Injektor wechseln - codieren notwendig?
Hallo zusammen, an meinem 220cdi ist der 4. Injektor defekt bzw funktioniert nicht richtig, weshalb dieser instandgesetzt oder neu kommen muss. Ich wollte mir jetzt einen generalüberholten besorgen und wollte Mal nachfragen wie das mit dem codieren ist. Kann man nicht den Code den der alte hatte, also die Zahlenreihenfolge, auf den "neuen" generalüberholten Injektor anwenden, wodurch ja keine Probleme mehr bezüglich zündreihenfolge etc entstehen sollten. Lieg ich da richtig? Also kann im Grunde der Verkäufer die Zahl am Injektor ändern auf die Zahl des alten und es sollte kein Problem geben.
65 Antworten
IMA steht für "Injektormengenabgleich", das ist keine "Adresse". Das Motorsteuergerät "weiß" auch so, wo sich er Injektor befindet - was es durch die IMA erfährt ist, in welchem Bereich sich die Streuung bestimmter Werte um den optimalen definierten Wert herum bewegt. Ich WEISS es nicht aber ich VERMUTE mal sehr stark, dass sich diese Werte durch eine Instandsetzung verändern dürften. Ich habe letztes Jahr generalüberholte Injektoren in meinen Wagen einbauen lassen, die hatten neue IMA-Daten.
Zitat:
@bebahunter schrieb am 4. August 2023 um 10:20:35 Uhr:
IMA steht für "Injektormengenabgleich", das ist keine "Adresse". Das Motorsteuergerät "weiß" auch so, wo sich er Injektor befindet - was es durch die IMA erfährt ist, in welchem Bereich sich die Streuung bestimmter Werte um den optimalen definierten Wert herum bewegt. Ich WEISS es nicht aber ich VERMUTE mal sehr stark, dass sich diese Werte durch eine Instandsetzung verändern dürften. Ich habe letztes Jahr generalüberholte Injektoren in meinen Wagen einbauen lassen, die hatten neue IMA-Daten.
Verstehe. In deinem Fall hast du aber generalüberholte Injektoren, also andere als die die du vorher drin hattest, bekommen. Wodurch du dein Motorsteuergerät codieren werden musste.
Das Unternehmen das meinen Injektor instandsetzen will, macht das seit zig Jahren, der wird mir da schon keinen Mist erzählen, zumal der Laden ziemlich gut bewertet ist. Es handelt sich um das Dieselzentrum Umbscheiden in Köln.
Wie gesagt , kommt auf das Baujahr an und das SG. Bei CR 3 braucht in der Regel nix gemacht werden da Klassierung von 1-3 . Bei CR3 Up und neuer ist das schon anders , aber das wissen die in Köln mit Sicherheit . Viel Glück
Wie findet man heraus ob ich ein Cr3 oder Cr3 up habe? W211 220 cdi 170 PS Baujahr 2008 Limousine Avantgarde Sportpaket
Ähnliche Themen
Du hast CDI 3 UP mit Delphi Injektoren.Du bekommst bei instand gesetzten Injektoren ganz sicher einen neuen IMA Code den du ins MSG eintragen musst.Das MSG erkennt durch den IMA Code welche Menge dem jeweiligen Injektor zugeordnet wird
Zitat:
@albanerpower97 schrieb am 3. August 2023 um 14:10:48 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. August 2023 um 20:48:48 Uhr:
Wenn du uns sagst wo Du wohnst, könnte vielleicht jemand in deiner Nähe das machen
Sauber halten, 7nm 2x 90 grad beim anziehen, neue Dichtung, neue Schrauben und gib ihm 🙂
So einfach dann doch nicht!
Staubsauger nötig, der Schacht sollte sauber gemacht werden, Paste nötig, Drehmomentschlüssel nötig.
Es kam öfter vor, dass die Injektoren ausgebaut wurden und nicht ordentlich sauber gemacht worden sind. Ergo undicht!
Kam auch öfter vor, dass die Schraube im Gewinde sich gedreht hat, weil unten Dreck war. Sollte man alles bedenken hier ist 100 Prozent Srbeit angesagt.
Bj 2004 ist CDI bzw CR4. , also in jedem Fall anlernen. Ferner sind das Piezo Injektoren. Sollte man immer gut im Auge behalten
Zitat:
@Devgoer schrieb am 4. August 2023 um 15:54:27 Uhr:
Zitat:
@albanerpower97 schrieb am 3. August 2023 um 14:10:48 Uhr:
Sauber halten, 7nm 2x 90 grad beim anziehen, neue Dichtung, neue Schrauben und gib ihm 🙂
So einfach dann doch nicht!
