LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Genau das LCI werde ich überspringen, sehr gut 😁

Ich muss gestehe das der pre lci von vorne außen für mich schöner aussieht und werde den auch behalten und das LCI überspringen.

Werde mir etwas über AliExpress die Ambiente Beleuchtung verstärken / ausbessern.

Ich sass schon ausführlich im i4, das CurvedDisplay ist wunderbar fahrerorientiert, kann man auf Fotos nicht richtig erkennen, erinnerte mich wirklich ein klein wenig an meinen allerersten BMW.

Cd2f61e9-9dc6-4687-af3b-adfb3301f4c6
2bb271c9-6ac5-4fc7-b240-9fbbda90650d

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 15. Februar 2022 um 14:25:53 Uhr:


Ich sass schon ausführlich im i4, das CurvedDisplay ist wunderbar fahrerorientiert, kann man auf Fotos nicht richtig erkennen, erinnerte mich wirklich ein klein wenig an meinen allerersten BMW.

Ich saß auch schon drin und wenn man das Brett vorm Kopf hat, begeistert es mit der Auflösung und der super Software

Ähnliche Themen

Das größere Display wird wohl Gewöhnungssache sein,
sonst wird sich beim Facelift nichts "Weltbewegendes" tun.
Spannend finde ich, ob BMW es schafft beim Hybriden die 80km Fahrleistung, die ab August 2023 gefordert schon sind zu realisieren. Das sollte eine höhere Batteriekapazität von >30% benötigen, mehr Bauraum für die Akkus sind im 3er kaum zu realisieren, müsste dann wohl über bessere Akkutechnik kommen.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 16. Februar 2022 um 15:48:04 Uhr:


Das größere Display wird wohl Gewöhnungssache sein,
sonst wird sich beim Facelift nichts "Weltbewegendes" tun.
...

Nun ja, falls der OS8 so kommt, wie bei iX, dann heißt es neben dem Brettdisplay auch Wegfall aller Favoriten- sowie der "realen" Sitzheizungstasten

Häufig genutzte Features sind per Touch direkt erreichbar, da muss man nicht erst durch das Menü. Die Sitzheizung hat zudem eine Automatik

Ehrlich gesagt, die Sprachsteuerung für nahezu alle Funktionen tut bei OS7 schon richtig gut…aber auch ich nutze sie im G29 nur spärlich….eben weil die Benutzung über den iDrive-Controller in all den Jahren in Fleisch und Blut übergegangen ist. Und ich habe keine Lust in einem voll besetzten Auto die ganze Zeit mit der Hilde zu quatschen….. 😛

Touchscreen….nutze ich im G32 als auch im G29 max. 5x im Jahr!

Die Bilder vom User Bavariacruiser fand ich jetzt nicht schlecht.
Dieser lange Bildschirm im Querformat erinnert mich etwas an die E-Klasse, siehe Bild.
Mit den Tasten ist es aber nicht ganz so schlimm wie das Drama beim Golf 8.
Die Touchfunktion klappt bei mir auch prima während der Fahrt,
Persönlich bin ich aber noch frisch verliebt in das tolle Cockpitdesign von meinem Neuen und
bald vor-Facelift 😛

E-Klasse innen

sieht im I4 für mich besser aus, im E wirkt der Screen mehr wie ein Fremdkörper. Touch finde ich auch blöde, aber wenn Sitzheizung und Lüftung statische Felder haben, ist es OK.

iDrive Controller bleibt auf jeden Fall erhalten - das ist die Hauptsache;-)

Es geht BMW darum, die 5€ für die Tasten zu sparen, würde ich sagen.

Moment, die Klimabedienung soll auch ins Touchscreen abwandern? 😰

beim i4 gibt es nur noch wenige Tasten...ist stark reduziert, defrost und Heckscheibenheizung, wenn ich das hier richtig sehe: https://www.youtube.com/watch?v=XocyT4diGPQ

Ich hoffe ja das man zum 4er aufschliesst und endlich Sitzbelüftung anbietet. So etwas sollte in dieser Klasse auf jeden Fall verfügbar sein. Vor allem da der 4er auf der gleichen Plattform steht und die selben Sitze verbaut hat.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 16. Februar 2022 um 15:48:04 Uhr:


Spannend finde ich, ob BMW es schafft beim Hybriden die 80km Fahrleistung, die ab August 2023 gefordert schon sind zu realisieren. Das sollte eine höhere Batteriekapazität von >30% benötigen, mehr Bauraum für die Akkus sind im 3er kaum zu realisieren, müsste dann wohl über bessere Akkutechnik kommen.

Ich denke BMW wird das nicht unbedingt zum LCI-Termin bringen, sondern wenn man muss, bzw. wenn es fertig wird dann ggf. irgendwann zu einer der drei jährlichen kleinen Modellpflegemaßnahmen nachholen.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 16. Februar 2022 um 18:52:28 Uhr:


Häufig genutzte Features sind per Touch direkt erreichbar, da muss man nicht erst durch das Menü. Die Sitzheizung hat zudem eine Automatik

Weder die Sitzheizungsautomatik noch eine Sprachsteuerung ersetzt echte Sitzheitzungstasten. Diese können meinetwegen auch per Touch sein (ist bei meinem aktuellen G31 auch so), sollten aber auf der Hauptoberfläche liegen! Dies ist beim i4 und iX leider nur für die Innenraum-Temperatur der Fall.
Ich hoffe man ändert es zum Release des neuen 5ers in 2023.

Deine Antwort
Ähnliche Themen