Getriebegeräusch beim Mini R 52, BJ 2005

MINI Cabrio R52

Hab den Mini Cooper vor einem dreiviertel Jahr in einem super Zustand gekauft. Lediglich das Getriebe macht in einem Drehzahlbereich von ca. 1800- 2000 laut von sich hören. Wenn der Motor über diesen Drehzahlbereich dreht, hört man sehr deutlich die Zahnräder. Aber eben nur in diesem Drehzahlbereich und es wird auch nicht schlechter. Getriebeöl auch gewechselt. Keine Änderung. Was kann da die Ursache sein?

68 Antworten

Na hoffentlich fällt mein Getriebe nicht mal auseinander...... Hab das "Problem" jetzt schon sehr lange unverändert.
Hoffe mal, dass das so bleibt....

Hab mir gerade ein gebrauchtes Cabrio BJ 2011 angeschaut mit aehnlichem Problem: Aber eher ein wackeln/wanken bei 1800rpm und das auch ohne Gang. Da es Gang unabhaengig ist, sollte es aber etwas anders sein, mh? Naja hab hier gefragt, nur falls jemand sein Senf dort dazugeben will. Das waere super! 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...ruckeln-bei-1800rpm-t6522966.html?...

Ich hab jetzt heute mach Reifenwechsel auch so ein Geräusch. Ausgekuppelt ist das weg. Bei last oder last wegnahme kommt das Geräusch. Bei last halten kann man es deutlich reduzieren. Läuft alles leicht. Es ist eher ein summen. Das war vorher nicht. Schwer zu beschreiben.

Das Geräusch kommt definitiv aus dem Getriebe, eine Achsmanschette ist auch durch. Von daher werde ich die Tage mal da Getriebe ausbauen und überholen lassen. In dem Zuge kommen direkt 2 neue Antriebswellen rein und die Ölfiltergehäusedichtung muss auch neu. Den hilfsrahmen mal schön entrosten und dann sollte wieder ruhe sein. Das Getrag ist also auch irgendwann mal dran. Nach 5 Jahren nun etwas größere OP. Was solls

Ähnliche Themen

Hier mal ein paar Impressionen von den Vorbereitungen für den Getriebeausbau... Man muss das Auto lieben. Bis hier hin 4h Arbeit und das Getriebe hängt noch. Morgen hab ich keine Zeit, aber Do komme ich denke ich dran das auszubauen. MiniLove

20221219
20221219
20221219
+4

So, daß Getriebe ist jetzt raus und beim Überholer. In der Zwischenzeit wird der Hilfsrahmen entrostet und wieder hübsch gemacht. Zudem werden beide Antriebswellen erneuert, Wellendichtring KW schaue ich mir an, Oring KW Sensor und die dichtung vom Ölfiltergehäuse war auch bretthart und undicht. Ich denke mal im Januar geht's weiter. Die Kupplung kam vor 5 Jahren rein und macht eigentlich keine Probleme... hat alles in allem 5,5h gedauert, aber so schlimm fand ich das jetzt nicht. Hat alles super geklappt.

20221222
20221222
20221222

Wo lässt Getriebe überholen?

Ich hab es vor 3 Jahren bei einem Getrag 5 Gang machen lassen. 1000€ bezahlt nur für die Getriebe Überholung aber wirklich zufrieden war ich nicht. Man weiß halt nie was die für Teile einbauen und dann ist auch fraglich ob die wirklich was selbst machen oder nicht eh wie alle die Tasuchgetriebe aus Polen holen.

Überholt wird das beim Motoren und Getriebebauer hier im Ort. Das Getriebe ist markiert. Wenn es nicht meins ist, gibt das ein Problem. Was heisst nicht zufrieden? Das wird neu gelagert und abgedichtet. Beschreib mal. Ich hoffe die machen das gescheit. Aber noch länger warten bis alles fest ist, ist auch keine Option und ein neues für 4000 auch nicht

Meines hat nach paar 1000km wieder Geräusche gemacht als wäre das Diff wieder angeschlagen.

So waren damals beim alten Getriebe die Anfangs Symptome auch.

Naja, istbdann blöd wenn das wieder so ist, aber der gibt 12 Monate Garantie ohne km. Wenn das Geräusch nach 1000km wieder kommt, stelle ich das Auto da auf den Hof.

Knuspriger Hilfsramen. 😮 bereits entblättert. Nun kommt Rostumwandler drauf und anschließend eine Rostschutzfarbe. Die holme werden hohlraumversiegelt und dann tuts das noch n paar Jahre. Die Schrauben für das Lenkgetriebe sind AussenTorx E12

20221224
20221224

Die Getriebe Firma hat heute angerufen. Eine Welle ist wohl eingelaufen und muss neu. Is natürlich doof, aber das sagt mir, daß die einen guten job machen und die teile gescheit begutachten. Nächste woche ist das Getriebe fertig. Hilfsrahmen und querlenker sind entrostet und lackiert. Die Buchsen kommen die Tage und dann geht's ans zusammenbauen.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 27. Dezember 2022 um 20:43:54 Uhr:


Die Getriebe Firma hat heute angerufen. Eine Welle ist wohl eingelaufen und muss neu. Is natürlich doof, aber das sagt mir, daß die einen guten job machen und die teile gescheit begutachten.

Lass dir die alte Welle zeigen.

Ja. Mach ich. Die haben einen guten Ruf, von daher setzte ich auch ein wenig Vertrauen darein, daß die das auch vernünftig machen. Ich bin gespannt. Wir haben vereinbart, das die sich melden, sobald was außer der Reihe ist, daß haben die gemacht. Das ist auch schon nicht die Regel, von daher bin ich guter Dinge, daß die das auch vernünftig machen. Der Hilfsrahmen wird auch immer schicker. Heute kommen die Teile von Leebmann, gleich Lenkgetriebe reinigen. Das macht Spaß

20221228

Ist wohl Arbeit, aber da das Getriebe noch n paar Tage dauert, mach ich den Rahmen mal noch schöner als ich das eigentlich wollte. Aber wenn man mal dabei ist. Alle Kugelgelenke sind neu, die Buchsen sind aus PU. Das hält ewig. Den saugschlauch der Servolenkung muss ich noch dicht bekommen. Nächstes Wochenende is Hochzeit.

Rahmen
Deine Antwort
Ähnliche Themen