Vollständiges Europa-Karten-Update?

Audi e-tron GE

Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.

Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.

Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?

Beste Antwort im Thema

Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...

796 weitere Antworten
796 Antworten

Kleines Update: noch immer keine Lösung durch den Support.

Etwas über den Tellerrand hinaus: im A6 Forum hat ein Nutzer den Download-Link für MIB3 / Stand 09/2021 V700 gepostet - die Installation funktioniert im E-Tron.

https://www.motor-talk.de/.../kartenupdate-sd-t6748136.html?...

Zitat:

@doschn schrieb am 7. Februar 2022 um 10:30:31 Uhr:


Kleines Update: noch immer keine Lösung durch den Support.

Etwas über den Tellerrand hinaus: im A6 Forum hat ein Nutzer den Download-Link für MIB3 / Stand 09/2021 V700 gepostet - die Installation funktioniert im E-Tron.

https://www.motor-talk.de/.../kartenupdate-sd-t6748136.html?...

Interessant, dass seine Version sogar als 2022/2023 betitelt wird…

Die bei Audi sind der Zeit scheinbar etwas voraus.
Die Systeme und Apps laufen besser als bei VW dafür hapert es bei der Transparenz (z. B. Datum des Kartenstandes des jeweiligen Downloads).

Update: beim fortsetzen der Installation hat er eben einen Fehler geworfen. Werde das nochmal beobachten und Feedback geben ob es zu 100% fehlerfrei durchläuft.

Habe eben online bei mir (MIB3 für einen S7) geschaut, dort wird mir ebenfalls 2022/2023 angeboten. Kann gerne heute Abend mal schauen wie der Dateiname nach dem Download dann heißt, habe eben übers iPhone geschaut und kann dort keinen Download starten

.jpg
Ähnliche Themen

Nachdem ich die 700er nun mehrmals versucht habe fortzusetzen wirft er immer einen Fehler. Denke hier ist was mit dem Kartenmaterial im argen. Scheint bei einigen A6 Nutzern aber auch Probleme zu geben.
Schaue mal weiter und update wenns Neuigkeiten gibt.

Ja kann ich ebenfalls bestätigen, bricht bei etwa 8% mit der Installation ab

Das kartenmaterial nennt sich 2022/2023 aber beinhaltet 09/2021 - oh man Audi

Asset.HEIC.jpg

die "technische" Abteilung von Audi rätselt nach über 2 Wochen scheinbar weiterhin rum, ob mein Kartenmaterial wohl aktuell ist oder nicht und hofft, dass sich das Thema von alleine gelöst hat.

Ich hätte in meiner Antwort fast geschrieben, dass 01.2024 der Leasingvertrag ausläuft, d.h. spätestens dann wird sich das Thema für Audi "lösen". 😉

Du kannst den Support ja mal herausfordern mit der Frage wie es in der MyAudi App geht. Die Option habe ich dort noch nie entdeckt ;-)

Screenshot-2022-02-10-at-11-44
Screenshot-2022-02-10-at-11-44

Die eMail die Tommy gepostet hat bekomme ich jetzt seit Sommer 2021. Manchmal muss ich die Screenshots nochmal senden, weil es zu lange her ist seit ich sie das letzte Mal geschickt habe. Lächerlich.

Nach ca. 6 Monaten habe ich heute diese Meldung erhalten. Und das mit Hauptnutzer Profil. Endlich wieder automatisches OTA Navikarten Update …

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@mandioni schrieb am 10. Februar 2022 um 17:49:14 Uhr:


Nach ca. 6 Monaten habe ich heute diese Meldung erhalten. Und das mit Hauptnutzer Profil. Endlich wieder automatisches OTA Navikarten Update …

Die Meldung erhalte ich als Hauptnutzer auch wenn Updates verfügbar sind. Installiert werden sie jedoch nicht - das funktioniert nur als Gast.

Der Audi Support hat sich mal wieder mit einer wöchentlichen Rückmeldung zu meinem offenen Ticket bezüglich der veralteten Kartenversionen im myAudi Portal für das MJ 2021 gemeldet - scheinbar wurde das Problem erkannt und wird jetzt genauer analysiert. Gerechnet hätte ich damit nach 3 Wochen Schriftverkehr, der am Ziel vorbei ging, nicht mehr.

So langsam schätze ich mal, dass die Tickets nur nach einer gewissen Zeit, in der sie nicht geschlossen werden, automatisch eskaliert werden und anschließend von fachkundigen Mitarbeitern und nicht dem Standard 1st Level bearbeitet und koordiniert werden.

Screenshot-2022-02-11

Zitat:

@mandioni schrieb am 10. Februar 2022 um 17:49:14 Uhr:


Nach ca. 6 Monaten habe ich heute diese Meldung erhalten. Und das mit Hauptnutzer Profil. Endlich wieder automatisches OTA Navikarten Update …

Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber diese extrem kurzen Downloads/-bestätigungen hab ich regelmäßig.

Problematisch dabei ist jedoch, dass meine Vermutung, dass er dabei Sonderziele/Ladestationen aktualisiert, leider nicht richtig scheint. Mein Kartenmaterial als solches hat sich ebenso seit Monaten nicht mehr aktualisiert, als Download wird mir 2021.03 angeboten. "Neue" Ladessäulen werden trotzdem im Fahrzeug nicht angezeigt.

Audi Support rätselt seit nun knapp 3 Wochen rum..... (warum auch immer).

Die Ladesäulen werden nach meinem Kenntnisstand immer direkt über eine Online API geholt und sind daher tagesaktuell.
Nur wenn das Fahrzeug nicht online ist fällt er auf die Offline Daten zurück. Bekommst Du die Frei/-Belegt Anzeige wenn Du nach Ladesäulen suchst?

Ja, meist. Funktioniert aber so ‚zuverlässig‘ wie fast alles was Server basierend ist bei Audi.

Aber was sind denn dann diese 1-2Sek ‚Updates‘?

Deine Antwort
Ähnliche Themen