Softwareupdate und Bugs

Mercedes C-Klasse W206

Moin zusammen,

Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.

Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.

Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…

Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).

Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.

Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?

Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/

Sensoren
Pxl-20220330-203008898
356 Antworten

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 8. Dezember 2022 um 06:46:08 Uhr:


Ein Wahnsinn! Das erste Mal seit Juli, seitdem der Wagen übergeben wurde, wurde eine neue Software zur Verfügung gestellt.

Bei mir das erste Mal seit 03/22.

Zitat:

@simonmike schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:50:27 Uhr:


Bei meinem C300e ist kein Update da

Wird wohl "in Wellen ausgerollt", bei @Sven.81 kam es am 02.12. und bei mir erst am 21.12....

Screenshot-2022-12roid

Moin,
welche ist denn die brandaktuelle version fürs system?

Hallo Leute, heute gab es eine Info zum Over the Air Update zur Zero Layer Ansicht. Für diejenigen interessant, die es noch nicht haben. Bin aber wahrscheinlich einer der wenigen.
VG

Asset.HEIC.jpg

Bei meinem Fahrzeug wurde das heute auch Over The Air installiert. Mein Händler hatte mir vor ein paar Wochen noch gesagt, dass es kein Update gibt…
Schwer nachvollziehbar, wie und wann Mercedes die Updates zur Verfügung stellt.

.jpg

Könnt ihr dann bitte mal schauen welche Version es ist?

Ich hatte mein Fahrzeug proaktiv zu Mercedes gebracht, um mal sämtliche Updates aufzuspielen. Aktualisiert wurde von einer recht alten E.250 auf die E.329. Viele der Softwareproblemchen sind aber geblieben, einige wenige behoben. Außerdem sind manche Menüs jetzt anders aufgebaut, wurden umbenannt und generell ist die Optik etwas aufgefrischt.

Was nachwievor besteht:
- Beim Abspielen von mp3 per USB Stick springt immer wieder mal sporadisch die "Shuffle" Funktion rein. Wann und warum, kann ich nicht nachvollziehen, nervt aber ordentlich, wenn die Playlist danach wieder zerschossen ist. Problem ist geblieben und live heute morgen wieder aufgetreten
- Vorklimatisierung macht nachwievor die Sitzheizung nicht an, obwohl eingestellt
- PHEV Ladestecker entriegelt, verriegelt aber manchmal nach ca. 2 Sekunden direkt wieder. Nochmal öffnen löst das Problem.
- Rückfahrkamera geht während des Fahrens manchmal einfach aus, Ansicht springt auf Homescreen

Was ist bisher auffallend anders:
- Ganz kurios: ich habe bedeutend mehr Bass im Sound (Advanced System) - als wäre jetzt erst der Subwoofer aktiviert worden.
- Die AR Ansicht zeigt jetzt auch Hausnummern im Livebild
- Die mp3 Funktion hat jetzt eine schnellere Kurzauswahl der folgenden Tracks - sehr angenehm
- Das Navi zeigt endlich Rest-km und Ankunftszeit gleichzeitig an
- Die Option "Schnellladen" macht endlich das, was sie soll: trotz voreingestellter Abfahrtszeit den Akku auf 100% laden
- Die Favoriten (Menü) sind bislang noch nicht flöten gegangen, wie sonst alle paar Tage, ich bin vorsichtig optimistisch
- Ein paar Umbenennungen wie die "Proaktivität" zur Erinnerung, wenn man das Telefon im Auto hat liegen lassen
- Das MBUX funktioniert unglaublich flüssiger - jetzt fühlt es sich nicht mehr an, wie ein zu langsames altes Tablet
- der Pfeil neben der Zapfsäule im Tacho zeigt jetzt auch zur richtigen Seite 🙂
- Seit dem Update kann ich die Farben des Ambientelicht aus der Ferne mit dem Handy einstellen... na meinetwegen

Wer weiss, vielleicht wird aus dem aktuellen C ja in den nächsten Monaten doch noch ein anständiges Auto, in dem die Dinge auch funktionieren wie sie sollen.

Zitat:

@Hundbombel schrieb am 17. Januar 2023 um 21:29:00 Uhr:


Könnt ihr dann bitte mal schauen welche Version es ist?

Das ist bei mir die aktuell Softwareversion nach dem Update auf MBUX 2.2. Vorher war es die RL_NTG7_E211.206_21244AC3.

Wenn ich die Beiträge hier im Forum so durchsehe, dann scheint meine neue Software aber auch nicht die aktuellste Version zu sein. Durch die Update-Politik von Mercedes blickt doch kein Schwein durch:-(

Aber immerhin funktioniert meine neue Software bisher ohne Probleme und ich kann endlich die Zero-Layer-Ansicht nutzen.

Asset.JPG

Zitat:

@Nacho schrieb am 30. März 2022 um 23:45:52 Uhr:


Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?

Du wirst ein Update nicht erzwingen können. Ich glaube die Zeiten, als man als Kunde auf "Nach Updates suchen" habe drücken können, sind vorbei. Ist bei Herstellern so gewollt

Zitat:

@RaHu65 schrieb am 18. Januar 2023 um 19:16:44 Uhr:



Zitat:

@Hundbombel schrieb am 17. Januar 2023 um 21:29:00 Uhr:


Könnt ihr dann bitte mal schauen welche Version es ist?

Das ist bei mir die aktuell Softwareversion nach dem Update auf MBUX 2.2. Vorher war es die RL_NTG7_E211.206_21244AC3.

Wenn ich die Beiträge hier im Forum so durchsehe, dann scheint meine neue Software aber auch nicht die aktuellste Version zu sein. Durch die Update-Politik von Mercedes blickt doch kein Schwein durch:-(

Aber immerhin funktioniert meine neue Software bisher ohne Probleme und ich kann endlich die Zero-Layer-Ansicht nutzen.

Die Hersteller rollen die Updates in mehreren Wellen aus. Die wollen erst mal schauen, ob es dringende Probleme bei Welle 1 (mit einer kleinen Anzahl von Autos) gibt. Wenn alles mehr oder weniger i.O. ist, kommt die nächste Welle mit mehr Autos, die ein Update bekommen.

Zitat:

@Massi2609 schrieb am 4. Dezember 2022 um 19:54:25 Uhr:


Wie unterscheided mercedes das, wer welches Update over the air bekommt?? Da ich dieses Update nicht habe.

Wie auch jeder anderer Hersteller - man weiß was auf dem Auto ist und sobald ein Update verfügbar sein wird, wird es ans Auto gesendet. Die kochen doch alle mit heißem Wasser.

ich hatte jetzt vor kurzem das Problem, dass mein C300e gar nicht mehr anging, V12 Batterie Problem
problem angeblich bekannt, nach nem Update in der Garage funkte wiedet alles

Zitat:

@simonmike schrieb am 19. Januar 2023 um 15:37:43 Uhr:


ich hatte jetzt vor kurzem das Problem, dass mein C300e gar nicht mehr anging, V12 Batterie Problem
problem angeblich bekannt, nach nem Update in der Garage funkte wiedet alles

This is exactly the same as for me when I collected my car!
Glad to hear it should be resolved by an update. I also wish it was simply an over the air update.

Habt ihr auch öfters Probleme beim Laden? Einfach so kommt dann ein Fehler von der Batterie und hört auf zu laden

Zitat:

@simonmike schrieb am 20. Januar 2023 um 15:54:22 Uhr:


Habt ihr auch öfters Probleme beim Laden? Einfach so kommt dann ein Fehler von der Batterie und hört auf zu laden

Die Fehlermeldung bekomme ich, wenn brindle Arbeit lade. Wir haben ein System aus zehn Wallboxen mit Lademanagement. Wenn nein or das Laden zugunsten eines anderen vorübergehend unterbrochen wird, e-commerce ich auch die Fehlermeldung. Nach einer Weile gehts dann aber weiter. Das geschieht mehrfach bis die Batterie voll ist.

Bei mir wird nur voll geladen wenn ich das Auto nicht zusperre

Deine Antwort