Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

In einem Wikipedia Artikel zu dem Thema hieß es früher, dass Stellantis Small nur eine "Umbenennung" bzw. Weiterentwicklung von CMP2 ist.

In einem anderen Artikel steht dann noch:

Zitat:

The Smart Car Platform is a low-cost iteration of the CMP platform, developed by Tata Consultancy Services for the PSA Group. It is described as a low-cost alternative to other STLA modular architectures with focus on battery electric models, and will underpin 7 models produced by Stellantis in the future.The 7 models will include upcoming Fiat Panda, Citroen C3 Aircross and Opel Crossland. The EV is equipped with 43 or 83 kw motor, up to 44kwh battery which can travel up to 320 km.

Entschuldigung.

Also meiner Meinung nach haben beide Modelle nix miteinander zu tun.

Der Citroen e C3 ist ja eher ein Bruder zum Corsa, gegebenenfalls noch etwas darunter wie damals: "Opel Karl" oder "Agila"

Der Crossland ist ja noch über dem Mokka positioniert!

Sieht man auch am direkten Vergleich der breiteren C-Säule und dem Türausschnitt, bzw. Fensterausschnitt am eC3
Der Tankstutzen ist auch anders geformt und deutlich vom Rücklicht entfernter.

O-c-c-ec3

Hier mal die Größen-Vergleiche:
Ich hoffe, dass alle Daten soweit stimmen wie ich sie gefunden habe.

Citroen e-C3 2024:
4,10 m

Opel Karl:
3,68 m

Opel Corsa F:
4,06 m

Opel Mokka B:
4,15 m

Opel Crossland 2017-2024:
4,22 m

Opel Grandland:
4,47 m

Citroen C3 Aircross 2024:
4,32 m
Auf dem meiner Meinung nach der Crossland Nachfolger basieren wird.
https://motor1.uol.com.br/.../

Zitat:

@1ms89 schrieb am 19. October 2023 um 16:49:50 Uhr:


Der Crossland ist ja noch über dem Mokka positioniert!

Eher nicht.

Der Mokka hat das EAT8 und ist auch mit Assistenzsystemen wie Abstandstempomat verfügbar. Der alte Crossland nutzt noch die PF1 Plattform und da gibt es diese Technik nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 19. October 2023 um 18:25:56 Uhr:



Zitat:

@1ms89 schrieb am 19. October 2023 um 16:49:50 Uhr:


Der Crossland ist ja noch über dem Mokka positioniert!

Eher nicht.
Der Mokka hat das EAT8 und ist auch mit Assistenzsystemen wie Abstandstempomat verfügbar. Der alte Crossland nutzt noch die PF1 Plattform und da gibt es diese Technik nicht.

Was hat das damit zu tun? hier geht es um den reinen Größen-Vergleich!

Also du siehst ein Fahrzeug über einem anderen angesiedelt, wenn es ein paar cm größer ist, aber das andere Fahrzeug die modernere Technik hat, Ausstattung hat die beim anderen nicht verfügbar ist und teurer ist?

Um genau zu sein, ist der Mokka halt schlicht anders positioniert als der Crossland, das wird auch mit der kommenden Generation so sein:
Mokka: stylebetont, hip und dementsprechend recht teuer für das, was er eigentlich kann.

Crossland: kostenbewusst, gutes Preis-Leistungsverhältnis und Nutzwertfokus…

Zitat:

@206driver schrieb am 19. October 2023 um 18:53:32 Uhr:


Also du siehst ein Fahrzeug über einem anderen angesiedelt, wenn es ein paar cm größer ist, aber das andere Fahrzeug die modernere Technik hat, Ausstattung hat die beim anderen nicht verfügbar ist und teurer ist?

Deine Argumente erledigen sich ja mit dem Nachfolger.
Diese Ausstattungsoptionen werden im Crossland-Nachfolger ebenfalls vorhanden sein/kommen.
Wie du selber ja schon schreibst, neueres oder jüngeres Modell, wo automatisch neuere Technik hineinfließt.
Also, was macht dein Beitrag für einen Sinn?

Der Astra L, der erst erschienen ist, besitzt ja auch bessere Technik als der Mokka B.
Und das Facelift vom Corsa F, bietet jetzt auch besseres Multimedia, Akku usw...
??

Deine Argumentation macht einfach keinen Sinn

Woher hast du die Info, dass der ë-C3 einen Abstandstempomat haben wird?
Kapazität und Leistung liegen beim ë-C3 unter den Werten des Mokka.

Aber lassen wir es gut sein. Wenn du den Crossland I über dem Mokka II einsortieren willst, dann mach es.
Damit können wir uns dann jetzt wieder dem neuen ë-C3 widmen.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. October 2023 um 15:24:17 Uhr:


In einem Wikipedia Artikel zu dem Thema hieß es früher, dass Stellantis Small nur eine "Umbenennung" bzw. Weiterentwicklung von CMP2 ist.

Korrekt deckt sich mit meinem Stand. Wird daher auch e-CMP genannt

Zeichnet sich hier tatsächlich ein Namenswechsel hin zu Frontera ab?

"Wir haben natürlich eine ganze Menge historischer Namen, die zu ihrer Zeit sehr erfolgreich waren. Denken Sie an Opel GT, Ascona, Monza, Frontera, Calibra oder Omega, eine riesige Historie. So ist es durchaus möglich, dass wir bekannte Namen in der Zukunft wiedersehen. Natürlich nur, wenn wir glauben, dass sie für unsere Marke und unsere Kunden relevant sind."

https://www.google.com/.../

Also Ich durfte das Fahrzeug bereits ungetarnt sehen und finde ihn (wie auch den Vorgänger) leider nicht so schön - auch wenn der Vizor nun endlich vernünftig integriert ist und das Fahrzeug mit der neuen TFL-Signatur sehr frisch aussieht ist er irgendwie nicht meins 😉

Da scheiden sich aber die Geister weil andere Kollegen das Fahrzeug sehr gelungen finden 🙂

Wo wird der neue Crossland später gebaut?

Der Produktionsort bleibt weiterhin das Werk in Figueruelas (Saragossa) 🙂

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 1. November 2023 um 17:13:49 Uhr:


Also Ich durfte das Fahrzeug bereits ungetarnt sehen und finde ihn (wie auch den Vorgänger) leider nicht so schön - auch wenn der Vizor nun endlich vernünftig integriert ist und das Fahrzeug mit der neuen TFL-Signatur sehr frisch aussieht ist er irgendwie nicht meins 😉

Da scheiden sich aber die Geister weil andere Kollegen das Fahrzeug sehr gelungen finden 🙂

Danke für die Info. Mal wieder spannend! Bleibt es denn beim Konzept des Crossland - oder gibt es die ein oder andere Überraschung? (Z.B. sieben Sitze, andere Name, etc [ich weiß, du kannst nicht konkret drauf eingehen, aber ganz grundsätzlich...)

Ähnliche Themen