Getriebegeräusch beim Mini R 52, BJ 2005

MINI Cabrio R52

Hab den Mini Cooper vor einem dreiviertel Jahr in einem super Zustand gekauft. Lediglich das Getriebe macht in einem Drehzahlbereich von ca. 1800- 2000 laut von sich hören. Wenn der Motor über diesen Drehzahlbereich dreht, hört man sehr deutlich die Zahnräder. Aber eben nur in diesem Drehzahlbereich und es wird auch nicht schlechter. Getriebeöl auch gewechselt. Keine Änderung. Was kann da die Ursache sein?

68 Antworten

Welche Farbe haben die PU-Buchsen? Bei mir müssen die nächstes Jahr zum tüv nämlich raus, hat dem Prüfer über 10 Jahre nicht gejuckt und plötzlich sind die böse….

Lila. Wieso müssen die dann raus?

Die PU Buchsen haben meineswissens nach keine Strassenzulassung.

Von Straßenzulassung o.ä. hab ich bei Buchsen allgemein noch nie was gesehen. Fahr mal zu einem Prüfer, der Ahnung hat. Es geht ja um das Spiel wenn die Buchsen defekt sind. Das wird bei den PU Buchsen schwierig

Ähnliche Themen

Welche Buchsen hast du denn genau verbaut?
Ich hab die von Powerflex drin

Ich mein das waren die auch. Hab die schon seit 5 Jahren drin und weiss es ehrlich gesagt nicht mehr von wem die waren.

Rot= Powerflex
Lila= Superpro

Straßenzulassung von den PU Buchsen das war schon immer eine art Grauzone....

Hat meinen TÜV Prüfer nie interessiert, der prüft das Spiel, und das ist nicht vorhanden, somit ok.

Hab die seit 2012 verbaut und mehrmals damit beim TÜV gewesen,
2022 plötzlich der Hinweis: nächstes mal keine Plakette mit den PU Buchsen, die müssen raus.
Und nein, die haben kein Spiel und sind auch nicht verschlissen, der TÜV will die einfach von der Straße haben.

Ich glaube dir das. Ich habe hier vor Ort. KüS, Dekra, TÜV und GTÜ. Ich werde berichten. Die waren jetzt schon 5 Jahre drin und der Prüfer hat ne Brille mit 1cm dicken Glasbausteinen. Ich denke positiv.

Gute Voraussetzungen bei dir :-)

Alles Gute

So, gerade aus Berlin wieder da und ran ans Getriebe. Es ist schonmal am Motor und am Getriebehalter wieder montiert. Hier auch ein Bild von der eingelaufen Welle. Morgen geht's weiter. Die Schraube Getriebe an Motor direkt unterm Thermostat ist beschissen rein zu Schrauben, aber mit Verlängerung und Winkel klappts. Das Getriebe hat jetzt 1145€ gekostet.

20230106
20230106
20230106
+2

Jua, das Lager hat’s hinter sich…

Welle und Lager. Ist mir noch nie passiert beim Getriebe. Aber da hab ich ölwechsel eher vernachlässigt. Das wird sich ändern. Die Brühe die da raus kam war trotz erst 5 Jahre Alter sehr braun und trüb. Ich denke alle 2 Jahre mal neues Öl für 30€ aufzufüllen ist kein Nachteil. Nun ja erstmal alles wieder zusammen bauen und schauen wie der Wagen läuft.

Gerade die Vorderachse wieder komplettiert. Alle Schrauben mit Sicherungslack und passendem Drehmoment fest gezogen. Gleich mal ne runde mit Mopped drehen

20230107
20230107
20230107
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen