4.2TDI Undichter Feuchter Injektor

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

Ich bin neu dabei in MT und habe direkt ein kleines Problem mit meinem 4e.

Zum Fahrzeug: -2006er 4.2TDI
- 170.000km Scheckheft

Ich hatte bereits bis vor ca. Einem Jahr einen 4.0, den ich allerdings wegen unzuverlässigkeit abgab. Der 4.2 wurde es vorallem wegen den vielen guten Erfahrungen von Bekannten und im Forum.

Aufgefallen ist mir beim letzen Blick in den Motroraum, dass ein Injektor leicht feucht ist, die anderen komplett trocken. Daraufhin hörte ich mir den leerlauf nochmal genau an und es war ein wirklich gaaaanz leissen "pfft" bei jedem Einspritzvorgang zu hören.

Zur Frage: Hatte jemand schon ähnliches beim 4.2er? Man findest ja eigentlich nie Injektorenprobleme, nur beim 3.0 und 4.0.
Reicht es hier eine neue Dichtung und Dichtring zu kaufen und ihn abzudichten oder empfiehlt ihr einen komplett neuen?
Kann man evtl noch ein bisschen so weiterfahren?
Die Geräusche sind wirklich sehr leise, schwarze kohle hat sich noch keine gebildet, Leistung ist voll da.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Dichtung und Spannplatte ist gleich 3,0/4,2tdi
Tausche sie aus vorher alles schön reinigen Anzugsmoment beachten

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi Leute,
Hab heute was gesehen,was ich lieber nicht sehen wollte.
Bild ist angefügt.
Sieht so aus als würden es bei den Deckeln Nr26 herausdrücken....hatte das schon wer?
Hab jetz mal alles gereinigt und werd morgen noch mal genau gucken.
Kanns der O-Ring sein? Aus den Öffnungen beim Krümmer kommt allerdings nichts soweit ich sehen konnte,werd morgen mal mit dem endoskob schauen.
Wenn er länger steht,kommt mit auch vor das er ein bisschen länger zum Starten brauch..
MfG

Hoffentlich geht's jetz

20221225
20221225

Das scheint aber laut Bildern schon länger zu pissen.
Ab und an mal alle Raus, in Ultraschallbad einlegen - sauber machen und neu eindichten muss mn ab und an mal machen. Da gehts auch um Öl und alles bei extremen Drücken. Wenn's runtertropft verkokt das dann gerne die Turbo-Gestänge und dann verklemmen die.

Danke @SWAN
Hab das Auto erst 2 Wochen und bin jetz quasi am Durchreparieren,Dichtungen und Spannplatten hab ich jetz alle,warte noch auf den auszieher,falls was klemmt.
Werde davor noch mal die Rücklaufleitung anschauen,falls da auch was undicht ist.
Anbei die Werte der injektoren.
Ultraschallbad steht bereit,hab jetz mal den guten Diesel getankt...
Was auch noch ist,wenn ich wirklich voll beschleunige,raucht er ziehmlich schwarz...hoffentlich ist es dann besser.
Bin auch neugierig ob es sich beim Startverhalten nach länger Zeit bessert.

20230104
20230104
20230104
+5
Ähnliche Themen

Bin mal gespannt ob Block 72 wieder besser wird nach dem Reinigen im Ultraschallbad.
V Power habe ich 1,5 Jahre getankt ohne Änderung an den Injektorenwerten.

Ich hab ja 250.000 km selber additiviert mit ERC Diesel Power, ist aber alle (hatte immer 4 Kartons gekauft = 80 Flachen als Wiedervekäufer) und tanke seitdem nur noch ARAL Ultimate Diesel. Ist ein anderer Schnack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen