iOS-Version Ihres iPhones nicht verfügbar
Ferngesteuertes Parken ist mit der iOS-Softwareversion auf diesem Gerät nicht kompatibel. Im Dezember erscheint voraussichtlich die neue iOS-Version, welche diese Funktion aktiviert. Ausserdem ist ferngesteuertes Parken nur mit iPhone-Modellen kompatibel, die Ultrabreitband-Technologie (ab iPhone 11) unterstützen."
Mich würde interessieren, ob jemand die iOS-Version kennt, die hier angesprochen wird.
Ich habe seit gestern iOS 16.2 drauf und mir wäre nicht bekannt, dass im Dezember (hoffentlich ist 2022 gemeint ...) noch eine weitere Version geplant wäre.
267 Antworten
Zitat:
@bushten schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:13:15 Uhr:
Überall steht geschrieben, dass das „große“ Update OTA seit Dezember ausgerollt wird. Hat denn nun tatsächlich jemand schon das Update OTA real erhalten?? Ich hänge bei meinen iX (EZ 10/22) noch bei 07/2022…
Hallo,
habe gestern von BMW über unsere Fleet-Einheit die Information bekommen das für mein Auto folgendes ansteht:
* Rückrufaktion * Steuergeräte programmieren (SME)*
Ab Anfang Januar soll die RSU über OTA verfügbar sein (11/2022.44). Alternativ kann ich bei der Werkstatt meines Vertrauens einen Termin vereinbaren, was ich nun ach für den 2.1.22 getan habe.
Warum mein Auto welches ich in Regensburg selbst am 24.11.22 abgeholt hatte nicht schon die aktuellste SW drauf hatte, erschließt sich mir immer noch nicht. BMW scheint wohl ihrer eigenen SW nicht zu trauen.
Wenn ein Auto in der heutigen Zeit eher ein Computer auf vier Rädern ist, muss sowas reibungslos funktionieren...
Grüße
Diese Service-Aktion betrifft wohl alle BEVs mit Elektroantrieb der 5. Generation (i4, iX, iX3 usw). Ein Software-Fehler kann dazu führen, dass es Unterbrechungen beim Laden gibt oder das Hochvoltsystem heruntergefahren wird. Im Rahmen der Service-Aktion erhält das betroffene Steuergerät der Storage Management Electronics (SME) ein Update.
benutze im iX M60 ca. 2-3 mal im Monat die Remote Parking Funktion über die iOS App. In sehr seltenen Fällen erlebe ich wie eine Notbremsung ausgelöst wird weil es wohl zu eng ist. Meine letzte Erfahrung wird mich jedoch die Funktion in Zukunft wesentlich kritischer nutzen lassen.
Es ging um einen Remote Ausparkauftrag bei dem das Auto nach rechts aus einer Hotel Duplexgarage rausfahren sollte. Hätte ich nun den Parkvorgang nicht abgebrochen, bin ich mir sehr sicher, dass es zu einem Unfall gekommen wäre, da das Auto das Lenkrad zu stark eingeschlagen hat.
Kann somit nur empfehlen, was die Bedienungsanleitung auch sagt. Bitte immer schauen, was der iX macht wenn die Funktion ausgeführt wird (vor allem wohl, wenn das Auto nicht nur einfach gerade aus ein- oder ausparken soll).
Zitat:
@H-H-B schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:09:30 Uhr:
benutze im iX M60 ca. 2-3 mal im Monat die Remote Parking Funktion über die iOS App. In sehr seltenen Fällen erlebe ich wie eine Notbremsung ausgelöst wird weil es wohl zu eng ist. Meine letzte Erfahrung wird mich jedoch die Funktion in Zukunft wesentlich kritischer nutzen lassen.Es ging um einen Remote Ausparkauftrag bei dem das Auto nach rechts aus einer Hotel Duplexgarage rausfahren sollte. Hätte ich nun den Parkvorgang nicht abgebrochen, bin ich mir sehr sicher, dass es zu einem Unfall gekommen wäre, da das Auto das Lenkrad zu stark eingeschlagen hat.
Kann somit nur empfehlen, was die Bedienungsanleitung auch sagt. Bitte immer schauen, was der iX macht wenn die Funktion ausgeführt wird (vor allem wohl, wenn das Auto nicht nur einfach gerade aus ein- oder ausparken soll).
Den Corsa hat er nicht als Hindernis erkannt…lach ??
Ähnliche Themen
Da war ja noch genügend Platz zum wieder gerade lenken 😉
Zitat:
@H-H-B schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:09:30 Uhr:
benutze im iX M60 ca. 2-3 mal im Monat die Remote Parking Funktion über die iOS App. In sehr seltenen Fällen erlebe ich wie eine Notbremsung ausgelöst wird weil es wohl zu eng ist. Meine letzte Erfahrung wird mich jedoch die Funktion in Zukunft wesentlich kritischer nutzen lassen.Es ging um einen Remote Ausparkauftrag bei dem das Auto nach rechts aus einer Hotel Duplexgarage rausfahren sollte. Hätte ich nun den Parkvorgang nicht abgebrochen, bin ich mir sehr sicher, dass es zu einem Unfall gekommen wäre, da das Auto das Lenkrad zu stark eingeschlagen hat.
Kann somit nur empfehlen, was die Bedienungsanleitung auch sagt. Bitte immer schauen, was der iX macht wenn die Funktion ausgeführt wird (vor allem wohl, wenn das Auto nicht nur einfach gerade aus ein- oder ausparken soll).
Hier stellt sich auch noch die Frage, ob sich nicht was geändert hat zwischenzeitlich. Corsa anders geparkt. Natürlich sollte er den Corsa erkennen und halt einfach von selbst abbrechen, wenn sich was geändert hat.
Bei mir geht Remote parken nicht mehr. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und ggf. Lösungen?
iOS ist 17.0.3
My BMW App 3.9.3
iX 11/2023.20
Danke!
Versuche mal folgendes:
Im Auto nachdem die Fahrbereitschaft min 10 minuten an ist (P in der Anzeige), die Lautspreche-Rolle für ca. 30 sec gedrückt halten. Nach ca. 10 Sekunden startet das system neu, das große display bleibt dann erst mal ein paar minuten schwarz und kommt dann wieder. Probieren ob das schon reicht indem man das auto mal zuschließt und wieder nach 2-3 Minuten aufmacht und in der App schaut ob die Daten Synchron sind (Uhrzeit), ggf. geht es dann schon wieder. Falls nicht schauen ob es die aktuelle App ist oder es eine neuere Version gibt. Wenn ja installieren. Danach einmal von der App abmelden und wieder anmelden. Dann im Auto bei der BMW-ID das Häkchen Synchronisieren rausnehmen und nach ein paar sek. wieder reinnehmen um eine Synchronisierung zu erzwingen. Jetzt sollte es nach dem zuschließen und öffnen auf jeden Fall wieder gehen.
Zitat:
@Stevy_G schrieb am 15. November 2023 um 09:56:44 Uhr:
Bei mir geht Remote parken nicht mehr.
Nutzt du ein iPhone 15?
Habe in einem anderen Forum kürzlich einen Beitrag gelesen, in welchem es ebenfalls nicht mehr ging, und dort wurde zumindest kürzlich auf ein iPhone 15 gewechselt
Weiß jemand ob geplant ist die Remote Parking Funktion auch noch an Android bzw. Samsung auszurollen?
Hallo,
wenn Dein Samsung UWB hat, sollte es klappen (S23+ oder Ultra, die anderen weis ich ned).
Mfg
Hermann
Habe ein S23 Ultra. Funktioniert trotzdem nicht.
Mein S22 Ultra hat ebenfalls UWB, aber kein Remote Parking.
Hallo,
hm, dann hab ich da wohl was durcheinandergebracht...
Mfg
Hermann
*Verfügbar ausschließlich für iPhones mit U1-Chip und iOS 15.4 oder neuer