Fehlermeldung: 9CFF - Rückhaltesystem Störung?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

Seit 3 Wochen habe ich diese Meldung, nach dem ich und Nachbar die neue Autobatterie gewechselt habe.
Heute habe ich den Fehler kostenlos durch ADAC lesen lassen und wollte es auch löschen aber ging nicht.
Hatte das mal jemand?
Ist die Vorsicherungsdose F32 vielleicht defekt was ich mal gelesen habe oder weitaus mehr?

Siehe Bilder

Danke schon mal

Fehlermeldung 1/2
Fehlermeldung 2/2
19 Antworten

Batteriesensor nicht abgesteckt, im besten Fall ist es nur ne Sicherung. Kann aber auch gut mehr sein

Da habt ihr wohl bei eurer Batterie Erneuerung die Überwachung der Pyro Sicherung an dem PLUSPOL der Batterie zerstört oder wenn du Glück hast, wurde dort nur eine Steckverbindung auseinandergerissen (dünne Verdrahtung) und nicht wieder zusammengesteckt.

Das Bauteil siehe Screenshot.

Diese Pyro Sicherung ist anscheinend erst bei den letzten der MoPf verbaut und die Funktion dieser "Sprengsicherung" steht komplett in deinen eingestellten Diagnosebildern.

Das hätte dir aber ein kluger ADAC Mitarbeiter auch erklären können.

Also ist der eigentliche Fehlerauslöser nicht wie es der User freespace49 beschreibt der nicht abgesteckte "Batteriesensor" an dem Minuspol.

Pyro Sicherung

Wieder was gelernt, vielen Dank dafür! ;-)

Zitat:

@Allestester schrieb am 19. October 2023 um 13:32:18 Uhr:


Da habt ihr wohl bei eurer Batterie Erneuerung die Überwachung der Pyro Sicherung an dem PLUSPOL der Batterie zerstört oder wenn du Glück hast, wurde dort nur eine Steckverbindung auseinandergerissen (dünne Verdrahtung) und nicht wieder zusammengesteckt.

Das Bauteil siehe Screenshot.

Diese Pyro Sicherung ist anscheinend erst bei den letzten der MoPf verbaut und die Funktion dieser "Sprengsicherung" steht komplett in deinen eingestellten Diagnosebildern.

Das hätte dir aber ein kluger ADAC Mitarbeiter auch erklären können.

Also ist der eigentliche Fehlerauslöser nicht wie es der User freespace49 beschreibt der nicht abgesteckte "Batteriesensor" an dem Minuspol.

Danke werde ich morgen bei Tageslicht überprüfen. Hab Baujahr 2009 ohne start/stopp

Ähnliche Themen

Unser einer der letzten VorMöpfe Bj. 01.11 auch ohne Start-Stopp (aber das ist dafür wohl nicht ausschlaggebend) hat diese Pyro Sicherung noch nicht an dem PLUSPOL verbaut.
Daher glaube ich nicht, das die in deinem 2009er bereits verbaut ist. Wenn doch überprüfe sie, wenn nicht lasse die Fehler mit XENTRY auslesen. Da stimmen dann auch die Fehlertexte zu den Fehlercodes.

Läuft dein Fahrzeug denn sonst ohne Probleme?

Zitat:

@Allestester schrieb am 19. October 2023 um 20:37:30 Uhr:


Unser einer der letzten VorMöpfe Bj. 01.11 auch ohne Start-Stopp (aber das ist dafür wohl nicht ausschlaggebend) hat diese Pyro Sicherung noch nicht an dem PLUSPOL verbaut.
Daher glaube ich nicht, das die in deinem 2009er bereits verbaut ist. Wenn doch überprüfe sie, wenn nicht lasse die Fehler mit XENTRY auslesen. Da stimmen dann auch die Fehlertexte zu den Fehlercodes.

Läuft dein Fahrzeug denn sonst ohne Probleme?

Ja absolut ohne Probleme. Springt normal an, keine weiteren Probleme. Nur diese Meldung seit Batterie Wechsel.

Hab sogar unten den Sitzen den gelben Stecker rausgesteckt und wieder eingesteckt aber Problem besteht weiterhin.

War Dienstag bei Mercedes NL und der Service Mitarbeiter meinte 100 Euro auslesen/löschen "geh lieber in eine Werkstatt und spar dir das Geld" meinte er noch🙂😛

Hab nebenbei noch gefragt wegen Lichtschalter ob man es auf Kulanz wechseln kann da ich VERMUTE das wenn ich auf "0" drehe die Batterie entleert wird bei "A" aber keine Probleme...
Der Grund ist warum ich manchmal auf "0" drehe ist am Tag geht das Abblendlicht an und aus, kann aber auch der Sensor sein...

Servus Leute,

War heute nochmal in einer Werkstatt wegen dieses Problem, die f88 Sicherung von der F32 vorsicherungsdose ist wohl am arsch.

Kann man einzeln diese Sicherung tauschen oder muss die ganze Dose erneuert werden?

Hallo Leute,

War heute in einer Taxi Werkstatt in Frankfurt am Main, der kfz Elektriker hat den Fehler ausgelesen und bemerkt das der Stecker von der zündpille an der Zündsicherung nicht fest eingerastet ist und den Fehler gelöscht und die Airbag Leuchte ist weg. Also bei dieser Fehlermeldung erstmal die Stecker checken bevor man die F32 Dose tauschen möchte. Hat mich 10 min und 40 Euro gekostet.

Jetzt ab zum TÜV 🙂

Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 15. Februar 2025 um 15:36:47 Uhr:
Hallo Leute,
War heute in einer Taxi Werkstatt in Frankfurt am Main, der kfz Elektriker hat den Fehler ausgelesen und bemerkt das der Stecker von der zündpille an der Zündsicherung nicht fest eingerastet ist und den Fehler gelöscht und die Airbag Leuchte ist weg. Also bei dieser Fehlermeldung erstmal die Stecker checken bevor man die F32 Dose tauschen möchte. Hat mich 10 min und 40 Euro gekostet.
Jetzt ab zum TÜV 🙂

Hallo hast du vielleicht ein foto welcher stecker das ist, habe das gleiche problem. !! Wäre dir dankbar

Wie versprochen die Bilder

Am besten den Minus-Pol abklemmen und leicht eindrücken.

Hatte den Tipp damals von einem französischen forum aus dem Jahre 2019...

Zitat:
@Pitbone069 schrieb am 11. Juni 2025 um 16:41:57 Uhr:
Wie versprochen die Bilder
Am besten den Minus-Pol abklemmen und leicht eindrücken.
Hatte den Tipp damals von einem französischen forum aus dem Jahre 2019...
F32 vorsicherungsdose
Pyrosicherung in der Vorsicherungsdose

Danke dir pitbone069 könntest du mir noch sagen was ich machen soll damit die fehlermeldung verschwindet welches soll ich leicht eindrücken ?

Zitat:
@fero8803 schrieb am 14. Juni 2025 um 23:28:52 Uhr:
Danke dir pitbone069 könntest du mir noch sagen was ich machen soll damit die fehlermeldung verschwindet welches soll ich leicht eindrücken ?

Das gelb-blaue

Zumindest bei mir war es nicht eingerastet, weil ich beim Batteriewechsel was falsch gemacht. Kein Kurzschluss zum Glück...

Mal ne andere frage, hattest du einen Unfall?

Wenn das nicht klappt dann musst du diese zündpille wechseln, gibt bei Mercedes zu kaufen ca. 45 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen