Batterie Zusammenbruch
Hallo an die Gemeinschaft, vor 2 Tagen hatten wir hier Minus 10 Grad und ich hatte vor Fahrtantritt die Standheizung ca 25min laufen.
Ich wollte dann normal starten aber nichts ging mehr ,nur noch ein schnelles flackern aller Lichter.
Die Batterie könnte ich wieder laden nach einem Fremdstart. Aber mein Abblendlicht ist seitdem wie runtergefallen ich hab max 20m Sicht und mein Kurvenlicht funktioniert garnicht mehr.
Gibt es da eine Möglichkeit das ganze wieder selber zu richten oder muss ich zum Händler?
Vielen Dank schonmal vorab an alle Helfer
28 Antworten
Du musst die Fehler separat löschen.
Bitte ZWEI Dinge tun:
1) Fahrzeug-Komplettreset wie hier beschrieben https://www.motor-talk.de/.../batterie-zusammenbruch-t7413403.html?...
2) Batterie Management zurücksetzen, genau nach Anleitung oben.
Du kannst das natürlich in einem Arbeitsgang zusammenfassen.
Nach den Vorgängen ruhig auch noch mal Fehler löschen!
Moin, ich finde unter Services kein Body Controll bcm.
Und laut gap Functionality list hat mein RR von 2008 nur ein bpm Body processor ,ich nehme an das ein anlernen der Batterie hier nicht notwendig ist oder ist das bcm wo anders versteckt?
Jo, das passiert, wenn man keine Informationen zum Fahrzeug mit gibt. Ein 2008er RRS hat überhaupt kein BMS…
D.h., es ist kein Anlernen notwendig.
Den ganz oben von mir beschriebenen Komplettreset solltest du aber trotzdem machen.
Und selbst wenn, kann man idR die Batterie auch einfach reinstecken und losfahren. Kaputt geht davon auch nichts. Irgendwann merkt das Auto, dass die hinterlegten/gelernten Kapazitäten nicht mehr stimmen und lernt neu. Dauert nur ein bisschen, bis alles wieder wie gewohnt funktioniert.
Ähnliche Themen
Hab jetzt alles was ich finden konnte zurückgesetzt aber leider will mein Abbiegelicht immer noch keine Reaktion zeigen .. und ich kann auch keine Einstellung finden wo zb cornering light oder sowas steht .
Weiß jemand was zu dem Punkt?
Der Rest läuft jetzt wieder top auch die Standheizung rennt wieder super .
Lenkung ein paar mal bei langsamer Fahrt von Anschlag zu Anschlag drehen hilft nix?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 28. Februar 2023 um 15:44:39 Uhr:
Lenkung ein paar mal bei langsamer Fahrt von Anschlag zu Anschlag drehen hilft nix?
Nein sieht nicht danach aus ...leider
Ich brauche dringend Hilfe ..ich war zu schnell mit den iid tool jetzt hat sich die ganze Kiste abgesenkt ..wie bekomm ich den wieder hoch gepumpt...
https://www.motor-talk.de/.../batterie-zusammenbruch-t7413403.html?...
Hoffentlich hilft das und du hast nicht Dinge zerschossen und wild in der Konfiguration rumgespielt. Ich muss mich selbst zitieren:
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Februar 2023 um 19:39:44 Uhr:
Das Tool ist nicht gedacht, um "einfach rumzuspielen" - damit kann man auch viel falsch machen!
Zitat:
@gseum schrieb am 2. März 2023 um 14:49:32 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../batterie-zusammenbruch-t7413403.html?...Hoffentlich hilft das und du hast nicht Dinge zerschossen und wild in der Konfiguration rumgespielt. Ich muss mich selbst zitieren:
Zitat:
@gseum schrieb am 2. März 2023 um 14:49:32 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Februar 2023 um 19:39:44 Uhr:
Das Tool ist nicht gedacht, um "einfach rumzuspielen" - damit kann man auch viel falsch machen!
Ich hab es jetzt auf die harte Tour gelernt das man erst lesen und dann drücken soll.
Soweit ich jetzt gelesen hab muss ich die Höhe neu einstellen oder gibt es dafür auch ne Standard Einstellung?
Wenn du Konfigurationen geändert hast, speichert das IID-Tool vorher ein Backup der Bestandswerte. Ich habs noch nie anwenden müssen, aber da musst du mal bzgl. einer Rückeinspielung das Handbuch studieren.
Zitat:
@gseum schrieb am 2. März 2023 um 20:17:19 Uhr:
Wenn du Konfigurationen geändert hast, speichert das IID-Tool vorher ein Backup der Bestandswerte. Ich habs noch nie anwenden müssen, aber da musst du mal bzgl. einer Rückeinspielung das Handbuch studieren.
Laut Handbuch hab ich einen Ventiltest per # Re Enable EAS
Ausgelöst und muss den gleichen Befehl nochmal eingeben damit es wieder befüllt wird... zumindest hab ich das so verstanden.
So etwas wie Fehlermeldungen und Anzeigen (Bilder Cockpitmeldungen!) helfen natürlich…“hat sich die Kiste abgesenkt“ ist ein wenig dünn…
Re-Enable EAS (= normaler Kundenmodus der Luftfederung) schadet zumindest nicht.
Zitat:
@gseum schrieb am 3. März 2023 um 01:16:14 Uhr:
So etwas wie Fehlermeldungen und Anzeigen helfen natürlich…“hat sich die Kiste abgesenkt“ ist ein wenig dünn…
Grüße, es gab keinerlei Fehlermeldung da es ja eine Service Stellung war. Ich hab jetzt wie beschrieben einfach nochmal gestartet.. mit dem Befehl Re Enable eas,und siehe da alles wieder schick. Außer meine Kurvenlichter,die gehen immer noch nicht.
Nochmal vielen herzlichen Dank das ihr trotz meiner Fehltritte immer noch am helfen seid .
Falls jemand ne Idee hat wo ich die Einstellung finden könnte welche meine Kurvenlichter wieder aktiv macht, wär ich sehr dankbar.
Gute Nacht an alle