Fahrt ihr mit Windschott oder ohne ? :-)
Wie fahrt ihr am liebsten mit oder ohne Windschott ?
Ich habe aktuell das Windschott aus Stoff. Wie ist der Unterschied zu Glas ?
Ist das Glas überhaupt empfehlenswert zum nachrüsten wenn ich lese das es doch spiegeln kann je nach Neigung ?
Beste Grüsse
Beste Antwort im Thema
Alternativ kann man ja auch versuchen ein Fell zwischen die Bügel zu spannen. Das passt dann auch gut zu den Sitzen 😉
Sorry, aber das musste gerade sein 😁 😁 😁
51 Antworten
Mit, aber Fenster runter. :-)
Dach immer geschlossen, Windschott überflüssig 😁
Zitat:
@Wotan7 schrieb am 5. April 2022 um 12:56:58 Uhr:
Die drehbaren Plexiglas hinter den Überrollbügeln und zwischen den Bügeln das Stoffschott.
Moin Wotan7,
woher hast du das Windschott aus Stoff? Mein frisch erworbener SLC hat auch die Airguides, die leider nicht viel bringen. Und bei der Ausststattung mit Airguide gibt es ja das Problem, dass an den Kopfstützen keine seitl. Öffnungen vorhanden sind, an welchen man das Windschott fixieren kann. Wäre super, wenn du da für mich einen Tipp hättest.
Gruß
docpille68
Windschott aus Glas,
wird aber in der Heckablage verschraubt,
hinterlassen dann Löcher bei kompletter Demontage
Ähnliche Themen
Es gibt auch Windschott mit Klett Verschlüssen wenn man, wie ich auch den Air guide hat Stoff Windschott
Ich hatte das Stoffwindschott am R171 und es auch nur aufgezogen wenn ich nach Frankreich gefahren bin, also sehr lange Strecke. Die PDC Anzeige ist eingeschränkt und natürlich die Sicht im Rückspiegel. Von daher nix für mich, mir reicht am R172 der Air Guide.
Beim SLC mit Airgude hatten wir uns für dieses Glaswindschott entschieden: https://ur-windschott.de/mercedes-slk-r172/
Irgendwann gibt es wieder einen Roadster ...
Löschen