1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Rückruf wegen gebrochener Spurstange (KBA-Ref: 011476)

Rückruf wegen gebrochener Spurstange (KBA-Ref: 011476)

Opel Insignia A (G09)

für Details:

https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

Schnellsuche mit Code: E202004350

89 Antworten

Zitat:

@coastletsgo schrieb am 21. Mai 2023 um 21:01:47 Uhr:


Ich als "Hobby-"Schrauber muss einer Opel Fachwerkstatt erklären, woran es liegt... größter Witz überhaupt.

Wir leben in der gleichen Welt^^ Sehr geil.

Der Grund ist, durch eine zu dicke Pulverbeschichtung fängt die Oberfläche an spröde zu werden. Wasser und Salz dringen dann ein und das Teil fängt an zu gammeln.
Betrifft auch nur einen Zulieferer.
Das ganze ist seit 2020 bekannt.
@Dieselcombi die Benachrichtigung vor der HU bekommen?

Naja, der Grund wird eher sein das es Opel halt einfach nicht interessiert wie das Auto nach 10 Jahren untenrum ausschaut.

Hab aktuell nen 10 Jahre alten Meriva auf der Bühne stehen wegen gerissenen Keilrippenriemen.

Beide Achsen Stark Korrodiert und Karosserie hat ebenfalls grobe Drecknester wo sich die Feuchtigkeit sammelt und gammelt.

wenn die Kisten 10 Jahre alt sind sind die einfach Fertig, mehr gibt die Qualität bei dem Preis nicht her.

Was man Positiv erwähnen muss ist das die Rostigen Servoleitungen verschwunden sind und durch eine E-Servo ersetzt wurde. (ist auch einfach günstiger)

andere Sachen wie die Federbeinaufnahme hinten oben ist genauso noch wie vor 30 Jahren Grottig gelöst.

Opel könnte mit etwas willen schon die Qualität ordentlich verbessern.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 22. Mai 2023 um 08:20:14 Uhr:


Der Grund ist, durch eine zu dicke Pulverbeschichtung fängt die Oberfläche an spröde zu werden. Wasser und Salz dringen dann ein und das Teil fängt an zu gammeln.
Betrifft auch nur einen Zulieferer.
Das ganze ist seit 2020 bekannt.
@Dieselcombi die Benachrichtigung vor der HU bekommen?

Ja,
hatte einen Termin zum TÜV und kurz vorher Post von Opel.

Er ist jetzt gerade bei Opel.

Ähnliche Themen

So, kurze Rückmeldung.
Opel rief an, er ist fertig und die TÜV-Nachprüfung haben sie gleich mit gemacht.

Heut beim FOH angerufen. Am 7.6. Termin.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 22. Mai 2023 um 07:44:32 Uhr:


Ist schon richtig so, es ist die "Spurstange" und nicht der Querlenker.

Was mich aber auch stutzig macht, dass mit der Achsvermessung. Ohne Achsvermessung kann der Einbau nicht funktionieren.

Nix Spurstange.
Es ist ein Querlenker getauscht worden.
Kann ein Foto machen, wenn gewünscht.

Na dann poste mal was bei dir ein Querlenker ist 🙂

Bild von meinem anbei.

Spurstange
Details

Genau das Teil.
Wenn man eine Spurstange kauft bei ebay, dann sieht die aber auch wie eine Stange aus.
Und der Tüv hatte die UNTERE gemeint, gewechselt wurde aber die kleine obere.

Genau, und das Teil hat die Funktion einer Spurstange. Auch wenn sie nicht so aussieht.

Naja, dann ist das eben so.
Ich bin nur erstaunt, dass Opel, das KBA und der TÜV von Querlenker spricht.
Nur hier im Forum ist es eine Spurstange.

Ich bin ja auch durch damit und das nach 13 Jahren und 300000km.

Das meint das KBA: https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
"Unter Umständen kann es zu einem Bruch der Spurstangen kommen, wodurch die Fahrstabilität eingeschränkt wird."
"Spurstangen der Hinterachse auf Korrosion überprüfen und ggf. austauschen"

Am Freitag hatte ich endlich mal Zeit und meinen FOH Termin.
Für mich sah das bei all dem anderen Rost an Achsteilen nicht so wild aus, aber der Mech meinte, das wird erneuert.
Mal abwarten wann die Teile da sind und von miraus können sie die komplette Achse auch erneuern. Denn was jetzt neu rein kommt, hält länger als die Kiste. 😛

Sooo, der Dicke ist wieder Zuhause.

Erneuert wurde die Nummer 8 mit allen Gummies und Schrauben.
In meinen Augen sah das Teil rostig, aber da es sich um relativ starkes einwandiges Blech handelt, nicht sonderlich schlimm aus.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 22. Mai 2023 um 21:15:26 Uhr:


Das meint das KBA: https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
"Unter Umständen kann es zu einem Bruch der Spurstangen kommen, wodurch die Fahrstabilität eingeschränkt wird."
"Spurstangen der Hinterachse auf Korrosion überprüfen und ggf. austauschen"

Bei meinem kamen neue rein, fertig. Wie die alten aussahen interessiert mich nicht, was neues kostenlos zu bekommen kann nach 11 Jahren nicht verkehrt sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen