Fehler- und Mängelsammlung Q4 e-tron
Ich möchte hier gerne die ersten Mängel sammeln, die mir bei meinem Neuen bisher untergekommen sind. Vielleicht liest ja Audi mit. Freue mich auch auf weitere Rückmeldungen von Euch, ggf. geht es euch ähnlich.
1. Audi App: seit Auslieferung (Anfang Dezember) keine Verbindung zum Fahrzeug. D.h. keinerlei Steuerbarkeit z.B. von Standklima, keine Info zum Ladestand etc. Einrichtung in IN ohne Erfolg, 3 Kontakte zur Hotline ohne Erfolg. Eine echte Schande für ein "modernes" Auto.
2. Absturz Head-Up / MMI: nach ca. 2.000 km auf der ersten Langstreckentour höre ich auf einmal ein lautes Klacken im Bereich des Head Up Units, gefolgt von dem Ausfall des HUDs, wiederum gefolgt von dem Gesamtausfall des MMI. Nach einiger Zeit erfolgte der automatische Neustart der Systeme. Allerdings: das HUD ist nun nicht mehr richtig kalibriert, z.b. bei ACC zeigt er den Erkennungsstrich nicht mehr genau hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug.
3. Die Rückfahrkamera. Unbrauchbar bei Regenwetter in der Nacht. Die Spritzwassertropfen verschmieren das Bild so, dass absolut nichts zu erkennen ist. Gekoppelt mit den nicht besonders hellen Rückfahrscheinwerfern (in den Spiegeln sieht man also auch nichts) wird zurücksetzen in enge Einfahrten zur Glückssache.
2246 Antworten
Zitat:
@Midlanejunkie1988 schrieb am 26. August 2023 um 16:57:53 Uhr:
Ich hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ein ganz besonderes Erlebnis mit dem Q4....
In solchen Momenten wäre es schön, wenn das Entriegeln per myAudi App funktionieren würde.
Notentriegelung funktioniert nicht?
Also der Workaround mit dem Schlüssel und dem verdeckten Schloss?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 26. August 2023 um 17:33:57 Uhr:
Zitat:
@Midlanejunkie1988 schrieb am 26. August 2023 um 16:57:53 Uhr:
Ich hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ein ganz besonderes Erlebnis mit dem Q4....
In solchen Momenten wäre es schön, wenn das Entriegeln per myAudi App funktionieren würde.
Notentriegelung funktioniert nicht?
Also der Workaround mit dem Schlüssel und dem verdeckten Schloss?
Ich war kurz davor, das zu probieren. Aber dann ging es ja zum Glück wieder. Ich hatte auch etwas Angst, dass ich die Kappe irgendwie abbreche, die man dazu mit dem Schlüssel entfernen muss :/
Wäre dann ja ein Garantiefall.
Vor 2 Wochen hat sich der "Tankdeckel" bei mir verklemmt. Ging nicht ganz zu und auch nicht mehr auf. Mein Freundlicher meinte ich soll ihn einfach abreißen, ist Garantie. Soll davon ein Video machen, dann ist das alles kein Problem.
Habt ihr schon das mit den Favoriten die verloren gehen gemeldet und was hat euer freundlicher dazu gesagt?
Bei mir ist das jetzt in den 6 Tagen wo ich das Auto habe zweimal passiert.
Ähnliche Themen
Ist bei mir leider auch so mit den Sender Favoriten, nach nicht mal einer Woche waren die heute alle verschwunden... Gibts da schon einen Lösungsansatz für?
Zitat:
@Neodg schrieb am 26. August 2023 um 18:16:44 Uhr:
Wäre dann ja ein Garantiefall.Vor 2 Wochen hat sich der "Tankdeckel" bei mir verklemmt. Ging nicht ganz zu und auch nicht mehr auf. Mein Freundlicher meinte ich soll ihn einfach abreißen, ist Garantie. Soll davon ein Video machen, dann ist das alles kein Problem.
Und dann? Bei Regen mit offenem Ladeanschluss fahren oder Auto stehen lassen, bis man einen Termin zur Reparatur hat?
Zitat:
@Midlanejunkie1988 schrieb am 26. August 2023 um 16:57:53 Uhr:
Ich hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ein ganz besonderes Erlebnis mit dem Q4. Er hing an der Ladesäule, wir kommen nach einem Toilettengang wieder zurück zum Auto, ich möchte aufsperren und die Zentralverriegelung reagiert nicht - er blieb zu ohne zu zucken. Mehrmals probiert alle Knöpfe der Fernbedienung, nix ging. Ich dachte erst, Batterie der Fernbedienung leer, aber nach 1 Jahr? Hab dann auf YouTube Tutorials zum Batteriewechsel und zur Notentriegelung geschaut und war schon kurz davor, die Mobilitätsgarantie in Anspruch zu nehmen. Nach etwa 15 Minuten gings dann allerdings wie von Zauberhand wieder. Sind dann weitergefahren. Einziger noch erkennbarer Fehler war, dass die Uhrzeit im MMI auf 2:25 stand und auch blieb bis zum nächsten Ladestopp. Audifahren ist immer wieder ein Erlebnis…
Achja Softwareversion ist die neuste - hatte vor 1 Monat das Update.
Hatte ich ähnlich letzte Woche. Kam nach einem Termin zurück zum Auto, aber das Auto ließ sich über die Sensoren nicht öffnen. Es klackte jedesmal, aber er verriegelte immer nur wieder, statt zu öffnen. An allen Türen probiert, nichts. Schlüssel aus der Hosentasche gefriemelt, auf „öffnen“ gedrückt, nichts passierte… Nach dreimal Drücken ging es dann. Mein Sohn ist auf der Beifahrerseite eingestiegen, ich mache von außen seine Tür zu: wieder verriegelt und Spiel von vorne.
Das Problem besteht erst seit dem Software Update bei mir.
Hatte heute den Wagen entriegelt um das Ladekabel zu ziehen und sofort wieder verschlossen. Bei geschlossenem Fahrzeug kam dann eine Falschfahrermeldung im MMI und ging nach ein paar Minuten wieder aus. Ist das normal?
@tom0265 schrieb am 5. Januar 2022 um 13:50:10 Uhr:
Hier zumindest schon mal ein Foto, den Link muss ich nochmal suchen
Gibt es den Link noch ?
@tom0265:
gibt es den Link noch ?
Kurzes Update noch zu unserem Q4:
leider hat das Software-Update die vorhandenen Fehler (immer wieder Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme, Antriebsausfall, Ausfall der Kindersicherung und Ausfall der Lichtanlage während der Fahrt) NICHT behoben. Vier Wochen nach dem Update hatten wir wieder die selben Ausfälle.
Da es keine Lösung gibt, bin ich kurzerhand vom Kaufvertrag zurückgetreten und habe den Kaufpreis, abzüglich der Nutzungspauschale für die gefahrenen Kilometer, erstattet bekommen. Der Händler hat da auch gar nicht lange gefackelt, vermutlich da wir dort auch schon viele Jahre Kunden sind und noch nie etwas zu meckern hatten. So werde ich dort definitiv auch wieder ein Auto kaufen, wenn es soweit ist.
Bei meinem Q4 wird sehr unregelmäßig kurz nach dem Einschalten die Meldung „Störung Kindersicherung - Service aufsuchen“ im Tachobereich eingeblendet und verschwindet kurz danach auch wieder. Macht auf mich den Eindruck, dass das entsprechende System/SG ab und zu nicht rechtzeitig hochgefahren ist.
- Kennt jemand von Euch den „Fehler?
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 18. September 2023 um 20:50:28 Uhr:
Bei meinem Q4 wird sehr unregelmäßig kurz nach dem Einschalten die Meldung „Störung Kindersicherung - Service aufsuchen“ im Tachobereich eingeblendet und verschwindet kurz danach auch wieder. Macht auf mich den Eindruck, dass das entsprechende System/SG ab und zu nicht rechtzeitig hochgefahren ist.
- Kennt jemand von Euch den „Fehler?
Bei uns ist die Kindersicherung während der Fahrt ausgefallen, also nicht kurz nach Start.
Der Ausfall hielt dann auch bis zum nächsten Neustart an.
Nun zum zweiten Mal ein Batteriemodul gewechselt, wieder 2 Tage Werkstatt. Jetzt Probleme mit dem Smartphone Interface, es bleibt abwechslungsreich und spannend. Dafür endlich nach 16 Monaten der Hauptnutzer im Fahrzeug eingerichtet.