Handy-Kopplung nicht möglich
Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit diesem Wochenende stolzer Besitzer von einem X5 3.0SD Bj.2008. Bin sehr beeindruckt und verzückt. Echt schönes Fahrzeug.
Im mom. stört mich nur das sich mein Samsung s 21 Ultra nicht mit dem Fahrzeug koppeln lässt.
Wenn ich es über das idrive Menü versuche zeigt mir das Display vom Bmw nur das Kästchen
Bluetooth Aktivieren mit einem kleinen Kästchen( da sollte ich wohl ein Häkchen setzen aber das geht nicht).
Darunter steht Bluetooth ist Deaktiviert und ich soll es erst Aktivieren.
Ich habe schon alles erdenkliche Probiert und komme nicht weiter. Bin am verzweifeln.
Ich habe es selbst schon wie bei meinem X3 probiert also Knopf drücken und dann Zündung an. aber auch ohne Erfolg.
Weil ich jetzt kein ärger mit meiner Frau möchte und meinen ganzen Urlaub damit verbringen möchte hoffe ich auf eure mithilfe.
Ich hoffe ich bin nicht zu alt für idrive und bekomme das mit euch zum Laufen.
Grüße und Dank im voraus
Werner
25 Antworten
Hallo,
ja passt, ist auf jeden Fall ab Werk verbaut gewesen. Dann sollte es nicht am Kabelbaum liegen. Hast du Multimeter zur Hand?
Fang am besten trotzdem mit dem MOST Verteiler an. Sitzt hinter der Seitenverkleidung vom Kofferraum bzw. ev. hinter dem Seitenstreifen der Rückenlehne Rückbank links. Das ist ein kleiner kasten, wo die grünen (ev. auch orangnen) Kabel rein gehen. Die alle markieren, dass du die wieder exakt so verbauen kannst.
Diese Box macht nichts anderes, als die Grünen Kabel intern so zu verbinden, dass ein Ring durch alle Steuergeräte entsteht. Also bei der TCU z.B. geht das Licht auf dem Eingang rein und kommt aufm Ausgang zurück, daher hat jedes Steuergerät 2 Leitungen.
Du suchst jetzt das Kabelpaar, welches von vorne kommt. Vermutlich ganz oben und ganz unten. Dann suchst du noch das Kabelpaar, welches zur TCU geht. Mit Taschenlampe leuchtest du in das Kabel am TCU Stecker, wo der Pfeil in die TCU zeigt. Dann guckst du, welches Kabel das im MOST Verteiler ist. Gleiches mit dem 2.Kabel. Das Eingangskabel klemmst du dann ans LWL Kabel, welches bei Zündung ein rot leuchtet/blinkt. Das andere TCU Kabel kommt dann an das nicht leuchtende Kabel was nach vorn geht.
Wenn du das so verbunden hast, sind alle LWL Steuergeräte tot. Da ich in der SA Liste kein Hifi Pro sehe, solltest du erstmal keine funktionalen Einschränkungen haben. Also Auto kurz einschlafen lassen und danach Zündung an. Falls Headup Probleme macht, hast du was falsch gemacht, dann nochmal prüfen.
Falls Headup geht, kannst du Bluetooth testen. Geht das nicht, schau ob am LWL Stecker der TCU das Rote Licht am Eingang da ist.
Du hast laut Ausstattung kein Musik Streaming über Handy oder Snapin, nur Freispechablage mit Sprachsteuerung.
Grüße
Holla die Waldfee,
das hört sich nach einer Größeren Aktion an. Mal sehen wann ich dafür Zeit finde. Aber werde ich zwingend so machen, hoffe das bringt mich weiter. Was das Streaming angeht das brauche ich nicht, Radio und CD reichen mir.
Mir wäre sogar ein na wie nennt man das wieder ach ja Kassettenrecorder genug.
Aber die Freisprecheinrichtung sollte schon tun was sie tun soll.
Melde mich sobald ich das Programm mal durchlaufen hab.
Mfg
Werner
Hallo,
wenn der Bereich der TCU + LWL Verteiler frei zugänglich sind, dann ist das nicht so aufwändig. Denke mal ein Stündchen reicht da locker aus. Bei deiner Ausstattung ist es aber auch möglich, dass es gar keinen LWL Verteiler gibt, da du kein TV, kein RSE, keine ULF, kein DSP hast. Eventuell hast du wirklich nur die TCU. Mich wundert aber nach wie vor, dass du nichtmal Diagnostisch auf die TCU kommst, denn das geht über den K-CAN.
Fang jetzt erstmal mit der LWL Analyse an.
Im nächsten Schritt dann messen von Versorgungsleitungen,
danach kommt ein Ersatzabgriff vom K-CAN.
Hast du denn unterhalb der Türen im Fußraum schonmal geschaut, dass da nirgends Feuchtigkeit ist? Eventuell ist irgendein Masseverteiler korrodiert. z.B. gibts einen im Fussraum hinten vor der Sitzbank.
Eventuell gibts ja auch in deiner nähe einen BMW Infotainment Spezialisten, der hier im Forum aktiv ist und dir vor Ort helfen kann.
Grüße
Ähnliche Themen
Oje oje sehr verwirrend!
Also von denen in meiner Nähe die ich angeschrieben habe, hat sich nicht einer gemeldet! Ist zwar traurig, aber so ist es neunmal!
Der Bekannte von einem Kollegen war mit seinen Laptop dran und konnte nicht auf die Tcu zugreifen. Aber trotz grosser Versprechen hat auch er sich nicht mehr gemeldet!
Jetzt werde ich mich dank deiner guten Anweisung mal an die Lwl Technik trauen. Ich möchte mich auf alle Fälle nochmals für Deine Hilfe bedanken, ist ja hier nicht so verbreitet wie erhofft. Aber lieber einer mit Ahnung wie viele mit Halbwissen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner
Zitat:
Hallo,Hast du denn unterhalb der Türen im Fußraum schonmal geschaut, dass da nirgends Feuchtigkeit ist? Eventuell ist irgendein Masseverteiler korrodiert. z.B. gibts einen im Fussraum hinten vor der Sitzbank.
Eventuell gibts ja auch in deiner nähe einen BMW Infotainment Spezialisten, der hier im Forum aktiv ist und dir vor Ort helfen kann.
Grüße
Hallo zessi
Ich hatte ungefähr das gleiche Problem nur in schlimmer und ich hoffe du kannst mir helfen ..
mir wurde mein x5 letztes Jahr geklaut .. er tauchte nach paar Monaten wieder auf aber die netten Herren haben mir leider hinten im Kofferraum alles angeschnitten und mitgenommen unter anderem die TCU LWL MOST und das ganze ccc .. all das hat ein Kollege von mir wieder hergestellt sprich ich habe ein neues ccc und eine neue TCU auch alle LWL wurden verbunden somit läuft meine Musik mein Telefon über Bluetooths aux ect jetzt habe ich aber ein anderes Problem .. ich kann weder meine Klima im ccc auf kalt stellen noch die Stärke des Gebläses sobald ich auf volle pulle Stelle springt es automatisch zurück und das gleiche mit der warm/kalt Regulierung sobald ich es auf kalt stelle springt es zurück auf warm .. und mein Head up Display funktioniert aber ich kann ihn auch nicht übers ccc einstellen sprich Höhe oder Helligkeit .. vielleicht kannst du mir da weiter helfen lg Tiago
Hallo,
da wird wohl keiner remote helfen können. War der x5 nicht versichert?
Bei dir ist irgendwas mit dem KCAN nicht in Ordnung. Das kann ein Steuergerät verursachen, aber auch ein defektes Kabel oder die Busleitung ist irgendwo verdreht. Hast du wieder CCC verbaut oder auf CIC umgerüstet? Je nachdem, wie die Diebe an den Kabeln gerissen haben, kann da vieles beschädigt sein. Kann aber auch eines der gebraucht gekauften Steuergeräte sein.
Was meinst du mit Lüfterstärke übers CCC? Die Lüfterstärke wird am Klimabedienteil eingestellt. Mir ist nicht bekannt, dass das übers CCC geht. Falls doch, muss es ja übern KCAN laufen, wo wir wieder bei den CAN Fehlern sind. Wie wurden die abgezwickten Kabel repariert?
vg
Leider nein ich hatte ihn 2 Monate auf Haft laufen und in denen ist es passiert .. die Reparatur wurde mit Spezial Werkzeug gemacht der Kollege arbeitet bei procar er hat es mit gebracht .. es ist ein ccc gerät drin hab es nicht umgerüstet … und was ich meine hab ich dir in einem video und auf YouTube hochgeladen.. https://youtube.com/shorts/NpFdxoexU-c?feature=share und was die Kabel angeht ich weiß nicht ob es gut oder schlecht gemacht worden ich hab leider keine Ahnung davon aber ich unten paar Fotos rein vielleicht erkennst du ja was davon
Hallo erstmal
Und ein grosses Dankeschön an zessi! Habe das mit dem Verteiler der Lwl kontrolliert. Einer ging nicht und legte so die anderen lahm. Lange Rede kurzer Sinn, das DAB Modul war defekt! Bei eBay ein anders gekauft, eingebaut und alles läuft wieder.
Hoffe es hilft auch anderen.
Gruss Werner