MMI Navigation plus - Display fährt aus und bleibt dunkel

Audi A6 C7/4G

Hallo!

Audi A6 FL BJ 06/2015. Das Display des MMI Navigation plus fährt aus, bleibt aber dunkel. Die Sprachsteuerung funktioniert noch, aber das System reagiert auf keine Tasten der Mittelkonsole. Aus- und einschalten des MMI ändert nichts. Abstellen und Neustarten des KFZs ändert ebenfalls nichts. Es hat den Anschein, dass es ein Softwareproblem ist, sich das MMI "aufgehängt" hat.

Kennt jemand das Problem oder hat es auch schon gehabt? Gibt es so etwas wie ein Reset des MMI?

Danke für eure Hinweise.

LG
johannu

150 Antworten

Monitor (wahrscheinlich) kabel defekt - klassiker

Genau, hatte ich auch gerade bei einem 2014er repariert und vor etwa 3 Jahren bei meinem 2011er.

Man kann über die Tasten vom MMI einen Screenshot erstellen.
Wenn auf dem Screenshot ein Bild vom Display angezeigt wird ist das Steuergerät i.O. und die Ursache liegt am Display oder "nur" am Kabel selber.
Eine SD-Karte in Shlot 1 stecken und die beiden Skip - Tasten unter den Lautstärkeregler gleichzeitig drücken.

Wenn Radio läuft wird es so sein / Monitor Kabel Defekt

Ähnliche Themen

Mein Display zeigte auch nichts mehr an.
Eine neue Sicherung seitlich Beifahrerseite brannte direkt wieder durch.
Beim Ausbau waren keine Schäden an den Kabeln und Steckern zu erkennen. Beide Versorgungskabel (+ & -) waren jedoch Stromführend.
Kurz mit einer externen 12V Versorgung getestet, ob der Display noch funzt, war alles in Ordnung.
Der Fehler liegt also irgendwo am Kabelbaum tief im Cockpit verborgen. An einer Stelle scheuert es sehr wahrscheinlich mit jedem rein und raus fahren des Displays.
Das kann bei ständigen Kurzschlüssen durchaus zu einem Brand des Kabelbaumes führen wenn die Sicherung mal nicht durchbrennt.

Habe dann ein neues Plus Kabel zum Sicherungskasten gezogen und das Alte abisoliert.

Hat alles wieder funktioniert.

Sorge macht mir, dass der Kabelbaum viele weitere Kabel führt, nicht nur das + & - Kabel für den Display.
Am liebsten würde ich das Display immer ausgefahren lassen. Die dafür zuständige Sicherung ist leider für das gesamte Entertainment zuständig.
Daher überlege ich den Motor ebenfalls seperat mit einer Sicherung zu versehen, um diesen jederzeit zu de- oder aktivieren.

Ich würde den Fehler nähe Display suchen dort wo das Kabel durch ein-und ausfahren des Displays ständig in Bewegung ist.
Wenn an Plus und Minus Spannung anliegt wird die Isolierung beschädigt sein.

In diesem 180 Grad-Bogen ist üblicherweise ein Kabelbruch.

sieht man auf jedenfall wenn man ihn raus hat und die kabel nachgeht ; leider ein Serienfehler

Genau das habe ich gemacht.
Ich habe das + & - Kabel des Displays verfolgt, den kompletten schwarzen Klebestreifen, in dem mehrere Kabel verlaufen, bis kurz nach der Halterung/Befestigung entfernt, das waren ca 30cm.
Leider keine Beschädigung gefunden, kein Kabelbruch oder Scheuerungen. Das wäre mir am Liebsten gewesen, kleine Verlängerung und fertig.

Nun gut. Das neue Kabel hat ja Abhilfe geschaffen.
Vll hilft es dem ein oder anderen, bei dem das Problem etwas tiefer im Kabelbaum zu liegen scheint.

Durchgangsprüfung gemacht?
Kabelbruch von außen nicht sichtbar.

Zitat:

@TommySyntony schrieb am 15. März 2022 um 14:44:10 Uhr:


Mein Display zeigte auch nichts mehr an.
Eine neue Sicherung seitlich Beifahrerseite brannte direkt wieder durch.
Beim Ausbau waren keine Schäden an den Kabeln und Steckern zu erkennen. Beide Versorgungskabel (+ & -) waren jedoch Stromführend.
Kurz mit einer externen 12V Versorgung getestet, ob der Display noch funzt, war alles in Ordnung.
Der Fehler liegt also irgendwo am Kabelbaum tief im Cockpit verborgen. An einer Stelle scheuert es sehr wahrscheinlich mit jedem rein und raus fahren des Displays.
Das kann bei ständigen Kurzschlüssen durchaus zu einem Brand des Kabelbaumes führen wenn die Sicherung mal nicht durchbrennt.

Habe dann ein neues Plus Kabel zum Sicherungskasten gezogen und das Alte abisoliert.

Hat alles wieder funktioniert.

Sorge macht mir, dass der Kabelbaum viele weitere Kabel führt, nicht nur das + & - Kabel für den Display.
Am liebsten würde ich das Display immer ausgefahren lassen. Die dafür zuständige Sicherung ist leider für das gesamte Entertainment zuständig.
Daher überlege ich den Motor ebenfalls seperat mit einer Sicherung zu versehen, um diesen jederzeit zu de- oder aktivieren.

es hat mal einer hier im Forum so nen Schalter gebaut wo man den Motor (und nur den) still-legen konnte...

Zitat:

Durchgangsprüfung gemacht?
Kabelbruch von außen nicht sichtbar.

--->

Zitat:

Beim Ausbau waren keine Schäden an den Kabeln und Steckern zu erkennen. Beide Versorgungskabel (+ & -) waren jedoch Stromführend.

Auch eine Durchgangs- sowie weitere Prüfungen habe ich gemacht, da ist die Ursache für den Kurzschluss gefunden worden.

Zitat:

es hat mal einer hier im Forum so nen Schalter gebaut wo man den Motor (und nur den) still-legen konnte...

Das wäre auch eine Lösung, relativ gut zu realisieren.

Ich hatte schon bei mehreren repariert.
Isolation vor und nach dem Bogen entfernt und bei beiden Kabel (plus und Masse) jeweils vor und nach dem Boden angelötet.
Neue Sicherung rechts rein und den Fehlerspeicher gelöscht.
Fertig.

Das ist ein Modul und kein Schalter.
Wird zwischen die Kabel gesteckt. Bedienung über den Taster des Display wie eine Art Memorytaster.

Da melden bei Bedarf:

SykesXable

das von dem ich spreche war definitiv ein Schalter...

da gabs dann aber auch mal nen anderen schalter..

da isses..

https://www.motor-talk.de/.../...ren-lassen-moeglich-t5294560.html?...

20160804
Deine Antwort
Ähnliche Themen