MMI Software
Welche MMI Software habt ihr - meine siehe Foto
Kann man das selber updaten?
Ich habe alle 3-4 Starts die Info, dass Daten verfügbar sind und wenn ich auf übernehmen klicke, lädt das MMI 20sec - wenn ich auf verwerfen klicke, kommt es bei jedem Start wieder - extrem nervig.
243 Antworten
Nein das geht nicht. Obwohl beide auf MIB 3 setzen, hat Audi das so angepasst, dass OTA-Updates der Firmware nicht funktionieren.
Seit wann geht es denn beim Golf 8? Wenn das noch nicht so lange her ist, könnte man ja spekulieren, dass es beim A3 auch mal irgendwann geht.
Hallo zusammen, können Sie bitte ein Bild von der MMI-Versionsinformation machen und posten, insbesondere von denen mit der Softwareversion 3620. So etwas wie ein angehängtes Bild von meinem Auto-MMI. Ort: Einstellungen > Allgemein > Versionsinformationen, nach unten scrollen. Danke im Voraus.
p.s.
Entschuldigung für den Google-Übersetzer vom Englischen ins Deutsche.
Hi all, can you please take and post picture from MMI version info, especially those with software version 3620. Something like attached picture from my car MMI. Loaction: Settings > General > Version information, scroll down. Thanks in advance.
p.s.
Sorry for google translate from english to german.
Heute wurde bei mir Apple Music via OTA-Update aufgeschaltet. Leider wie vermutet nur mit Cubic-Guthaben zu verwenden und somit leider unnütz… wer kein BJ2022 hat verpasst also nichts. 😉
Ähnliche Themen
Habe am Freitag nachgefragt:
Immer noch kein Update auf 3691 für Hybride verfügbar - ich hab Version 3454
Als Info mal, bevor jemand 8€ für erWin ausgibt
Nein und vermutlich nein, 3691 gibts nur ab Werk und offenbar ist die Hardware (Steuergeräte etc.) bei Audi älter als bei den VW mit OTA. AMS hat das mal am Beispiel Q4 (wird beim A3 kaum besser sein) erklärt: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Die ICAS3 Architektur haben nur die ID-Serie von VW. Der Golf 8 sowie der Audi A3 haben das selbe Media System MIB3.
Und bei VW kommen ja seit 2 Monaten auch Updates per OTA.
Daher die Frage.
Warum Audi und VW bei den E-Autos unterschiedlich Systeme verbaut ist unverständlich.
Ok, das wusste ich nicht, dachte das sei bei allen Audis mit MIB 3 gleich. Bekommt der Golf 8 inzwischen echt OTA-Updates? Dachte immer das können nur die IDs?
Ne auch der Golf 8. Die Version 1896 kommt aufgeteilt in zwei Updatepaketen. Erstes mit dem Basissystem und das zweite mit der Sprachsteuerung.
Funktioniert aber soweit ganz gut. Ungewohnt gut 😛
3620 soll doch die grundlegende Fähigheit für OTA mitbringen.
Gibt ja auch eine entsprechende Einstellung.
Ist die Frage, ob und wann Audi das nutzt
Ok, wieder etwas gelernt, danke!
Dann hoffen wir mal das bald OTA-Updates kommen. 3691 ist bei mir immer noch recht fehleranfällig und zu einer verbesserten Version würde ich nicht nein sagen. 🙂
Übrigens finde ich es seltsam, dass nur direkt ab Werk die 3691 ausgerollt wird und beim Händler nur 3620... Vielleicht ein gutes Zeichen, dass bald eh alle ab 3620 Updates machen dürfen... 😉
Was grad noch in nem amerikanischen Forum rausgefunden hab, dass es ab 36XX die grundlegende OTA Funktion gibt.
Frage da mal nett bei nem Bekannten bei Audi nach. Vielleicht weis der da mehr da eh aus der Software Entwicklung.