Welche Reifen Marke/Modell ab Werk?
Guten Tag liebe Leute,
mich würde Mal interessieren was Standartmäßig an Reifen auf dem X1 verbaut ist.
Ich dachte ich mach hier Mal so eine Art Sammelthread auf, wo jeder der seinen X schon hat, kurz schreibt welche Sommer und welche Winterreifen er ab Werk drauf hat. Ich hab meinen X mit 19" bestellt und bin schon gespannt was da für ein Gummi drauf ist.
119 Antworten
Bei mir nicht…..ich bin aber auch nicht sehr empfindlich bei so etwas. Aber lauter als der Motor ist ja einfach 😉
Guten Morgen,
Gestern wurde ein X1 Hybrid in Belgien mit Reifen Marke Nexen ausgeliefert.
Wie sind die Erfahrungen mit der Marke Nexen.
ps. vielleicht zu unrecht, hoert sich an wie eine B Marke im gegensatz zur Pirelli, Continental und Michelin
Wie erhofft ... Pirelli P Zero 245/45 R19 🙂
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob auf dem Winterradsatz Sternspeiche 880M immer die General Grabber All Terrain reifen montiert sind?
Finde das Design für den Winter gut, mich stören aber die Reifen. Mein Verkäufer (Firmenwagen) hat das so angeboten und alle einschlägigen Dealer (Leebmann und Co. ) haben auch immer die Reifen drauf.
Alternativ bliebe mir nur die Doppelspeiche 838 auch im Winter zu fahren. Ich möchte halt unbedingt 18 Zoll, weil ich die 17 Zöller zu schmal finde und ich bei BMW ordern muss w/ Firmenwagen.
Zitat:
@Gordio schrieb am 16. April 2023 um 15:14:15 Uhr:
Wie erhofft ... Pirelli P Zero 245/45 R19 🙂
Ich hoffe das ich auch P Zero auf meinen bekomme. Irgendwelche ,,ECO,, Reifen würden mich schon nerven.....
Update zu den starken Reifengeräuschen:
mir ist in den letzten 2-3 Tagen ausgefallen, dass die Conti EcoContact nicht immer so laut sind.
Ist der Teer sehr glatt, können sie bei 100 km/h ganz angenehm dezent sein. Ist die Teermischung eher etwas rauer (also mehr Steinchen im Belag), dann dröhnen die Reifen schon bei 80 km/h ganz ordentlich.
Leider überwiegt auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit (ein Weg ca. 45 km) die "laute" Belagsmischung.
Kann natürlich sein, dass es bei steigenden Temperaturen und wenn die Reifen besser eingefahren sind, die Sache noch besser wird.
Ich werde jetzt einfach noch mal 4 Wochen abwarten. 😁
Unserer ist ab Werk mit Continental EcoContact 6Q MO 16Y 032TF3 225/55 R18 102Y "vorgefahren".
Meiner war mit Brigestone ausgeliefert
Zitat:
@Knatterton schrieb am 16. April 2023 um 15:34:24 Uhr:
Weiß jemand ob auf dem Winterradsatz Sternspeiche 880M immer die General Grabber All Terrain reifen montiert sind?Finde das Design für den Winter gut, mich stören aber die Reifen. Mein Verkäufer (Firmenwagen) hat das so angeboten und alle einschlägigen Dealer (Leebmann und Co. ) haben auch immer die Reifen drauf.
Alternativ bliebe mir nur die Doppelspeiche 838 auch im Winter zu fahren. Ich möchte halt unbedingt 18 Zoll, weil ich die 17 Zöller zu schmal finde und ich bei BMW ordern muss w/ Firmenwagen.
Finde die Felgen auch geil. Auch die AT Reifen sehen cool aus, finde ich ;-) Aber ob die im Alltag 95% auf der Straße Comfort und Laufruhe bieten?
Wichtiger als Comfort / Laufruhe wäre mir die Sicherheit:
https://www.motor-talk.de/forum/felgen-t7399338.html#post64906013
haben alle Reifen eine Felgenschutzleiste? Mir ist aufgefallen das die Pirellis einiges mehr über die Felge schauen als die Contis. Würde mir persönlich besser gefallen.
Die Bridgestone bei meinem X1 haben keine.
Der Felgenschutz lässt das Reifen m. M. n. etwas breiter wirken.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 15. März 2023 um 12:33:15 Uhr:
Zitat:
@B83 schrieb am 15. März 2023 um 11:41:29 Uhr:
Okay, das hätte ich mir wohl auch ergooglen können. Dank Dir - dann habe ich nichts gesagt 🙂
ja und die Testergebnisse der Nexen sind eher mau.
Heute ein Test in der AB, SUV Allradtest, es reichte noch für Platz 9, Gesamtbewertung 3,3
Na ja die Testergebnisse sind ja vielleicht von den Werbeeinnahmen nicht ganz unabhängig .
oder
gesponserte Urlaube .