Staubsauger nötig, der Schacht sollte sauber gemacht werden, Paste nötig, Drehmomentschlüssel nötig.
Es kam öfter vor, dass die Injektoren ausgebaut wurden und nicht ordentlich sauber gemacht worden sind. Ergo undicht!
Kam auch öfter vor, dass die Schraube im Gewinde sich gedreht hat, weil unten Dreck war. Sollte man alles bedenken hier ist 100 Prozent Srbeit angesagt.
Selbstverständlich werd ich alles so gut es geht sauber machen. Drehmoment einhalten, injektorenfett, alles penibel sauber machen mit Kohlenstofflöser und Bremsenreiniger. Ich kann nur sagen, dass bei normalen Werkstätten kaum besser gearbeitet wird als wie wenn man es selbst macht ?? so gut wie man selbst mir seinem Zeug umgeht, geht meist keiner mit um.
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. August 2023 um 17:29:51 Uhr:
Bj 2004 ist CDI bzw CR4. , also in jedem Fall anlernen. Ferner sind das Piezo Injektoren. Sollte man immer gut im Auge behalten
Bj 2008 sollte das heissen
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. August 2023 um 20:29:05 Uhr:
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. August 2023 um 17:29:51 Uhr:
Bj 2004 ist CDI bzw CR4. , also in jedem Fall anlernen. Ferner sind das Piezo Injektoren. Sollte man immer gut im Auge behaltenBj 2008 sollte das heissen
Ich kriege von überall andere Infos ?? der eine sagt Piezo, der andere nicht. Auch die Firma in Köln sagt das es keine Piezo sind bzw. haben die mir gesagt, dass man Piezo Injektoren nicht instandsetzen kann, da muss man neue holen und da sie mir eine Instandsetzung bei meinem Injektors anboten, heißt das für mich, dass es keine Piezo sind ?? zudem haben mir weitere Anbieter auf eBay versichert das es sich um keine Piezo Injektoren Handelt. Oh man das ist alles so kompliziert. Und was meinst du mit anlernen? Muss also 100% was codiert werden? Sorry für die ganze Fragerei, bin nur echt verwirrt von den ganzen unterschiedlichen Informationen die ich so erhalte.
Ab 2006 sind Piezos verbaut , die älteren so wie meiner Bj 2003 haben Magnetspule. Bei Bj 2008 sind mit Sicherheit Piezos drin . Nimm doch die Abdeckung ab und mach ein Foto .
Zitat:
@Brunky schrieb am 4. August 2023 um 20:42:07 Uhr:
Ab 2006 sind Piezos verbaut , die älteren so wie meiner Bj 2003 haben Magnetspule. Bei Bj 2008 sind mit Sicherheit Piezos drin . Nimm doch die Abdeckung ab und mach ein Foto .
Hatte noch eins in der Galerie.
Also nochmal.Der OM646Evo hat das Delphi Einspritzsystem verbaut mit Magnet Injektoren.Egal was hier auch behauptet wird ,es ist so.Woher ich das weiss? Mir liegt noch die Einführungsschrift für den Service vom OM 646Evo von meiner Tätigkeit bei MB vor.Darin ist der OM646Evo der sich in vielem vom älteren 646 unterscheidet genau beschrieben
Danke für deine Antwort. Besteht die Möglichkeit mir diese Einführungsschrift, keine wirklich Ahnung was das überhaupt ist, mir zu zuschicken, wenn es denn digital ist 😁 Es ist wirklich nervig, dass ich überall was anderes dazu lese. Erst Piezo, dann nicht, dann doch, dann nicht hahaha - Kannst du mir denn auch verlässlich sagen, ob die Injektoren dann 7nm einmal 90 grad oder 2x 90 grad bekommen? Vielen Dank nochmal 🙂
Die Einführungsschrift ist in Schriftform.Sie diente zur Vorabinformation für das Werkstattpersonal bei Einführung neuer Motoren ect.Die gebe ich aber nicht aus der Hand. Der OM 646EVO hat Magnetinjektoren,die Piezo Injektoren wurden bei den 4Zyl. Motoren erst bei der Nachfolgebaureihe mit OM 651 mit den bekannten Problemen verbaut.Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht ,das überlasse ich jetzt dir. Die Anzugsdrehmomente für die Injektorspannpratze sind 7NM u. 2mal90°.Du musst aber vorher die Gewindebohrung im Zyl.kopf sorgfältig reinigen u. mit Druckluft ausblasen.