Elektronikprobleme einfach ausgegangen.
Moin in die Runde,
Es geht um einen e70 4.8L aus 2008
Ich hab folgendes Problem.
Nach 120km Autobahmfahrt zu einer Geburtstagsfeier, ging der wagen einfach aus.
Während der Feierlichkeiten musste ich oft ans Auto....also Türen auf Kofferraum auf und dann natürlich immer Lichter überall an etc.....
Als ich abends wieder los wollte zeigte der wagen an das die Batterie entladen ist, sprang aber an. Da ich das schon kenne, bei den ganzen Stromfresser die der dicke hat dachte ich mir nichts dabei und fuhr los.
Nach 2km gingen alle Warnungen an die es gibt.
Dann fing die Elektronik an zu flackern und der wagen nahm kein gas mehr an und blieb stehen.
Nach dem er aus gegangen ist, lies er sich nicht mehr starten.
Zum Glück konnte ich eine neu Batterie organisieren, nach Einbau sprang der wagen sofort an und ich konnte meine fahrt fortsetzten...........für ca. 40km dann ging alles wieder von vorne los bis zum ausgehen des Autos.
Normalerweise würde ich auf die LiMa tippen aber die ist quasi neu ( ca. 1 jahr alt)
Das dass ja nicht heißt das sie nicht trotzdem kaputt sein kann ist mir bewusst.
Aber meine frage ist ob es noch was anderes sein kann und jemand von euch ne Idee hat was? Bzw. Jemand ein ähnliches Problem hatte und kennt.
Aktuell steht mein Auto auf nem Autobahn Rastplatz.
Bis ich mir n Trailer zum Abtransport organisiert hab.
Für eure Ideen und hilfe währe ich sehr dankbar.
50 Antworten
Also kann so etwas durchaus passieren? Oder sollte ich da noch bestimmte Dinge nach dem Ausbau prüfen ?
Wenn Du an der LIMA und der Batterie die Plusleitung abgeschraubt hast, kannst Du sie auf Durchgang prüfen. Und auch der Widerstand zwischen der Plusleitung und KArosserie. Damit erkennst Du einen Kurzschluss.
Ok also abschrauben und Durchgang kann ich aber wie messe ich den Widerstand und welche Werte sagen mir das es ok ist und welche das ein kurtzschluss vorliegt ?
Es gibt nur 2 Werte, 0 oder Unendlich. 0 ist Kurzschluss, Unendlich ist ok. Und was mir noch einfällt: Mess gleich noch den Widerstand zwischen Masseanschluss am Motor und Massepunkt der Karosserie. Muss 0 sein. Sonst ist das Masseband zwischen Motor und Karosserie kaputt und die LIMA kann die Batterie nicht laden.
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps.....Masseanschluss am Motor ist der an der Lichtmaschine? Oder welchen meinst du?.....
Und auf Durchgang prüfen des pluskabels ist etwas schwierig wegen der Entfernung kann ich da zb. Boxenkabel zum verlängern ran machen?
Wurde die richtige Lima eingebaut...... es gibt da eine Riesenauswahl und es ist nicht so einfach die Richtige zu finden?
War die erste Lima die getauscht wurde voll Öl ?
Die gleichen Anzeichen hatte ich exakt so..... während der Fahrt plötzlich blinken.... dann war Schluss! Nach ca. 15-20 min. konnte ich dann wieder fahren.
Am Ende war es die Lima........defekt wohl auch durch Ölaustritt........
muenchen-connect
Zitat:
@Strohutpirat schrieb am 18. Juli 2023 um 22:00:29 Uhr:
Danke für die Tipps.....Masseanschluss am Motor ist der an der Lichtmaschine? Oder welchen meinst du?.....Und auf Durchgang prüfen des pluskabels ist etwas schwierig wegen der Entfernung kann ich da zb. Boxenkabel zum verlängern ran machen?
Es kann die LIMA sein oder der Dieselmotor. Der Motor mit LIMA ist eine Baugruppe, die von der Karosserie getrennt ist. Durch ein Masseband sind beide Verbunden. Wenn es kaputt ist, funktionieren LIMA und Anlasser nicht.
Wenn Du die LIMA tauschst, sie zu, dass Du die gleiche Teilenummer bekommst, wie die Originale, die vorher drin war.
Zitat:
@emv_tester schrieb am 19. Juli 2023 um 10:58:46 Uhr:
Zitat:
@Strohutpirat schrieb am 18. Juli 2023 um 22:00:29 Uhr:
Danke für die Tipps.....Masseanschluss am Motor ist der an der Lichtmaschine? Oder welchen meinst du?.....Und auf Durchgang prüfen des pluskabels ist etwas schwierig wegen der Entfernung kann ich da zb. Boxenkabel zum verlängern ran machen?
Es kann die LIMA sein oder der Dieselmotor. Der Motor mit LIMA ist eine Baugruppe, die von der Karosserie getrennt ist. Durch ein Masseband sind beide Verbunden. Wenn es kaputt ist, funktionieren LIMA und Anlasser nicht.
Wenn Du die LIMA tauschst, sie zu, dass Du die gleiche Teilenummer bekommst, wie die Originale, die vorher drin war.
1. Karosse hat 3 Massebänder. Sehr sehr unwahrscheinlich das alle 3 ab sind.
2. Ich habe eine von Valeo eingebaut - ist 3 Jahre drin und alles top .
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 19. Juli 2023 um 09:51:05 Uhr:
War die erste Lima die getauscht wurde voll Öl ?muenchen-connect
Zitat:
@emv_tester schrieb am 19. Juli 2023 um 10:58:46 Uhr:
Zitat:
@Strohutpirat schrieb am 18. Juli 2023 um 22:00:29 Uhr:
oder der Dieselmotor.
Ja die erste war verölt.....habe das machen lassen bzw. Selber beim tausch der lima mit gemacht......
Hab kein Diesel hab den 4.8 v8
UPDATE......
Übeltäter gefunden.....
Falsche LiMa verbaut.........
Bin heute mal dazu gekommen alles fertig zu machen.....
Hoffe jetzt mal das die steuergeräte heile geblieben sind und nichts weiter kaputt gegangen ist....
Habt ihr ne Empfehlung für n servo Öl?