E10

Mercedes SLK R171

Ich tanke seit einiger Zeit E10 und habe bemerkt,das der Auspuff nachrusst,soll ich doch lieber E5 tanken oder gibt es andere Möglichkeiten.zb Adjektive

56 Antworten

Bist du ein Prediger ? Willst du Leute davon überzeugen E10 zu Tanken? Ist doch gut , das du für dich entschieden hast das zeug dir in den Tank zu kippen , ich mach es nicht ! Daher sag ich hier nur meine Meinung , will aber niemanden überzeugen . Soll jeder für sich selber entscheiden was er Tanken will , die selben Diskussionen gibt es bei Motorölen oder bei anderen Ölen wie Getriebe -Diffölen usw.
Jeder bildet sich da seine eigene Meinung durch eventuelle selber gemachte Erfahrungen und Berichtet darüber .
Man muß ja nicht alles für gut heißen , aber Akzeptieren !

Anscheinend bist Du der E5 Prediger.
Wie Du sagst, jeder seine Meinung. Lass Doch die der anderen. Oder warum darf man da nichts zu sagen?
Sachlich kam jetzt nicht viel rüber.
Aber eine Diskussion sei doch erlaubt, oder?
Zwischen E5 und E10 gibt es nur Nuancen, keine große Differenzen, und E10 hat definitiv auch seine Vorteile. Wer was anderes behauptet liegt falsch. Man kann mit beidem nichts falsch machen. Aber Kleinigkeiten beachten. Wer von großen Unterschieden berichtet hat entweder ein Defekt am Auto oder will popularisieren.
Physikalisch ist ist das absolut nicht haltbar.

Aktuell steht nur im Raum, E10 könnte einen schlechteren Einfluss auf das Öl haben, aufgrund der Ölverdünnung. Aber hier steht im Raum, wie hoch, welche Relevanz und natürlich, dass geringere Partikelemissionen durch E10 ins Öl gar positiv gewertet werden müssen. Fahrprofil noch nicht mal beachtet.
Wie Du sagst, selber bewerten und sich auf eine Diskussion einlassen können…

Ansonsten dieser Kommentar aus dem Porsche Forum:
Alles außer Roz95 E5.
Selbst Audi betankt ab Werk seine RS mit E10.

Wobei das mit der staatlichen Subvention nicht stimmt, das entscheiden die Tankunternehmen.
Ethanol ist teuer als Benzin und ab ROZ98 über 5% vorhanden, aber nicht ausweispflichtig.

Be671886-a33a-4ef5-b5b0-252bd9bf7998

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Februar 2023 um 12:39:08 Uhr:


Ansonsten dieser Kommentar aus dem Porsche Forum:
Alles außer Roz95 E5.

Der Tipp halb Super und halb E10 zu tanken klingt aber auch nicht gerade nach fundiertem Wissen...(alleine die praktische Umsetzung an der Tanke... Oha). E10 soll "höherwertiger" (tolles Wort) als Super sein? Gut, da kann man schon einschätzen was der Post an sich wert ist.

Nun mal zu den Fakten: Das der Heizwert von E10 um ca. 1,5 Prozent geringer ist als von E5 und der Mehrverbrauch folglich auch bei 1,5 Prozent liegt sollte immer bedacht werden (reine Thermodynamik) (wen das dann interessiert ist ein anderes Thema).

Wie dem auch sei, es soll ein jeder tanken was er will. Das E10 rußt ist natürlich Quatsch.

Ähnliche Themen

Du hast vergessen, dass man den Heizwert nicht 1:1 umsetzten kann. Wie sagte mein Thermodynamik Prof. mal, rechnen ist einfach, die richtige Formel finden ist schwer. Die Verbrennungseffizienz muss auch berücksichtigt werden! Setze das mal mit ein… und Huch… Minderverbrauch möglich. Mehrleistung vorhanden.
PS: SuperPlus hat auch weniger Heizwert als E5.

Zitat:

@Diabolomk
Wie sagte mein Thermodynamik Prof. mal, rechnen ist einfach, die richtige Formel finden ist schwer.
.

Meine Vermutung hat sich hiermit bestätigt, und das Zitat meines Vaters zu solchen Menschen verkneife ich mir, sonst sperrt mich ein Mod. Aber 57 Jahre Lebenserfahrung geben mir wieder mal Recht.
Ich bin hier raus!

Willkommen beim Stammtisch.
Wie sagt der Jurist, Recht haben und Recht sein sind zwei paar Schuhe.
Ansonsten siehe Quelle:
Und es gibt von ADAC(im Auftrag) und Dekra weitere Tests, die das bestätigen.
Und Du ignorierst die Nachhaltigkeitsverordnung zu dem Thema. Und ignorierst auch, dass für SuperPlus über 6% Ethanol verwendet wird um den Kraftstoff so mit höherer Oktanzahl hinzukriegen, siehe ETBE.
Von Aral bestätigt.

07b251b0-5066-46ba-8904-0bb8e8d36987

Zitat:

@Diabolomk
Willkommen beim Stammtisch.
Wie sagt der Jurist, Recht haben und Recht sein sind zwei paar Schuhe.
Ansonsten siehe Quelle:
Und es gibt von ADAC(im Auftrag) und Dekra weitere Tests, die das bestätigen.

Ah, Du gibst den ADAC als Quelle an. Ist das nicht der gleiche ADAC der in der Vergangenheit durch Beschönigen und Manipulieren seiner Tests übel aufgefallen ist?
Getreu dem Motto, wer finanziert mich, dem schreibe ich nach dem Mund....
Merkst schon das Du dich hier gerade immer lächerlicher machst?! Ach nein, merkst Du nicht, hast ja studiert und veröffentlichst glaubhafte Quellen. Zu deinem Prof. Würde mich interessieren wessen Interessen her noch so nebenher vertritt, bzw. wo er sonst noch Gastbeiträge hält?!
Natürlich vollkommen uneigennützig.....
So nun bin ich endgültig hier weg, hab keine Lust auf Kindergarten. Denn Stammtisch ist das schon lange nicht mehr.

Sprech doch mal ordentlich. Ich habe eine andere Quelle zuerst aufgeführt. Gehe doch darauf mal ein. Dazu andere genannt, die das bestätigen.
Ich dachte, Du bist weg, doch nicht. Was denn nun? Störe doch nicht eine adequate Diskussion. Steh doch zu Deiner Aussage, weg oder nicht. Oder wie?
Auf Inhalte gehst Du ja eh nicht ein. Nur irgendwelches unwirsches gefasel. So nach dem Motto, keine Ahnung, viel davon und muss Recht haben, sei es wie lächerlich es sein kann.
Aber komme gerne zurück, zum Thema, zu den Aussagen, Quellen... so kann man diskutieren.
Wir sind doch nicht wie bei AutoBILD oder YouTube die irgendwie irgendwas mal verpfuschen.
Wobei AutoBILD wenigstens beim 100.000km Test das recht ordentlich macht, man kann ja nicht alles falsch machen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Februar 2023 um 09:08:43 Uhr:


PS: SuperPlus hat auch weniger Heizwert als E5.

Quelle bitte.

Btw. ergeben die Verbrauchstests beim ADAC genau diese 1,5% Unterschied im Heizwert...ein Schelm der behauptet dass die Verbrennungseffizienz eine völlig untergeordnete Rolle spielt.

Btw. studiert haben hier fast alle.

https://www.motor-talk.de/.../...-macht-super-teurer-t3061008.html?...

Hier mal eine Beispielrechnung.
SuperPlus wird ja aus Roz95 aufgewertet durch Ethanol, welches zu ETBE verarbeitet wird.

Ansonsten:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Edit: weiteres folgt, siehe:
https://www.forbes.com/advisor/de/energie/oel/super-e10-tanken/
https://www.t-online.de/.../...ibt-weniger-verbrauch-mit-biosprit.html
den Link vom TÜV habe ich ja bereits gemacht

Wow eine Raketenwissenschaft 😁

Einfach E5 tanken wie ich egal welches Auto und happy sein 😉

So mach ich das auch , bei mir kommt keine E10 Plörre in den Tank weder im Auto noch im Moped.

E5 ist die Plörre, hat am wenigsten Oktan, rußt am meisten. Sowas versuche ich zu meiden, wer will schon das schlechteste tanken? Und dann kostes es noch mehr. Verrückt!

Mehr Oktan heisst ja nicht immer gut, der Sprit ist zündunwilliger und bei nicht so hoch verdichdeten Motoren nicht von Vorteil 😉

Und wenn da ROZ95 steht muss er ja auch diesen haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen