Akustikverglasung

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
da ich bei Audi nicht weiter komme und im Netz nichts finde, versuche ich es auf diesem Weg.
Wer hat Erfahrung mit Akustikverglasung?
Ist es wie beim Vorgänger, wenn Privacy, dann hinten kein Dämmglas?
Bringt Dämmglas Seitenscheiben überhaupt etwas ohne Akustik-Frontscheibe? Was bringt mehr?

Danke für Tipps und Antworten

Beste Antwort im Thema

Also ich habe den direkten Vergleich. Mein vorheriger A6 C7 hatte keine Akustikverglasung und mein jetziger hat die
Akustikverglasung ohne Verdunklung.
Im Innenraum ist es viel leiser. Der Wagen wirkt dadurch auch hochwertiger. Auch ich verschätze mich oft in der Geschwindigkeit, weil die Windgeräusche merklich geringer sind. Im Sommer heizt sich das Auto auch weniger auf.
Ich würde auf jeden Fall wieder die Akustikverglasung nehmen.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@daveg schrieb am 19. Mai 2020 um 20:12:38 Uhr:



Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 19. Mai 2020 um 12:08:21 Uhr:


Stimmt nicht, mein S6 sowohl auch mein S7 beide 2020 haben Akustik Paket und wenn man privacy bestellt, hat man hinten immer normal Verglasung

Komisch, dass aber seit Sommer 2019 (ist dann wohl MJ 20) der Hinweis im Konfi fehlt. Bei meiner Bestellung im März 19 war es noch da und ich musste auch wählen.

Stand der Dinge: S6 MJ2020 ( Auslieferung März / April 20 ) Akustik vorne und Privacy ohne Akkustik hinten

... in meiner Konfig/Bestellung habe ich beides ausgewählt und es steht kein Hinweis dass die hinteren Fenster keine Akustikverglasung haben werden. Bin mal gespannt, wäre aber auch kein Weltuntergang.

Zitat:

@Bernd0780 schrieb am 20. Mai 2020 um 12:55:27 Uhr:


... in meiner Konfig/Bestellung habe ich beides ausgewählt und es steht kein Hinweis dass die hinteren Fenster keine Akustikverglasung haben werden. Bin mal gespannt, wäre aber auch kein Weltuntergang.

Das meine ich, aktuell fehlt der Hinweis, der vorher definitiv da war.

LJ_Skinny: bin Deiner Meinung. Schon in der ersten Preisliste 2018 war es so verschwurbelt formuliert. Nur in der RS6-Preisliste steht es mal eindeutig.

Ähnliche Themen

Gerade zufällig im Konfigurator gesehen. Also leider alles wie gehabt...

Screenshot-20200625-154439-samsung-internet

Beim 55 TFSI e Avant sind getönte Scheiben hinten seriemässig (nicht in D aber in Schweden...). Ich habe beim 🙂 nachgefragt, om die abgewählt werden können um Akustikscheiben auch hinten zu bekommen. Bisher keine Antwort. Weiss jemand Bescheid...? Gibt es Konfis mit getönte Scheiben serienmässig in D?

Kann man eigentlich die Akustik-Seitenscheiben vorne und/oder hinten auch an dem A erkennen?

Zitat:

@Hanno S. schrieb am 14. März 2021 um 17:22:16 Uhr:


Kann man eigentlich die Akustik-Seitenscheiben vorne und/oder hinten auch an dem A erkennen?

Schau mal nach dem Kreis mit dem E drin. Bei Akustikglas steht "XI" darüber. Bedeutet Verbundglas bei Nicht-Windschutzscheiben.

Meinen A6 habe ich ebenfalls auf gut Glück mit der Akustikverglasung bestellt und auf die getönten Seitenscheiben verzichtet. Leider ist man sich auch bei Audi unschlüssig, was sich hinter dem Begriff Akustikverglasung verbirgt. Ich habe damals in 3 Autohäusern nachgefragt, ob die AV nur die vorderen oder auch hinteren Seitenscheiben betrifft. Und wie es sich verhält, wenn man sie mit den getönten Scheiben kombinieren will. Hier habe ich immer unterschiedliche Antworten bekommen. Also nichts, worauf man sich verlassen konnte. Auch ein direkter Anruf bei Audi hat mir keine Sicherheit zu der Thematik gegeben, da es dort ebenfalls niemand am Telefon sicher beantworten konnte.

Jedoch bin ich glücklich, dass bei mir alle Seitenscheiben die Doppelverglasung haben.

Das steht doch ganz verständlich in der Preisliste… Man kann sich das Leben aber auch selbst schwer machen 🙂

58bc4f42-784e-4218-9631-fd0a458b6b6a

Gibt es bei der Frontscheibe "mit allem" irgend eine Markierung, an welcher Stelle genau ein Maut-Transponder (Frankreich...) angebracht werden kann? Bei einer kurzen Suche rechts neben dem Spiegel habe ich leider nichts gefunden und im Handbuch auch nicht...

Oder stören die zusätzlichen Folien usw gar nicht? Bei einer mit Drähten beheizten Frontscheibe wurde dafür früher immer ein Bereich ausgespart.

Ich glaube das ist egal. Bei mir ist die Umweltplakette unten rechts (hat Audi dort hin geklebt) die Anwohnerplakette oben rechts. Seit 3 Jahren keine Probleme.

im S8 ging es auch so problemlos

Bei den Akustikfrontscheiben gab es vorne immer links neben dem Spiegel einen Platz für das Telepass Gerät.
Ich meine das noch immer da, aber deutlich weniger zu sehen!

@car-mayday : in der Preisliste steht was zum Sichtfenster für Telepassgeräte (Option 4GR Akustikfrontscheibe)
Hab was bei den Kollegen gefunden:
https://www.motor-talk.de/.../...elektronischer-maut-t5755171.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen