Ölwechsel an der Haldex Kupplung
Hallo zusammen,
ich habe noch mal eine Frage an die Experten zur Haldex Kupplung bzw. zum Ölwechsel an der Haldex Kupplung.
Gibt beim Tiguan 2,0 TDI 140PS BJ. 2009 auch einen Ölfilter an der Kupplung?
Wird das Öl an der Ablassschraube mit einer Spritze wieder eingefühlt?
So habe ich es in einem Video im Internet gesehen, war aber ein Passat glaube ich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thrill-Seeker85 schrieb am 20. August 2017 um 12:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,ehrlicherweise habe ich mir jetzt nicht alle 21Seiten komplett durchgelesen.
...
Kann mir einer kurz und knapp sagen...
Warum nicht?
Warum muss immer so vieles, was schon vielfach diskutiert wurde immer wieder aufs neue aufgewärmt werden, nur weil einige hier keine Lust haben, sich selbst schlau zu lesen. 🙁
Solche elenden Wiederholungen erst mach solche Threads so lang...
Sorry, für so was habe ich null Verständnis!
575 Antworten
Hallo,es ist ein DSG,wo finde ich die ESP Taste? Ich habe jetzt noch einmal die BA gelesen,und finde dort
nichts was darauf hindeutet.
Ebenso war ich noch einmal auf der verschneiten Wiese.Eindeutig,die hintere Achse treibt nicht.
Muss wohl ein techn. oder elektr. Problem sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Der Taster ist in der Tasterleiste über hinter dem DSG-Wählhebel, unter dem kleinen Ablagedach. Es ist ein stilisiertes Auto mit Schlangenlinien davor.
Oder es ist im Menü abschaltbar. Ich meine, mein 2015er hatte es im Menü.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Mit dem ASR hat das nix zu tun, er schreibt ja das nur die Vorderräder angetrieben werden.
Mit dem Taster wird nur das ASR ausgeschaltet, ESP ist bei Tiguan nicht deaktivierbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Welches Baujahr???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 9. Dezember 2022 um 11:41:08 Uhr:
Welches Baujahr???
Bj.2015
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Mit dem Taster hab ich es auch probiert.
Ist der Taster OFF ROAD nur beim Wandler und Schaltgetriebe?
Weis jetzt nicht mehr weiter.
KH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Ich habe in einem anderen Treard gelesen "Allrad abschalten"
Allrad abschalten geht nicht,auch bei DSG
Ich weis jetzt nicht weiter.
Der Winter kommt, und mein Tiguan steht vor dem Berg.
KH
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Hab dir eine PN geschickt.
Hast du die Sicherung vom Allrad schon geprüft, Sicherungskasten im Motorraum Sicherung Nr.10 (rote 10A Sicherung)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Zitat:
@holzgrewer schrieb am 9. Dezember 2022 um 12:28:28 Uhr:
Ich weis jetzt nicht weiter.
Der Winter kommt, und mein Tiguan steht vor dem Berg.
Was spricht dagegen, den vorne verlinkten Thread komplett zu studieren und danach das Sieb zu säubern, den Filter (je nach Modelljahr) und das Öl entsprechend zu erneuern?
Da ist zu 99% Dein Problem, nicht bei "ich weiß nicht weiter" 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allrad schaltet nicht zu' überführt.]
Zu 99,99% wird es die Vorladepumpe sein. Entweder sofort wechseln oder erst Siebreinigung + neues Öl ... jedoch wenn die Pumpe eh tot ist, hast Du doppelte Werkstattkosten, außer Du machst es selber 😉
Ich würde die 240€ für die Pumpe investieren, dann bis Du auf der sicheren Seite und dann alle 30tkm das Öl wechseln, dann hat man keine Gefahr mehr, dass der Allrad ausfällt.
Kann man auch alles selber machen, dauert mit Bühne/Grube ca. 30-60 Minuten, je nachdem wie geschickt man sich anstellt. Ist aber echt super easy zu erreichen. Gibt dazu auch genug Videos auf Youtube.
Ich habe mir in einer Selbermachwerkstatt eine Grube für eine Stunde gemietet (ca. 12€) und das alles selber gemacht.
Bestell Dir das:
https://www.ebay.de/itm/185442989302?...
+
Einlassschraube N 902 818 02 - 15Nm
Auslassschraube: N 910 827 01 - 30Nm
+
eine günstige Handpumpe:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...
Wenn die Pumpe hängt kann man sie wieder zum laufen bringen über das Diagnosesystem, die 240€ sind rausgeschmissenes Geld.
Sieb reinigen und das System spülen, nicht einfach neues Öl rein, die Bohrungen sind voll mit Metallschlamm.
Problem ist, dass ganz häufig die Pumpe nach der Siebreinigung eh früher oder später den Geist aufgibt. Schon x-mal gehört und selbst 2x erlebt bei meinen Autos.
240€ sind kein Geld und dann ist alles wieder TOP ... ansonsten hat man halt die doppelten Kosten, wenn die Pumpe danach den Geist aufgibt.
Aber jeder wie er mag ... ich geh auf Nummer sicher, da mir meine Zeit wertvoller ist als diese paar gesparten Euros.
Mahlzeit,
ich habe jetzt auch einen Öl- und Filterwechsel machen lassen. Wie man anhand der Bilder sehen kann wurde es auch höchste Zeit. Letzter Ölwechsel war bei 95.000 Km. Jetzt hat er 140.000 Km gelaufen.
Ich Wechsel das Haldex Öl alle 60tkm oder wenn ich der Meinung bin, das der Allrad nicht mehr so läuft wie er sollte.