LED Low & High

VW Passat B8

Moin Hallo,
zu aller erst möchte ich mich entschuldigen, falls es eine solche Anfrage schon gab und bitte dann um verlinkung zum richtigen Thread.
Die Suche (so wie ich sie mit Suchwörtern gefüttert habe, hat nichts ausgespuckt).

Ich würde gerne eine Umrüstung von LED Low auf High vornehmen.

Ich möchte nur, dass die Scheinwerfer ordnungsgemäß funktionieren, keine Nachrüstung von DLA oder sonstiges.

Was wird hierzu benötigt? Kurvenlicht sollte mit der passenden Codierung ohne weitere Umbauten funktionieren oder?

Vielen Dank!

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

So, wie schon vor ein paar Beiträgen erwähnt ist der Umbau von Low LED auf High LED inklusive Fahrassistenzkamera gelungen. Hier ein paar Daten, Fakten und Bilder!

Scheinwerfer: 1000€
3G1941081G & 3G1941082G

Kabelsatz: 59,00€
https://www.kufatec.de/.../adapter-led-led-kurvenlicht-vw-passat-b8

ALWR Steuergerät: 139,00€
7P6 907 357 C
https://www.kufatec.de/.../steuerteil-alwr-vw-passat-b8-kurvenlicht

Codierung per Dongle: 49,00€ - alternativ per VCDS codieren!
https://www.kufatec.de/.../...-interface-led-scheinwerfer-vw-passat-b8

Frontscheibe: ??€ - sofern die Kamera nachgerüstet werden soll, muss die Frontscheibe getauscht werden, Bilder zum Vergleich im Anhang.

Kamera: 229,00€
3Q0 980 654 H
https://www.kufatec.de/.../...amera-fahrassistenzsysteme-mqb-version-2

Kabelsatz für Kamera: 49,00€
https://www.kufatec.de/.../kabelsatz-frontkamera-mqb

Verkleidung Kamera (Farbe: St. Tropez):

19,58€

  • 3G0858633 NX1
  • 3G0858634 NX1
  • 3G0868437A NX1

Codierung per Dongle: ??€ - Bitte direkt bei Kufatec anfragen, alternativ per VCDS codieren!
___________________________________________________________________

Neue Assistenten, die ohne Kamera bei mir nicht möglich waren.

  • Verkehrszeichenerkennung
  • Fernlicht Assistent
  • Dynamischer Licht Assistent (funktioniert noch nicht zu 100%)
  • Spurhalteassistent

Weiterhin habe ich gleich die originale, schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet. Das Thema wurde hier aber schon zu genüge vertieft.

Der ganze Umbau wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Kufatec durchgeführt :-)

Bei Fragen einfach fragen!

Gruß
Tom

288 weitere Antworten
288 Antworten

Was ist die Alternative, hier scheint mir keiner helfen zu können oder wollen

Zitat:

@alexr842 schrieb am 5. August 2022 um 17:56:22 Uhr:


Was ist die Alternative, hier scheint mir keiner helfen zu können oder wollen

Von den Kuhdongles würde ich die Finger lassen 🙂

Hast Du in den APK vom Stg 09 die beiden Leuchtenkanäle Leuchte10 und Leuchte11 umcodiert? Also von LED Low auf nicht aktiv.

Paßt der Parametersatz auf dem Stg 55?

Verkabelung in Ordnung (hoffentlich nicht von Kufa.....)

Ist der Softwarestand der Scheinwerfermodule links und rechts identisch?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 8. August 2022 um 08:56:33 Uhr:


Von den Kuhdongles würde ich die Finger lassen 🙂

Hast Du in den APK vom Stg 09 die beiden Leuchtenkanäle Leuchte10 und Leuchte11 umcodiert? Also von LED Low auf nicht aktiv.

Paßt der Parametersatz auf dem Stg 55?

Verkabelung in Ordnung (hoffentlich nicht von Kufa.....)

Ist der Softwarestand der Scheinwerfermodule links und rechts identisch?

Kannst Du mir sagen welche beiden Kanäle Du genau meinst also welches Byte ?

Byte 2 habe ich bereits eingestellt auf 03, ist Fernlicht AFS ohne FLA da ich keine Kamera habe

Verkabelung passt, funktioniert auch alles bis aufs Kurvenlicht Softwarestand der Module und den Parametersatz kann ich nicht sagen.

Was mir nur beim 55 STG aufgefallen ist, ist das der Haken für MDF ( maskiertes Fehrnlicht ) gesetzt war, also wie bei den Matrix LED‘s. Ich weis dass das STG aus einem Passat ist allerdings nicht aus welchem Bj.

Vermute dann das der Parametersatz da dann nicht stimmen kann ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@alexr842 schrieb am 8. August 2022 um 18:29:52 Uhr:


Kannst Du mir sagen welche beiden Kanäle Du genau meinst also welches Byte ?

Kein Byte, da keine Codierung, sondern die Anpassungskanäle. Also auf Anpassung gehen. Dort gibst Du im Suchfeld "Leuchte10" bzw. "Leuchte11" ein. Dann kannst Du über die Dropdownleiste Dir die Leuchtenkanäle von den Leuchten ansehen. Dort gibt es ein Kanal Namens "Lasttyp". Den setzt Du bei LED High bitte auf nicht aktiv.

Zu den Leuchtenkanälen allgemein kannst Du die Zusammenfassung von TBAx auf seinem Blog hier bei MT lesen.

Zitat:

@alexr842 schrieb am 8. August 2022 um 18:29:52 Uhr:


Vermute dann das der Parametersatz da dann nicht stimmen kann ?

Das läge zumindest nahe.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 9. August 2022 um 15:00:54 Uhr:



Zitat:

@alexr842 schrieb am 8. August 2022 um 18:29:52 Uhr:


Kannst Du mir sagen welche beiden Kanäle Du genau meinst also welches Byte ?

Kein Byte, da keine Codierung, sondern die Anpassungskanäle. Also auf Anpassung gehen. Dort gibst Du im Suchfeld "Leuchte10" bzw. "Leuchte11" ein. Dann kannst Du über die Dropdownleiste Dir die Leuchtenkanäle von den Leuchten ansehen. Dort gibt es ein Kanal Namens "Lasttyp". Den setzt Du bei LED High bitte auf nicht aktiv.

Zu den Leuchtenkanälen allgemein kannst Du die Zusammenfassung von TBAx auf seinem Blog hier bei MT lesen.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 9. August 2022 um 15:00:54 Uhr:



Zitat:

@alexr842 schrieb am 8. August 2022 um 18:29:52 Uhr:


Vermute dann das der Parametersatz da dann nicht stimmen kann ?

Das läge zumindest nahe.

… beide Kanäle eben auf nicht aktiv gesetzt und siehe da, der Fehler im 09er mit den Leistungsmodulen ist weg.

Vielen Dank !!!

Jetzt brauch ich noch die richtige Parametrierung und hoffe damit die beiden Fehler mit dem Datenbus und der fehlenden Grundeinstellung im STG 55 auch beseitigt zu bekommen… wenn dann auch noch das Kurvenlicht geht, wovon ich ausgehe, bin ich happy

Prima. Freut mich daß das schon mal geklappt hat. Grundstellung geht wirklich nur mit einem passenden (korrekten) Datensatz zu machen.

Also ich war heute bei ner Firma bei mir in der Nähe, die mir die richtige Parametrierung auf das 55er gespielt hat ( AFS ohne MDF ). Grundeinstellung war immer noch nicht möglich.
Der Fehler auf seiem VCDS war „keine Grundeinstellung“ und eben auch ein Datenbusfehler. Der einzige Unterschied zu meinem VCDS ist, dass bei ihm der Zusatz mit „Fahrwerk“ im Zusammenhang mit dem Datenbus steht.
Wenn ich zb. im Byte 1 den Haken setze für „Höheninformation über Geber“ kommt zwar noch der Fehler mit der Grundeinstellung aber kein Datenbusfehler mehr sondern Niveausensor vorne links Kurzschluss auf Masse.
Kann auch in meiner Labeldatei keinen Hinweis finden auf eine Einstellung mit oder ohne DCC.
Ich weis jetzt auch nicht mehr weiter

6b066d0d-81b1-458f-85af-e9493f82613b
Ab2b6905-4996-40ce-bb1d-17221be256e6
Cc730aec-27aa-400d-9907-23e577a2ee04

Erstell doch mal einen vollständigen Auto-Scan und häng die Datei als Anhang hier an.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. August 2022 um 09:21:27 Uhr:


Erstell doch mal einen vollständigen Auto-Scan und häng die Datei als Anhang hier an.

Ich habe eben mal geschaut ob ich Niveausenoren an der Vorderachse haben, kann aber keine am Querlenker oder Stabi finden.

Die gibt es vorne auch nur bei verbautem DCC.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 14. August 2022 um 22:22:52 Uhr:


Die gibt es vorne auch nur bei verbautem DCC.

Das bestätigt meine Vermutung…
Interessant wäre wenn jemand den Umbau bei nem 2015er ohne Kamera gemacht hat und mir weiter helfen könnte.

Zitat:

@alexr842 schrieb am 15. August 2022 um 19:04:04 Uhr:



Zitat:

@Team TDI schrieb am 14. August 2022 um 22:22:52 Uhr:


Die gibt es vorne auch nur bei verbautem DCC.

Das bestätigt meine Vermutung…
Interessant wäre wenn jemand den Umbau bei nem 2015er ohne Kamera gemacht hat und mir weiter helfen könnte.

Teste folgende Codierung für STG 55:

03EA01003F210200

Die Niveau-Infos über CAN (Bit auf 0) kommen nur wenn man das DCC Fahrwerk verbaut hat. Sonst hängen die Niveau-Sensoren direkt am STG 55. Du hast nur einen? Dann passt die Codierung.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. August 2022 um 07:00:06 Uhr:



Zitat:

@alexr842 schrieb am 15. August 2022 um 19:04:04 Uhr:


Das bestätigt meine Vermutung…
Interessant wäre wenn jemand den Umbau bei nem 2015er ohne Kamera gemacht hat und mir weiter helfen könnte.

Teste folgende Codierung für STG 55:

03EA01003F210200

Die Niveau-Infos über CAN (Bit auf 0) kommen nur wenn man das DCC Fahrwerk verbaut hat. Sonst hängen die Niveau-Sensoren direkt am STG 55. Du hast nur einen? Dann passt die Codierung.

Ein fettes Dankeschön ! Es funktioniert tatsächlich.
Jetzt bin ich happy und kann wieder schlafen !

In dem Zusammenhang kannst Du mir vill aus dem Stegreif sagen, warum bei mir das Häkchen in den Lichteinstellungen immer wieder von selber raus geht ?

Lichtassistenz
Deine Antwort
Ähnliche Themen