iX OS8 personal eSIM + O2

BMW iX I20

Hallo zusammen,

hat eigentlich irgendeiner einen Zeitplan genannt bekommen, wann wir endlich als O2 Kunden auch mit dem OS8 im iX (natürlich auch i4 etc.) die personal eSIM nutzen können sollen?

Ich habe dies sowohl bei O2 als auch bei BMW angemerkt, dass es ja nicht sein kann, dass dieses Feature nur Vodafone und Telekom Kunden zugänglich sein soll.

Das wäre so, als würden eure Smartphnoes nur noch gewisse Anbieter akzeptieren, oder euer Verbrenner nur Sprit von ARAl o.ä.

Liebe Grüße
Marc

86 Antworten

...ich habe von BMW die Beschreibung in Anlage bekommen, demnach ist der iX nicht kompatibel (siehe Fahrzeugausweisung). Keine Ahnung ob das mit einem zukünftigen SW Update noch kommt.

Ich kann nicht einmal die eSim mit meinem XL-Business Premium Tarif (dem teuersten Tarif) der Telekom einrichten. Die Telekom will von mir eine Tarifänderung / ein downgrade…

Zitat:

@_Kermit_ schrieb am 23. Dezember 2022 um 22:40:36 Uhr:


@Natcomputer Muss denn der SIM Reader anschließend im Fahrzeug verbleiben, oder benötigt man ihn nur zur Einrichtung?

Der SIM Reader muß sich im Fahrzeug befinden, um über die darin eingelegte Nano-SIM-Karte telefonieren, oder eine Datenverbindung herstellen zu können. Ich habe es gerade extra mal getestet. Letztendlich ist der SIM Reader nur eine Möglichkeit, die SIM-Karte mittels SIM-Access-Profil (rSAP) an das Autotelefon zu übergeben.

SIM Reader nicht verbunden

Ich habe das Auto heute Mittag erst abgeholt. Allzu viele Tests konnte ich noch nicht machen. Doof ist auf jeden Fall, dass er die Personal eSIM priorisiert für abgehende Telefonate. Das heißt, selbst wenn ein Anruf auf dem zweiten (mit Bluetooth verbunden) Telefon reingekommen ist, wählt er beim zurückrufen die Personal eSIM aus. Bei unserem Audi e-tron und unseren Fahrzeugen von Mercedes mit MBUX kann man das besser differenzieren/auswählen. Dann verhält sich das System auch noch verschieden, je nachdem ob das zweite Telefon mit Bluetooth oder mit Apple CarPlay verbunden ist. Wenn das zweite Telefon über Bluetooth verbunden ist, ist es fast noch am schönsten, da kann man mit einem langen klick im Kontextmenü auswählen über welche Leitung das Gespräch geführt werden soll. Die Sprachsteuerung von BMW nimmt ungefragt immer die Personal eSIM. Wenn die eSIM die gleiche Nummer hat dann wäre es ja egal, in meinem Fall ist dem aber nicht so.

Nächste Woche bekommen wir noch einen iX1 xDrive 30 und unser iX xDrive M60 soll auch noch per Spedition in diesem Jahr zum Händler geliefert werden. Unseren iX xDrive 40 aus 11-2021 haben wir nicht mehr, sonst könnte ich es mit dem auch mal testen. Ich habe gerade mal nachgeschaut. In der Bedienungsanleitung zum iX 40 aus 11-2021 wird die Personal eSIM nicht erwähnt. In der Bedienungsanleitung für unseren neuen iX M60 hingegen schon.

Kontextmenü "langer klick" in der Liste
Kontextmenü bei verbundenem AppleCarPlay
Auswahlmenü bei AppleCarPlay
Ähnliche Themen

In der App der Anleitung taucht der SIM-Reader nun aber auf, nachdem unser iX aus 11-2021 auf den jüngsten I-Level Stand geflasht wurde. Das macht Hoffnung, auch wenn er sich nich nicht verbinden lässt, das dem Koppeln zumindest nichts technisches im Wege steht (sondern nur die Software das Gerät auch erkennen muss).
Hat denn einer von euch es bei einem iX schon hinbekommen (egal ob alt oder neu)?

Zitat:

@BMW_machine schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:13:22 Uhr:


In der App der Anleitung taucht der SIM-Reader nun aber auf, nachdem unser iX aus 11-2021 auf den jüngsten I-Level Stand geflasht wurde. Das macht Hoffnung, auch wenn er sich nich nicht verbinden lässt, das dem Koppeln zumindest nichts technisches im Wege steht (sondern nur die Software das Gerät auch erkennen muss).
Hat denn einer von euch es bei einem iX schon hinbekommen (egal ob alt oder neu)?

Wie würde die Verbindung denn technisch ablaufen? Hat der IX noch irgendwo einen ”normalen” USB-Anschluss oder hat der SIM-Reader den Mini-USB?

Per Bluetooth, so werden die Daten der SIM übermittelt, das Telefonat bzw. der Hotspot läuft dann im Auto.

…gerade mal geschaut, bei mir steht der SIM Reader auch in der Anleitung - läßt hoffen, dass er mit einem späteren SW-Update auch funktioniert.

Nebenbei: Als einziges Feature vermisse ich den WLAN Hotspot im Auto, der Workaround mit der Hotspot auf dem Telefon klappt aber ganz gut. Würde für die Personal eSIM jetzt keine 30€ mehr im Monat ausgeben.

Zitat:

@br403 schrieb am 31. Dezember 2022 um 09:15:04 Uhr:


Per Bluetooth, so werden die Daten der SIM übermittelt, das Telefonat bzw. der Hotspot läuft dann im Auto.

Ist Blootooth da nicht eine Datenbremse…? Vermutlich habe ich da eine falsche Vorstellung von 5G vs Bluetooth, sorry.

Ist es eigentlich bereits Jemanden gelungen, dem Personal Hotspot (via personal eSIM) einen eigenen Namen zugeben? Ich kann das Passwort ändern aber der Name wird vorgegeben.

BMW SIM Reader umbenennen

Um den BMW SIM Reader im Fahrzeug umzubenennen, folgenden Menüpfad auswählen:

1. „MENU“
2. „Alle Apps“
3. „Mobile Geräte“
4. „Personal eSIM“
5. „BMW SIM Reader“
6. „SIM Reader umbenennen“
7. Einen neuen Namen eingeben.

Zitat:

@Natcomputer schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:43:17 Uhr:


BMW SIM Reader umbenennen

Um den BMW SIM Reader im Fahrzeug umzubenennen, folgenden Menüpfad auswählen:

1. „MENU“
2. „Alle Apps“
3. „Mobile Geräte“
4. „Personal eSIM“
5. „BMW SIM Reader“
6. „SIM Reader umbenennen“
7. Einen neuen Namen eingeben.

ernsthaft?
man muss das Teil umbenennen, und das macht dann den Unterschied, dass der BMW Support mit Anfrage nach München in den Vierzylinder das nicht hinbekommen hat??
Das wäre ja genial!
Hast du es so bei einem iX hinbekommen?
Ist denn dein schöner iX 60 M bereits ausgeliefert worden?
Hat auch ein anderer bei einem älteren Hardwareausgabestand so bereits einen Erfolg erzielt?

Die Sache hat nur einen Haken, um das Device umbenennen zu können, muss man es erstmal angemeldet haben.

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:53:20 Uhr:



Zitat:

@BMW_machine schrieb am 31. Dezember 2022 um 08:13:22 Uhr:


In der App der Anleitung taucht der SIM-Reader nun aber auf, nachdem unser iX aus 11-2021 auf den jüngsten I-Level Stand geflasht wurde. Das macht Hoffnung, auch wenn er sich nich nicht verbinden lässt, das dem Koppeln zumindest nichts technisches im Wege steht (sondern nur die Software das Gerät auch erkennen muss).
Hat denn einer von euch es bei einem iX schon hinbekommen (egal ob alt oder neu)?

Wie würde die Verbindung denn technisch ablaufen? Hat der IX noch irgendwo einen ”normalen” USB-Anschluss oder hat der SIM-Reader den Mini-USB?

siehe doch bitte obige Beiträge von Natcomputer, da wird sogar sehr gut konstruktiv an Verbesserungen an dem Politicum der Öffnung der personal eSIM gewerkelt (argumentativ)

Zitat:

@MadMarkus schrieb am 31. Dezember 2022 um 11:54:52 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 31. Dezember 2022 um 09:15:04 Uhr:


Per Bluetooth, so werden die Daten der SIM übermittelt, das Telefonat bzw. der Hotspot läuft dann im Auto.

Ist Blootooth da nicht eine Datenbremse…? Vermutlich habe ich da eine falsche Vorstellung von 5G vs Bluetooth, sorry.

Die Daten laufen über die Fahrzeugantenne. Über Bluetooth läuft da nichts. Kann auch gar nicht, weil der Sim Reader keine Antennen (außer die für BT) hat und sich nicht ins Mobilfunknetz einbucht. Bluetooth ist nur dazu da, die Informationen der SIM an das Fahrzeug zu übertragen, dort werden diese dann hinterlegt.

Zitat:

@Natcomputer schrieb am 31. Dezember 2022 um 12:43:17 Uhr:


BMW SIM Reader umbenennen

Um den BMW SIM Reader im Fahrzeug umzubenennen, folgenden Menüpfad auswählen:

1. „MENU“
2. „Alle Apps“
3. „Mobile Geräte“
4. „Personal eSIM“
5. „BMW SIM Reader“
6. „SIM Reader umbenennen“
7. Einen neuen Namen eingeben.

OK, das war für den SIM-Reader. Aber den Personal Hotspot via eSim kann ich nicht umbenennen, korrekt?
Punkte 4, 5, 6 und 7 sind dort nicht vorhanden.

Mobile Geräte
Deine Antwort
Ähnliche Themen