Remote Software Upgrade 22-11
Auf dem Schweizer BMW Website sind schon die Release Notes für 22-11 gepostet.
Interessantes Zeug:
Zum Beispiel ein animierter LED Blinker a la Audi und Remote Control Parking. Für welche Modelle das gilt wird leider nicht behandelt.
FUNKTIONEN UND FUNKTIONSVERBESSERUNGEN(1):
Konnektivität und Personalisierungen: Mit erweiterten My BMW App Funktionen und zusätzlichen My Modes gestalten Sie Ihren BMW digital noch individueller
Unverwechselbar modern: der progressive Fahrtrichtungsanzeiger
Intuitiver Helfer im Alltag: Amazon Alexa Car Integration
Optimierte Assistenten: unterstützen vorausschauend beim Fahren und Rangieren
QUALITÄTSVERBESSERUNGEN(1):
Anpassung der Maximalgeschwindigkeit
Schnellere Aufheizdynamik dank optimierter Innenraumtemperatursensorik
Stabilere Datenübertragung via eSIM
88 Antworten
Bei mir wurde das im i4 M50 vom Auto aus angeboten ...
Ich habe mal Infos zur BMW Software bzw. Updatestrategie (wer bekommt wie was, OTA für OS8 aber nicht für OS7, keine Weiterentwicklung der Betriebssysteme, etc.) an elektroauto-news gegeben und angeregt mal nicht nur über VW zu schreiben sondern auch mal die BMW Strategie zu hinterfragen.
https://www.elektroauto-news.net/.../...oftware-id-fahrer-in-holschuld
OS7/iX3:
Ich bemerke beim 2022-11 (gegenüber 2022-03), daß Apple CarPlay stabiler ist, dazu der Vorschlag bei 30% SoC die Batteriekonditionierung zu starten und einen Range Circle auf dem Map Display.
Ob es vorher schon die Möglichkeit gab, eine „Reise“ zu planen (mit Zwischenstops) und diese aus der App and Auto zu senden, weiß ich nicht - hatte ich vorher nicht entdeckt. Diese Reiseplanung kann man auch im Fahrzeug machen.
Oh, echt?
Reiseplanung im Auto.
Das muss ich mir morgen mal anschauen :-)
Ähnliche Themen
Ja scheint nun etwas detaillierter zu sein die Planung.
Aber in der App wird die Route doch weiterhin fix geplant.
Wird die jetzt komplett übertragen?
Bisher ja nur Start- und Ziel.
Zitat:
@oliverf schrieb am 16. Januar 2023 um 11:03:14 Uhr:
Auf dem Schweizer BMW Website sind schon die Release Notes für 22-11 gepostet.Interessantes Zeug:
Zum Beispiel ein animierter LED Blinker a la Audi und Remote Control Parking. Für welche Modelle das gilt wird leider nicht behandelt.
Ein "progressiver Fahrtrichtungsanzeiger" ist nicht ein Blinker a la Audi und kann beim X1 vorne bereits "bewundert" werden. Statt einfach an/aus geht es weniger hell los, wird heller und wieder dunkler, dann aus. Eigentlich wie bei einer Glühlampe, nur schneller.
ab 12. Sekunde: https://www.youtube.com/watch?v=sXPweQvlBGA
Zitat:
@Uli747 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:51:41 Uhr:
OS7/iX3:
Ich bemerke beim 2022-11 (gegenüber 2022-03), daß Apple CarPlay stabiler ist, dazu der Vorschlag bei 30% SoC die Batteriekonditionierung zu starten und einen Range Circle auf dem Map Display.Ob es vorher schon die Möglichkeit gab, eine „Reise“ zu planen (mit Zwischenstops) und diese aus der App and Auto zu senden, weiß ich nicht - hatte ich vorher nicht entdeckt. Diese Reiseplanung kann man auch im Fahrzeug machen.
Hallo,
ich konnte nichts zur Planung finden ...
ok, die App verfügt nun über mehr Einstellmöglichkeiten einen Trip zu simulieren.
In das Fahrzeug wird nach wie vor keine Route übertragen.
Wo finde ich die Planungsfunktion im Auto?
Habe heute früh auf der Fahrt zur Arbeit gesucht aber leider nichts finden können :-(
Hallo,
trotz Upgrade auf 22-11 fehlt bei mir die manuelle Batterievorkonditionierung zum Auswählen sowie die Alexa App unter Drittanbieter. Die anderen neuen Funktionen (Sitzrückfahren für Ein- und Ausstieg) sowie die 2 neuen Modis sind hingegen auch bei mir vorhanden… Haben andere das selbe Problem?
Statement von BMW
Hallo!
Es wäre nett, wenn Ihr vor Euren Statements, was läuft oder nicht läuft kurz angebt, ob es sich um einen iX3, iX, i4 etc. handelt. Dann ist es etwas klarer.
CU Oliver
Sorry, bei mir gehts um den iX50.
Zitat:
@Norweger schrieb am 17. Januar 2023 um 08:38:51 Uhr:
Statement von BMW
Vielen Dank das ist sehr hilfreich wenn auch total nervig! Wie in vielen anderen Themen bereits erwähnt kann es doch nicht sein, dass ein Auto nach 8 Monaten bereits veraltet ist und die Hälfte der Updates schon gar nicht mehr zur Verfügung stehen…Mein iX50 wurde im März 2022 produziert, d.h. keine Batteriekonditionierung, kein Parking Plus buchbar…mal schauen was sonst noch alles nicht gehen wird in Zukunft.
Zitat:
@HaraldBra schrieb am 17. Januar 2023 um 07:20:16 Uhr:
Zitat:
@Uli747 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:51:41 Uhr:
OS7/iX3:In das Fahrzeug wird nach wie vor keine Route übertragen.
Wo finde ich die Planungsfunktion im Auto?
Habe heute früh auf der Fahrt zur Arbeit gesucht aber leider nichts finden können :-(Moin, Harald,
im Auto hab ich die „Reise“ unter „Meine Ziele“ gefunden; ich müßte aber jetzt lügen, wenn ich bestätige, daß die Zwischenstops dabei oder nicht dabei waren. Ich hab dann im Auto neu geplant und dabei den Punkt „Reise“ gefunden, den genauen Pfad muß ich im Auto nachschauen, wir gehen jetzt zum Langlaufen.Die Planung der App für die 500km-Strecke war übrigens nach wie vor bescheiden, viel zu früher erster Stop (nach 190km), dafür ein Stop mehr: Immer noch nicht wirklich nutzbar. Ich hab die Ladestationen dann manuell eingefügt.
Und wenn ich den Beitrag vom Norweger richtig lese, gibt’s die Vorkonditionierung im G08 garnicht, nur eine funktionslose App. ICH WILL MEHR VON DIESEN TOLLEN APPS! Grrmbl Soviel zu OS 9, Daumen runter
Aber den Sitz zum Einsteigen zurück fahren, wäre toll, hab ich auch noch nicht gefunden.
Bringst irgendwie alles durcheinander!? Was hat OS9 mit dem G08 zu tun? Und wieso sollte beim G08 die Vorkonditionierung des Akkus per App nicht funktionieren?