Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2508 Antworten

Ich würde auch ehrlich gesagt raten, dass da ein vernünftiger Kleber genutzt wurde, nur halt schlecht verstrichen. Der braucht eine lange Zeit, bis er an der Oberfläche nicht mehr "klebrig" ist.

Was die Verarbeitung an sich angeht: Hat wohl der Azubi gemacht. Wer heutzutage einen vernünftigen KFZ Azubi hat, sollte auch Lotto spielen: die Chance auf einen 6er ist ähnlich hoch.

Nach dem nervigen Elektronik Dilemma läuft mein Fahrzeug mittlerweile wenigstens einwandfrei. Dafür löst sich nun die Leiste/Dichtung hinten an der Türe auf der Beifahrerseite - Fahrzeug ist 6 Monate alt
warte auf Rückmeldung von MB

135d7078-281b-4d2f-9d20-29c63a62fb2b

@raggamuffin gibt es sehr wohl.
Allerdings komme ich im Gegensatz zu dir direkt aus der Autoindustrie und weiß daher um die Wichtigkeit der Silikonfreiheit.
Dass es die Entferner gibt ist mir bewusst - ja und sogar bei VW.
Er muss nur anständig und gewissenhaft angewendet werden. Wenn da so ein Primat am Werk ist wie in der MB-Werkstatt da und der selbige den Entferner anwendet, wird das sehr wahrscheinlich nur ein mangelhaftes Ergebnis werden.

Man muss es wissen. Vielen wäre dann im ersten Moment nicht bewusst, warum der Lack da nicht haftet - vor allem dann, wenn man privat mit einem Lackstift ausbessern will.

Ist bei irgendeinem von euch auch die Fahrertür abgesackt und schlägt beim Schließen der Tür an die Hintertür?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 21. Juni 2023 um 10:47:57 Uhr:


Nach dem nervigen Elektronik Dilemma läuft mein Fahrzeug mittlerweile wenigstens einwandfrei. Dafür löst sich nun die Leiste/Dichtung hinten an der Türe auf der Beifahrerseite - Fahrzeug ist 6 Monate alt
warte auf Rückmeldung von MB

Bei mir schon die ersetzte kaputt🙄

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 21. Juni 2023 um 15:55:42 Uhr:


Ist bei irgendeinem von euch auch die Fahrertür abgesackt und schlägt beim Schließen der Tür an die Hintertür?

Davon gibt es hier mehrere Berichte, scheint ein bekanntes Problem zu sein bei MB.

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 21. Juni 2023 um 15:55:42 Uhr:


Ist bei irgendeinem von euch auch die Fahrertür abgesackt und schlägt beim Schließen der Tür an die Hintertür?

z.B. bei mir. Tür ist gerichtet, dennoch ist wohl eine Dichtung in Mitleidenschaft gezogen worden.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@S2054M schrieb am 20. Juni 2023 um 22:25:41 Uhr:


Nach Problemen mit einem pfeifenden Pano-Dach und 3 Werkstatt besuchen bis es dann endlich ruhig war und ich mich gefreut hatte das endlich Ruhe ist.

Habe ich heute beim abledern nach dem Autowaschen gesehen das in dem Spalt zwischen Dachteil und hinterem Glasdach noch dreckig ist, bei genauem hinsehen habe ich jedoch gesehen das dort wo vorher die Dichtung war nun Silikon reingespritz wurde welches bei Wärme flüssig wird und jeglicher Staub Pollen und Blätter festkleben bleiben.

Habe direkt mit der Ausführenden MB- Werkstatt und Maastricht Kontakt aufgenommen…

Bin stink sauer, stand jetzt soll das Auto in eine NDL und dort so repariert werden als würde das Fahrzeug heute vom Band laufen.

Wir reden hier über ein 11 Monate altes Auto an dem mit Silikon gefuscht wurde.

Silikon Reste habe ich übrigens auf der Scheibe sowie auf dem hinterem Dachteil.

Gruß
S2054M

Die Reparatur mittels Silikon ist der absoluter Knaller. Mein Panoramaschiebedach ist im gekippten Zustand auch leiser, als geschlossen... vor allem in Tunneln! 😁

Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 21. Juni 2023 um 17:12:03 Uhr:



Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 21. Juni 2023 um 15:55:42 Uhr:


Ist bei irgendeinem von euch auch die Fahrertür abgesackt und schlägt beim Schließen der Tür an die Hintertür?

z.B. bei mir. Tür ist gerichtet, dennoch ist wohl eine Dichtung in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ihr stellt euch aber auch alle an... ich habe extra nachgefragt, es muss so sein, dass die Türe von innen manchmal kaum aufgeht/von außen kaum schließt/sich die Türleiste und die Zierleiste gegenseitig abreiben... das muss doch auch richtig dicht sein! 😁

Wurde bei mir übrigens schon repariert/ausgetauscht und leider ist sie wieder abgerissen, die Fahrertüre schlägt die Dichtung sukzessive raus, bis sie euch entgegenkommt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BlackS206 schrieb am 21. Juni 2023 um 20:08:17 Uhr:



Zitat:

@ErdnaG500 schrieb am 21. Juni 2023 um 17:12:03 Uhr:


z.B. bei mir. Tür ist gerichtet, dennoch ist wohl eine Dichtung in Mitleidenschaft gezogen worden.

Ihr stellt euch aber auch alle an... ich habe extra nachgefragt, es muss so sein, dass die Türe von innen manchmal kaum aufgeht/von außen kaum schließt/sich die Türleiste und die Zierleiste gegenseitig abreiben... das muss doch auch richtig dicht sein! 😁

Wurde bei mir übrigens schon repariert/ausgetauscht und leider ist sie wieder abgerissen, die Fahrertüre schlägt die Dichtung sukzessive raus, bis sie euch entgegenkommt.

Bei mir schlägt es nicht gegen die Dichtung, sondern es reibt wirklich an der Hintertür.

Mein neuer S206 220d hat heute nach 1.100km den ersten Werkstatt Aufenthalt. Auf einmal ging die Klimaanlage nicht mehr. Egal welche Temperatur eingestellt wurde, es bläst nur Wärme oder heiße Luft.

Werkstatt meint die SCN Codierung sei verloren. Die Programmieren gerade neu, hoffe das geht dann wieder und bleibt dann auch so. Kein guter Start jedenfalls.

Hallo,
Also mich würde echt interessieren ob hier jemand von MB mit liest und ob es da intern dann Konsequenzen gibt.
…..das ist doch alles nicht mehr normal was sich da anhäuft an Mängeln…..Für einen kleinen Betrieb würde dies das Ende bedeuten bei solcher Ware!!!!

Zitat:

@Wolfi320d schrieb am 22. Juni 2023 um 20:32:05 Uhr:


Hallo,
Also mich würde echt interessieren ob hier jemand von MB mit liest und ob es da intern dann Konsequenzen gibt.
…..das ist doch alles nicht mehr normal was sich da anhäuft an Mängeln…..Für einen kleinen Betrieb würde dies das Ende bedeuten bei solcher Ware!!!!

Vielleicht lernen sie daraus, wenn immer mehr das Auto wieder zurückgeben.
Mein Vater musste seinen S206 auch wieder Wandeln, weil die Probleme mit der Elektrischen Heckklappe nicht gelöst werden konnten.

Zitat:

😁
@Voegpid2 schrieb am 22. Juni 2023 um 20:37:37 Uhr:

Zitat:

@Wolfi320d schrieb am 22. Juni 2023 um 20:32:05 Uhr:


Hallo,
Also mich würde echt interessieren ob hier jemand von MB mit liest und ob es da intern dann Konsequenzen gibt.
…..das ist doch alles nicht mehr normal was sich da anhäuft an Mängeln…..Für einen kleinen Betrieb würde dies das Ende bedeuten bei solcher Ware!!!!

Vielleicht lernen sie daraus, wenn immer mehr das Auto wieder zurückgeben.
Mein Vater musste seinen S206 auch wieder Wandeln, weil die Probleme mit der Elektrischen Heckklappe nicht gelöst werden konnten.

Tja, hoffentlich sonst sehen wir den Stern bald mehr am Himmel als auf der Straße 🙂

Ich habe jetzt doch den Wagen dort lassen müssen. Alles neu programmiert und ging, ich fahre vom Hof und wieder keine Klimaanlage. Nicht mal Außenluft sonder wirklich nur heiß. Ich bin gespannt, wie lange das dauert. Hab einen Ersatzwagen (GLC) und bin mobil. Nach 1100km echt ein Armutszeugnis.
Hoffentlich kein Montagsmodell erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen