Feuchtigkeit im Scheinwerfer / shadow adaptiv

BMW 1er F40

Moin zusammen,
Seit dem 13.12. habe ich endlich meinen F40 in meinen Händen. Ein sehr schönes Auto! Ich bin super zufrieden!

Mir ist allerdings recht schnell aufgefallen, dass die Scheinwerfer feucht von innen werden. Ich dachte erst, dass es durch das Belüftungssystem der Scheinwerfer weggeht (sofern eines vorhanden ist) allerdings habe ich jetzt nach der ersten Langstrecke festgestellt, dass es das Gegenteil ist und es eher doller wird. Ist das „normal“? Kann ich das was machen? Oder einfach zum freundlich?

Vielen Dank für euren Rat und ein schönes Fest an alle :-)

*****************************************

FEUCHTIGKEIT!!!! Blöde Autokorrektur :-)

Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

Das ist bei kalten und feuchten Wetter völlig normal. Das ist bei BMW genau so wie bei anderen Herstellern. Ich selbst fahre einen x3 LCI der 2 Monate jung ist. Selbst da beschlägt der Scheinwerfer von innen wenn eine kalte und feuchte Wetterlage herrscht. Wie mein Vorredner das schon sagte,.... stell das Auto in die Sonne und du wirst sehen das es dann weggeht....bis zu dem Tag an dem es wieder kalt ist und feuchtes Wetter herrscht. Wenn die Scheinwerfer beschlagen dann ist das immer im unteren Bereich ohne die Sicht zu beeinflussen. Wenn du nicht gerade ein Aquarium im Scheinwerfer hast ist das beschlagen völlig normal & es verschwindet genau so schnell wieder wie es gekommen ist.
Beste Grüße aus Leipzig 😉

128ti 10/2022 mit rund 100 km ... komisch dass der rechte voll angelaufen ist vorhin beim Waschen aber der linke absolut nicht ...

20230321
Deine Antwort
Ähnliche Themen