Pfeifen beim Gasgeben (mit Video)
Mein E60 525d vor Mopf pfeift wenn ich Gas gebe und wenn ich das Gas weg nehme. Ich würde sogar sagen, dass es lauter ist wenn man von Gas runter geht.
Hier das Video
https://youtube.com/shorts/BMdADOXAENs?feature=share
Es ist nicht der Turbo. Es kommt von der Fahrer Seite. Ungefähr von dem Bereich welches auf dem Video ist.
Wenns kalt ist / wenn der Motor kalt ist es lauter. Wenn der Motor dann warm ist, wird es leiser.
Weiß jemand was das sein könnte?
115 Antworten
So ne kleine Mittagspause dann geht's weiter.
Schelle ist dran ich hab nur Angst die gleich zu fest anzuziehen. Nicht das ist das Plastik kaputt kriege.
So die schelle ist dran. Habs jetzt handfest angezogen.
Ging relativ gut, wenn man das rechte ladedruckrohr abbaut.
Habe die kleinen Schläuche auch mit Kabelbinder etwas befestigt. Villeicht bringts was
Leider nicht ist genau wie vorher :-(
Ähnliche Themen
Da auch das kein Erfolg gebracht hat, erneuere ich als nächstes den Krümmer.
Ich weiß auch nicht ob ich den Edelstahl drinne habe oder schon einen aus Guss.
Vielleicht verursacht der das Pfeifen.
Hat das jemand schon mal beim E60 525d 177 ps gemacht?
Habe einige Videos geschaut entweder machen die es nur von oben oder auch vom Radkasten kommt man einigermaßen an die Schrauben ran.
Ich werde sobald ich Zeit habe noch die Dichtung zwischen dem Turbolader und Abgaskrümmer wechseln. Soll auch bei vielen das Pfeifen verursacht haben.
Zu deiner Frage, wegen dem Abgaskrümmer. Es geht auch von oben, ohne Hebebühne und ohne den Ventildeckel abzubauen. Ist aber sehr eng. Wenn man den Ventildeckel abbaut ist es dann viel einfacher. Ist aber natürlich viel Arbeit. Hatte erst vor kurzem die Ventildeckeldichtung gewechselt. Noch ein Mal würde ich die Arbeit nicht machen wollen. Ansaubrücke muss weg und Injektoren raus.
Wenn der Ventildeckel ab ist, ist es natürlich ein Kinderspiel den Abgaskrümmer da rauszubauen. In dem Fall würde ich das ganze aber natürlich mit der Reinigung/Instandsetzung der Injektoren und dann natürlich auch dem Wechsel der VDD, Dichtungen von der Ansaubrücke und Ersetzen von den ganzen Unterdruckschläuchen zu kombinieren. Ist dann aber auch größere Aktion. Muss man schon echt Lust auf schrauben haben 😁
Ok so wie auf dem Bild kommt man da wirklich gut ran.
Ich glaub das ist dann wirklich zu viel des Guten. Zumal ich die Ansaugbrücke ja schon raus hatte und komplett neue Dichtungen drinne, sowie die Drallkappen verbaut habe.
Ich Bau den soweit aus bis zum Luft Filter Wechsel dann das rechte ladeluft rohr raus. Hoffe dass ich den so raus bekomme.
Die drei Schrauben vom Krümmer zum Turbo sind 12er oder 13 er Vielzahn Schrauben oder? Die Nuss habe ich nicht hier.
Müsste mir dann ein Set kaufen.
Soweit ich mich erinnern kann, passt da auch normale 13er Muss. Richtige Vielzahl Nuss wäre natürlich noch besser. Den Krümmer kriegst du da auch so raus. Mit viel ziehen und drehen. Auch bei Einbau ist es natürlich viel Fummelarbeit, siehst halt gar nichts, was du da machst.
Ok danke. Ich bestell mir lieber ein Vielzahl Nuss Set.
Nicht das die Schrauben zu fest angezogen sind und ich Leier die noch aus, mit ner normalen Nuss.
Davor behandele ich die Schrauben und Muttern natürlich mit rost löser oder Wd40.
Was hältst du von einem günstigen Guss Krümmer aus der Bucht für 75€ von atp Auto Teile. Kann man den so nehmen oder sollte es was teureres sein?
Hab da persönlich keine Erfahrung mit dem China Gusskrümmer. Habe aber auch noch von niemanden was negatives gehört von den Dingern. Kannst entweder den nehmen oder günstig bei ebay-kleinanzeigen einen Guss Krümmer vom e39 schießen. Der passt auch 1:1. Vielleicht findest du einen in deiner Nähe. Gib einfach Gusskrümmer m57 bei Kleinanzeigen ein, da findest du bestimmt auch was.
Ja bei bandel kostet der auch nur 82€ ich denk mal das da keine große Unterschiede sein werden. Ist ja auch kein Preis unterschied.
Ich hab auch heute gemerkt, dass gerade im Stand etwas Abgas Gerüche zu riechen sind im Innenraum.
Also der Krümmer kommt aufjedenfall neu. Hoffe dann, dass das Pfeifen auch weg ist.
Würden diese beiden Flecken nicht für einen gerissenen Krümmer sprechen?
Weiß jemand wie rum die Dichtungen des Krümmers eingebaut werden müssen?
Einer bei Youtube meinte die Nippel nach unten und nach hinten hin. Wie Sie auch auf dem Bild zu sehen sind.
Ein anderer siehe weiteres Bild anbei hat den Nippel vorne unten.
Wie rumm ist es richtig. Welche Fläche muss auf dem Motorblock sitzen und welche Fläche zum Krümmer hin?