Abc Fehlermeldung " Vorsichtig fahren "

Mercedes SL R230

2 Fragen ....
Das Thema wurde hier schon oft durchgenommen und ich habe viel darüber gelesen.
Ich habe einen SL 500 r230 bj 2003. Ich bekomme die Fehlermeldung " abc vorsichtig fahren", angezeigt. Ich habe eine Star Diagnose machen lassen : Fehlercode C 1525-064 systemdruck zu niedrig.
Der Fehler kommt wenn ich paar mal über Vertiefungen fahre. Manche tage kommt keine Fehlermeldung. Sonst fährt es ohne Probleme hoch und runter und senkt sich nirgends ab. Auch hab ich kein ölverlust feststellen können. Ferndiagnosen zu machen ist nicht möglich, auch dass ist mir klar.
Kann mir vielleicht doch jemand sagen woran es liegen könnte und kennt jemand einen Fachkundigen Abc Fahrwerk Spezialisten in der Nähe von Kassel?

74 Antworten

Hallo Harry 144,
bei mir wurde die Tandempumpe nach 85t km gewechselt. Der Grund war Ölverlust an der Pumpe. Der Wagen war in dieser Zeit 12 Jahre alt und bis dahin hat der vorherige Eigentümer kein Pentosin oder Filter gewechselt. Das Öl war dunkelbraun und hat nach verbranntem Bakelit gestunken. Ich habe die Pumpe zerlegt und konnte eindeutig feststellen dass die O-Ringe, zwischen Vorderteil-Grundteil-Hinterteil zerfetzt/zerfressen waren, daher die Undichtheit. Die einzelnen Kolben waren zerkratzt, einige weniger, andere stärker, aber die Pumpe hätte noch deswegen funktioniert. Ich habe mich nicht vertraut die Pumpe selber zu wechseln, weil ich über diesen System nichts gewusst habe, so wurde es beim MB.-Werkstatt für etwa 2.140,-€ durchgeführt, und Motorhalter auch. Was mich hier gewundert hat, dass das Werkstatt nicht das ganze Öl aus dem System gewechlt hat, sondern nur das fehlende nachgefüllt. Zu diese Zeit habe ich im Internet schon nachgelesen, so nach dem Abholen habe ich eine komplette Spülung ca. 9 l gemacht + neue Filter. Das habe ich seit dem periodisch nach jede 30t km durchgeführt
Gruss Stefan

Also, ich wechsel das Oel jedes Jahr mit 5 Liter. Das Oel ist dann immer noch Hellgrün. Den Filter bei 20.000 Km.

Das Oel kostet 1 Liter 8 Euro also 40 € im Jahr und nach 20.000 Km der Filter bei MB 48 €. Ist ein SL500 R231er.
Das Tool zum Oelwechseln habe ich aus den USA gekauft.

Ja, das mit dem KM-Stand hast du ja so geschrieben, habe ich falsch gelesen.

Wer eine nagelneue Pumpe mit altem Pentosin betreibt, müsste lebenslanges Berufsverbot bekommen.
Die Unsitte liest man leider häufig.

VG

Hallo. Ist es möglich das ABC Fahrwerk mit einem anderen z.B. Gewindefahrwerk zu tauschen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@giov1970 schrieb am 28. März 2022 um 06:16:10 Uhr:


Hallo. Ist es möglich das ABC Fahrwerk mit einem anderen z.B. Gewindefahrwerk zu tauschen?

Ja klar, genauso wie man das Fz. sinnvoll auf Holzvergaser umbauen kann.

Was bedeutet "Gewindefahrwerk"?

Eine Bankrotterklärung.

Zitat:

@giov1970 schrieb am 28. März 2022 um 06:16:10 Uhr:


Hallo. Ist es möglich das ABC Fahrwerk mit einem anderen z.B. Gewindefahrwerk zu tauschen?

Ja, geht.

Wobei ich das bislang nur bei Reimporten aus Japan gesehen habe.

Ist denn nicht auch eine Tieferlegung über die Softwaresteuerung möglich?

...ich denke es geht nicht primär um "tiefer" sondern um die Vermeidung von Reparaturkosten welche an der Tür geklopft haben...

Mein ABC Fahrwerk macht auch diese Fehlermeldung und ist ziemlich weich.

Update.... die neue abc pumpe ist eingebaut und der Fehler ist nicht behoben. Morgen kommen neue Druckspeicher an Vorder und Hinterachse rein und die kleine Ventileinheit wo der Drucksensor sitzt wird gewechselt... bemerkt worden ist auch dass an der Vorderachse links ein Amg Federbein eingebaut wurde und leicht ölt. Mein auto ist aber kein amg und dementsprechend ist dass rechte Federbein original Sachs .
Gibt es Unterschiede zwischen einem Amg Federbein und Sachs in Bezug auf Härte - Höhe tiefe des Federbeines?

Zitat:

@Cem1974 schrieb am 6. April 2022 um 04:53:32 Uhr:


r an Vorder und Hinterachse rein und die kleine Ventileinheit wo der Drucksensor sitzt wird gewechselt... bemerkt worden ist auch dass an der Vorderachse links ein Amg Federbein eingebaut wurde und leicht ölt. Mein auto ist aber kein amg und dementsprechend ist dass rechte Federbein original Sachs .
Gibt es Unterschiede zwischen einem Amg Federbein und Sachs in Bezug auf Härte - Höhe tiefe des Federbeines?

Meines Wissens ist die Feder eine Andere
Grüße, Frank

Zitat:

@Frank_S500 schrieb am 6. April 2022 um 05:36:08 Uhr:



Zitat:

@Cem1974 schrieb am 6. April 2022 um 04:53:32 Uhr:


r an Vorder und Hinterachse rein und die kleine Ventileinheit wo der Drucksensor sitzt wird gewechselt... bemerkt worden ist auch dass an der Vorderachse links ein Amg Federbein eingebaut wurde und leicht ölt. Mein auto ist aber kein amg und dementsprechend ist dass rechte Federbein original Sachs .
Gibt es Unterschiede zwischen einem Amg Federbein und Sachs in Bezug auf Härte - Höhe tiefe des Federbeines?

Meines Wissens ist die Feder eine Andere
Grüße, Frank

Die Feder ist keine andere, nur farblich anders markiert.
Die verbauten Federbeine sind alle gleich egal ob vom 350er (optional)
500,55 AMG,600 oder Sl65 AMG.Nur bei den AMG-Modellen klebt der Aufpreispflichtige
AMG Aufkleber.
Die Federbeine in den verschiedenen Modellen bekommen nur eine andere Kennlinie über das ABC-Steuergerät.

Haben die alle auch tatsächlich die gleiche Teilenummer? Bei "AMG-Dämpfern" glaube ich das sofort, aber bei allen Mercedesmodellen ist die Eigenschaft der Feder farbcodiert. Da passieren ulkige Dinge, wenn man sich bei der Bestimmung mal irrt.

Klar ist die Feder nur teiltragend, aber beliebig hin und herschieben kann man doch das Verhältnis auch nicht, oder etwa doch?

SL Country

Zitat:

@gwra schrieb am 6. April 2022 um 10:01:04 Uhr:



Zitat:

@Frank_S500 schrieb am 6. April 2022 um 05:36:08 Uhr:


Meines Wissens ist die Feder eine Andere
Grüße, Frank

Die Feder ist keine andere, nur farblich anders markiert.
Die verbauten Federbeine sind alle gleich egal ob vom 350er (optional)
500,55 AMG,600 oder Sl65 AMG.Nur bei den AMG-Modellen klebt der Aufpreispflichtige
AMG Aufkleber.
Die Federbeine in den verschiedenen Modellen bekommen nur eine andere Kennlinie über das ABC-Steuergerät.

Also ich könnte eigentlich auch nach einem generalüberholten amg federbein gucken und den einbauen auf einer Seite?
???

Deine Antwort
Ähnliche Themen