Meine gölfchen von mir und meiner frau
Guten Tag
Ich dachte ich mach Mal ein Thema auf weil ich wahrscheinlich öfters fragen hab und immer wieder Mal Updates zu meinem Golf geben will
Gerne und ich würde mich auch riesig freuen
Wenn ihr Anregungen und Ideen rein schreibt
Freue mich auf jede Rückmeldung und auch über konstruktive Kritik
Wenn ihr fragen habt wie ich was gemacht habe fragt auch gerne
Hier noch alle Bilder bis dato
18 Antworten
Projekt beendet aufgrund Motorschaden
Da nun zu viel Arbeit und Geld für dieses Auto von nöten wäre
Aber nächstes Projekt steht schon auf dem Hof
Warum neues "Projekt"? Mach doch erstmal dieses "Projekt" fertig und schmeiß n neuen Motor rein.
Oder mach den alten Motor fertig.. was heißt Motorschaden in dem Kontext? Klingt immer schön dramatisch, aber beim Golf lässt sich ja alles gut und relativ günstig reparieren.
Motor in einen Golf 3 kostet um die 500€ und gut ist, wenn es kein ausgefallener Motor ist. Ich würde, ohne große Skrupel, z. B. statt eines AAM einen ABS einbauen, beim gleichen langen AAM-Getriebe. Das ist dann eine sehr sparsame Lösung und sehr viel merkt man davon nicht beim fahren. Der geht nicht endlos besser, säuft aber weniger und man sieht es nicht.
Ähnliche Themen
Naja das Problem war halt einfach das es für mich zu viel Arbeit wäre diesen zu reparieren da einfach die Karosse auch noch nicht die beste war und es sowieso original nur ein 60 PS Golf war
Aber nun gibt's ein neues Projekt
Golf 3 BJ 97
Jubiläums GTI
Karosse ca 40tkm
1 Hand
Klima Sitzheizung
Karosserie 1+
Kein Rost
Koni Gewindefahrwerk
Herrausgezogene radläufe von karroseriebauer
Innenraum 1-2
Ein paar Kleinigkeiten sind zu machen
Signat türpappen Erweiterung für Lautsprecher
Hifi Anlage
Motor war ein VR6 verbaut ? Motorschaden vom vor Besitzer
Wird auf original 2.0 Liter agg
Zurückgebaut
Was ich noch brauchen und schauen muss sind
Die ganzen Motor bezogenen Sachen
Wie was wo angeschlossen wird
Steckerbelegung
Kühlsystem anschlüsse
Klima
Etc
Bei Tipps bin ich froh
Schöne Festtage noch
Hier Mal das was ich Grade mache
Soweit ist alles raus was geht bis auf Bremskraft Verstärker
Alles Mal sauber gemacht wobei ich nicht das noch wirklich sehr gute Wachs gemachten wollte sonder nur groben Dreck weg und mit Hohlraum Versiegelung und Rostschutzlack alles soweit wieder schick machen
Zuvor wie auf denn Bilder zusehen Roststellen behandelt und mit brunox drüber
Bei roststellen sind aber wirklich so Flugrost mäsige Oberflächen ansätze gemeint von Durchrostung ist da noch 3 Winter mit Salz entfernt *grins*
Und noch alte Halter entfernt die für nen ölkühler waren abgeschnitten
PS falls wer nen ölkühler bräuchte kann sich gerne melden gegen ne schachtel kippen + Porto zu haben
Schönen Abend noch euch allen
Zitat:
@kai530 schrieb am 12. Oktober 2022 um 00:28:48 Uhr:
Was passiert mit der Karosserie ???
Karosse steht noch bei mir aufm Hof dient als Schlachter für andere Projekte
So heute nun den Motor samt Getriebe wieder eingebaut
Samt neuen Motorlagern und allem was dazu gehört
Alles noch davor mit Rostschutz Lack von Brantho-korrux eingestrichen
Und als nächsten Schritt habe ich die schaltkulisse samt schaltgestänge revidiert und eingebaut
Aus unerfindlichen gründen satte 4 Stunden daran rumgestellt bis es endlich super gepasst hat
Naja es läuft endlich
Dazu noch denn Schalthebel gekürzt
Wollte auch eine schaltwegs Verkürzung
Hab mich aber nach rumprobieren dagegen entschieden