Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Ich finde es recht amüsant euch weiter diskutieren und vermuten zu lassen, daher schweige Ich zu weiteren Details 😉
Auch gut :-) Hast du denn den Grandland-Nachfolger auch schon gesehen? Der kommt ja auch nächstes Jahr...
Bisher nur als Rendering 😉
Ist mit den ersten Bilder noch dieses Jahr zu rechnen oder will man erstmal den Citroën die Bühne geben?
Ähnliche Themen
Dazu könnte eher Felix etwas sagen 😉
Ich sage hier eh schon viel zu viel. 😁
Aha, erwischt 😛
So geht es mir aber auch oft 😉
Zitat:
@Convento schrieb am 2. November 2023 um 17:00:59 Uhr:
Ist mit den ersten Bilder noch dieses Jahr zu rechnen oder will man erstmal den Citroën die Bühne geben?
Laut Kalender kommt der Crossland etwas vor dem Aircross.
Die beiden werden sich aber auch stärker unterscheiden als momentan. Beim Citroen ist eine 7-sitzige Konfiguration möglich und er wird wohl größer sein als der Crossland (wohl eine Art verlängerter C3).
https://www.motor-talk.de/.../stellantis-news-t7021440.html?...Ich habe derzeit etwas den Überblick über die Modelle verloren. Daher meine Frage an @felix-207 und @anonymeropelaner:
1. Der e-C3, der ganz aktuell vorgestellt wurde, ist also NICHT der Nachfolger vom C3 Aircross, korrekt?
https://www.media.stellantis.com/.../...opaeische-elektroauto-17102023
2. Der Zwilling vom e-C3, der als Opel in Rüsselsheim gesichtet wurde, ist ein ZUSÄTZLICHES Opel-Modell, das kein bestehendes Opel-Modell ablöst, korrekt?
https://de.motor1.com/.../
3. Der C3 Aircross, der im April vorgestellt wurde, der speziell für Indien, Südostasien und Südamerika sein soll, hat nichts mit "unserem" künftigen C3 Aircross / Crossland zu tun, korrekt?
https://www.media.stellantis.com/.../...asien-und-suedamerika-27042023
4. Es wird also extra C3 Aircross / Crossland(namensunabhängig)-Nachfolger für Europa geben, die dann in Saragossa gebaut werden, korrekt?
5. Der Nachfolger von Corsa und 208 wird nicht mehr in Saragossa sondern in Osteuropa gebaut, korrekt?
Danke im Voraus.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 3. November 2023 um 12:01:20 Uhr:
Ich habe derzeit etwas den Überblick über die Modelle verloren. Daher meine Frage an @felix-207 und @anonymeropelaner:1. Der e-C3, der ganz aktuell vorgestellt wurde, ist also NICHT der Nachfolger vom C3 Aircross, korrekt?
https://www.media.stellantis.com/.../...opaeische-elektroauto-171020232. Der Zwilling vom e-C3, der als Opel in Rüsselsheim gesichtet wurde, ist ein ZUSÄTZLICHES Opel-Modell, das kein bestehendes Opel-Modell ablöst, korrekt?
https://de.motor1.com/.../3. Der C3 Aircross, der im April vorgestellt wurde, der speziell für Indien, Südostasien und Südamerika sein soll, hat nichts mit "unserem" künftigen C3 Aircross / Crossland zu tun, korrekt?
https://www.media.stellantis.com/.../...asien-und-suedamerika-270420234. Es wird also extra C3 Aircross / Crossland(namensunabhängig)-Nachfolger für Europa geben, die dann in Saragossa gebaut werden, korrekt?
5. Der Nachfolger von Corsa und 208 wird nicht mehr in Saragossa sondern in Osteuropa gebaut, korrekt?
Danke im Voraus.
1.)
Der Citroen e-C3 ist in einer deutlich kleineren Fahrzeugklasse angesiedelt, wie damals Karl oder Agila
Es wird aktuell geprüft, ob ein Opel Modell darauf aufbaut, bin mir da persönlich sicher, dass da auch was kommt!
https://www.mobiflip.de/.../
2.)
Hier handelt es sich um den wirklichen Crossland-Nachfolger
3.)
Fahrzeug sollte so auch in Europa kommen, allerdings mit angepasster Front wie die aktuellen neuen Modelle von Citroen
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_14.htm
Zitat:
@OpelEye schrieb am 2. November 2023 um 11:21:29 Uhr:
Auch gut :-) Hast du denn den Grandland-Nachfolger auch schon gesehen? Der kommt ja auch nächstes Jahr...
Was ich denke, wie der Zeitplan sein könnte:
Februar 2024:
Erlkönige/Prototypen
Mai 2024:
erste offizielle Bilder
September/Oktober 2024:
Produktionsstart
Zitat:
@1ms89 schrieb am 3. November 2023 um 14:01:53 Uhr:
1.)
Der Citroen e-C3 ist in einer deutlich kleineren Fahrzeugklasse angesiedelt, wie damals Karl oder Agila
Es wird aktuell geprüft, ob ein Opel Modell darauf aufbaut, bin mir da persönlich sicher, dass da auch was kommt!
https://www.mobiflip.de/.../
Der neue Citroen C3 ist größer als der Vorgänger und auch größer und deutlich geräumiger als der Corsa. Länge 4,02m x Breite 1,81m x Höhe 1,57m.
Es wird ihn auch als Benziner geben.
Er wird technisch identisch mit dem Fiat Panda sein. Ich glaube nicht, dass da was in dieser Größe von Opel kommt. Der Benziner mit 100 PS soll rund 17000€ kosten, also deutlich weniger als der Corsa.
Wenn man allerdings die Basisvariante ansieht, dann weiss man auch, dass nicht nur am Preis gespart wird.
https://youtu.be/3SksPZlbvEg?si=SvIUIyhoVDX0N0cX
Zitat:
@ricco68 schrieb am 4. November 2023 um 15:14:12 Uhr:
Der neue Citroen C3 ist größer als der Vorgänger und auch größer und deutlich geräumiger als der Corsa. Länge 4,02m x Breite 1,81m x Höhe 1,57m.Es wird ihn auch als Benziner geben.
Er wird technisch identisch mit dem Fiat Panda sein. Ich glaube nicht, dass da was in dieser Größe von Opel kommt. Der Benziner mit 100 PS soll rund 17000€ kosten, also deutlich weniger als der Corsa.
Wenn man allerdings die Basisvariante ansieht, dann weiss man auch, dass nicht nur am Preis gespart wird.
https://youtu.be/3SksPZlbvEg?si=SvIUIyhoVDX0N0cX
Wenn du dir meine Links angeschaut hättest, wüsstest du, dass ein Zwilling vom e-C3 schon als Opel unterwegs ist. Deine Spekulation diesbezüglich ist also nicht korrekt.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 3. November 2023 um 14:01:53 Uhr:
1.)
Der Citroen e-C3 ist in einer deutlich kleineren Fahrzeugklasse angesiedelt, wie damals Karl oder Agila
Es wird aktuell geprüft, ob ein Opel Modell darauf aufbaut, bin mir da persönlich sicher, dass da auch was kommt!
https://www.mobiflip.de/.../2.)
Hier handelt es sich um den wirklichen Crossland-Nachfolger3.)
Fahrzeug sollte so auch in Europa kommen, allerdings mit angepasster Front wie die aktuellen neuen Modelle von Citroen
https://www.netcarshow.com/.../wallpaper_14.htm
Ich habe das Gefühl du schmeißt sogar das gerade durcheinander, was eigentlich schon bekannt ist...
Vielleicht können @anonymeropelaner und @felix-207 Klarheit reinbringen.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 6. November 2023 um 12:10:56 Uhr:
Zitat:
@1ms89 schrieb am 3. November 2023 um 14:01:53 Uhr:
1.)
Der Citroen e-C3 ist in einer deutlich kleineren Fahrzeugklasse angesiedelt, wie damals Karl oder Agila
Es wird aktuell geprüft, ob ein Opel Modell darauf aufbaut, bin mir da persönlich sicher, dass da auch was kommt!
https://www.mobiflip.de/.../2.)
Hier handelt es sich um den wirklichen Crossland-NachfolgerIch habe das Gefühl du schmeißt sogar das gerade durcheinander, was eigentlich schon bekannt ist...
Vielleicht können @anonymeropelaner und @felix-207 Klarheit reinbringen.
So ganz Unrecht hat er aber nicht. Korrigierend/ergänzend zu den Anmerkungen von 1ms89:
1) Der neue e-C3 ist in etwa so groß wie der aktuelle C3 und wird diesen dann ab kommendem Jahr ersetzen als elektrische Version und als Verbrenner.
2) Das Fahrzeug, das in deinem Link zu sehen ist, ist deutlich größer als der e-C3 und zumindest größentechnisch nicht dessen Zwilling. Bezüglich Größe ist der Erlkönig aus deinem Link gut mit dem indischen C3 Aircross vergleichbar.