Maße Kofferraum

BMW X1 U11

Ich kann leider nirgendwo im Internet die Maße des Kofferraums finden. Kann mir zumindest jemand die Tiefe nennen?

34 Antworten

Standen auch vor einer Entscheidung. Konnte mir einen neuen Firmenwagen aussuchen und durfte zwischen dem 3er (G21) und dem X1 entscheiden. Die ersten 3 Bilder sind die vom X1 und das letzte vom 3er.
Wir haben uns im X1 wohler gefühlt weil er „luftiger“ wirkt. Zumindest für uns! Aber auch der Kofferraumcheck hat mich völlig überzeugt! Wir haben uns dann auch für den X1 entschieden! Und ich muss eines dazu sagen - ich war anfangs absolut pro 3er touring und wollte vom X1 zuerst nichts wissen! Bis ich ihn dann das 1. mal gesehen habe und vor Ort beide „getestet“ habe.

D3d542cf-abfa-4214-804c-33485f204359
3b4e5304-7ea7-407e-a0bf-9687b35cb0b3
718f94e1-12af-4f89-831e-57d27d651197
+1

Gerade auf eine U11 FB Page gelesen:

Tiefe 85cm, Breite 101cm und Höhe des Heckklappenausschnitt 71cm. Wenn man die Rückbank verschiebt kommen 13cm zur Tiefe dazu.

Vielleicht hilft das ja auch noch weiter…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Plane evtl. auch auf einen X1 umzusteigen, Motor steht noch nicht fest, Diesel oder Hybrid.
Gibt es zwischen dem Diesel und Hybrid große Unterschiede im Kofferraum?
Ist der Kofferraumboden bei beiden eben oder evtl. beim Hybrid höher?
Und wie sieht es mit dem Stauraum unter dem Kofferraumboden aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hans1963 schrieb am 23. Januar 2023 um 17:29:09 Uhr:


Gerade auf eine U11 FB Page gelesen:

Tiefe 85cm, Breite 101cm und Höhe des Heckklappenausschnitt 71cm. Wenn man die Rückbank verschiebt kommen 13cm zur Tiefe dazu.

Rückbank lässt sich aber nur in der reinen Verbrennervariante verschieben. Beim iX und 2.5e/3.0e nicht bestellbar

@kerzebrozzer

Stimmt.

Zitat:

@knutmail schrieb am 30. Juli 2023 um 17:07:45 Uhr:


Plane evtl. auch auf einen X1 umzusteigen, Motor steht noch nicht fest, Diesel oder Hybrid.
Gibt es zwischen dem Diesel und Hybrid große Unterschiede im Kofferraum?
Ist der Kofferraumboden bei beiden eben oder evtl. beim Hybrid höher?
Und wie sieht es mit dem Stauraum unter dem Kofferraumboden aus?

Ich habe den 18d. Der Stauraum darunter ist 20cm tief und die Fläche gleicht dem Kofferraumboden.

Gruß

Der 18d ist aber weder ein Allrad, noch ein Mildhybrid.

Das heißt bei dem wird der maximal mögliche Platz unter dem doppelten Boden vorhanden sein.

Interessant wäre, ob der Kofferraumboden vom Hybrid kleiner ist.

Zitat:

@knutmail schrieb am 1. August 2023 um 07:41:52 Uhr:


Interessant wäre, ob der Kofferraumboden vom Hybrid kleiner ist.

Irgenwo hier habe ich schon mal ein Foto gesehen. Ich meine mich zu erinnern, dass der Unterboden

maximal halb so groß ist.

Der Kofferraumboden beim Hybrid ist kleiner (analog iX1) weil hinten der Elektromotor sitzt (Heckantrieb).

https://mediapool.bmwgroup.com/.../publicq?...

Wie tief ist der Kofferraum wenn man die Rücksitzbank umklappt?. Sitz für eine ca. 1,8m Person eingestellt. Überlege von F31 auf den X1 umzusteigen. Ich benötige allerdings eine große Fläche. Die Höhe ist relativ uninteressant.

Problem bei F31 ist, dass er relativ eng zwischen den Radhäusern ist. Nur ca. 94cm.
Ich tendiere zum X1, aber wenn es nicht anders geht muss es ein X3 werden.

Ich möchte ungern die Hundewanne zum Messen entfernen, bei unserem PHEV würde ich den Unterbodenkofferraum auf ein gutes Drittel der oberen Fläche schätzen, die Hälfte ist es auf keinen Fall.

Vielleicht hilft das: (Seite 4, 1.615mm)

https://assets.adac.de/.../bmw-ix1-xdrive30.pdf?...

Passt nicht ganz hierher, ich wollte deswegen aber kein eigenes Thema aufmachen:

Bei meinem X1 M35 i stelle ich immer wieder mal (nicht immer) fest, dass beim Öffnen des Kofferraumdeckels von Hand
ein Widerstand spürbar ist. Haben andere ähnliche Erfahrungen?
Ich weiß, dass der Kofferraum auch mit Fußbewegung aufgeht oder mit dem Knopf auf der Fahrerseite.
Mir geht es hier lediglich um das Öffnen / Hochziehen von Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen