Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.
Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..
Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?
Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...
Beste Antwort im Thema
Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.
963 Antworten
Moin Leute,
Ich habe für unseren 525xd 2013 LCI Standard Fahrwerk mit Luft hinten Eibach angeboten bekommen, aber mit 1200kg Achslast.
Benötige aber nur 1100kg laut Papieren.
Eibach sagt laut Gutachten die Federn bis 1170kg bei 4WD vorne.
Nun meine doofe Frage, wenn ich die bis 1200kg Federn nehme, also 6Zylinder, wird dann die Tieferlegung zu wenig?
Ist ja eh beim prokit nicht so viel.
Grüsse und danke!
Hallo euch allen
Ich möchte wissen wer hat jemanden da eibach sportline 45 mm oder Ta-Technik Gewindefahrwerk oder JOM Blueline Gewindefahrwerk
Und Foto Car. Danke
Zitat:
@xjayy schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:18:21 Uhr:
Moin Leute,Ich habe für unseren 525xd 2013 LCI Standard Fahrwerk mit Luft hinten Eibach angeboten bekommen, aber mit 1200kg Achslast.
Benötige aber nur 1100kg laut Papieren.
Eibach sagt laut Gutachten die Federn bis 1170kg bei 4WD vorne.
Nun meine doofe Frage, wenn ich die bis 1200kg Federn nehme, also 6Zylinder, wird dann die Tieferlegung zu wenig?
Ist ja eh beim prokit nicht so viel.
Grüsse und danke!
Ja paar mm wird es weniger sein.
Ähnliche Themen
Also ich hab nun die 100% passenden Eibach Pro Line drin, und es ist nahezu perfekt. Hinten habe ich nix gemacht, sieht ganz stimmig aus, aber die kleinen Koppelstangen liegen bereit falls nötig.
Bilder bei Gelegenheit!
Zitat:
@xjayy schrieb am 1. Januar 2022 um 21:21:23 Uhr:
EIBACH 30mm an der HA Luft ohne Veränderung.
kann ich exakt Bestätigung und der Wagen sieht exakt wie meiner aus. Hast einen guten Geschmack :-) Finde das Fahrwerk mit den 30mm nahezu perfekt vom Komfort und Optik. Könnte ev. noch 5mm runter, sieht aber so absolut stimmig aus. So muss es sein!
Ich find die Optik auch perfekt, und vom Fahrkomfort etc mega wie immer mit Eibachs.
Fahre die seit Jahren auf diversen BMWs, immer top!
Der 5er ist unser Familien-sowie Langstrecken Auto, da muss alles passen 🙂
Zitat:
@konobar7 schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:04:01 Uhr:
Zitat:
@xjayy schrieb am 5. Dezember 2021 um 13:18:21 Uhr:
Moin Leute,Ich habe für unseren 525xd 2013 LCI Standard Fahrwerk mit Luft hinten Eibach angeboten bekommen, aber mit 1200kg Achslast.
Benötige aber nur 1100kg laut Papieren.
Eibach sagt laut Gutachten die Federn bis 1170kg bei 4WD vorne.
Nun meine doofe Frage, wenn ich die bis 1200kg Federn nehme, also 6Zylinder, wird dann die Tieferlegung zu wenig?
Ist ja eh beim prokit nicht so viel.
Grüsse und danke!
Ja paar mm wird es weniger sein.
Schau gut deine Auto aus
Welchen hast du M-Serie Stoßdämpfer
xDrive Modelle
adapt. Fahrwerksregulierung
dynamische Dämpferkontrolle
Ich habe M-Serie Stoßdämpfer
Keine xdrive
Keine adapt.Fahrwerksr.
Keine EDS
Und habe ich H&R 35mm schau nicht tief aus
Und wollte ich wechseln Eibach Sportline oder andere
Lg Pavel
Zitat:
@xjayy schrieb am 6. Januar 2022 um 19:54:29 Uhr:
Standard Fahrwerk vorne, Hinten Luft.
X-DriveSonst nix weiter zum Glück 🙂
Das ist gut 🙂
Überlegen ich noch Gewindefahrwerk besser als Fahrwerk kompliziert
Mein Auto H&R 35 mm. Schau nicht tief aus
Hallo für alles
Ich wollte euch mal fragen was ist besser Gewindefahrwerk Ta-Technix oder Jom Blue
Sportfedern Eibach sportline 45mm
Oder Lowtec 50mm
Bitte Foto BMW 520d F11 tieferlege. Danke
Kauf was anständiges, ist kein verbastelter 3er!!!
Wenn Federn dann Eibach wenn Fahrwerk dann KW, oder Bilstein,alles andere ist Gulasch.
Dem ist nix hinzuzufügen. Wenn Gewinde dann KW. Federn Eibach oder H&R, Dämpfer Bilstein. Was anderes kommt bei mir auch nicht rein.
Bei nem Gewindefahrwerk mit verstellbarer Zug und Druckstufe muss man Ahnung haben um die Dämpfer richtig einzustellen. Und leider haben die Wenigsten wirklich Ahnung. Das Ergebnis ist meistens kacke. Wenn man nicht auf die Rennstrecke will macht man mit der Kombination Eibach Feder mit Bilstein Dämpfer prinzipiell nix verkehrt und man kann sich sicher sein dass der Karren gut auf der Straße liegt.
Betone nochmal, das ist kein verbastelter 3er, aber leider gehen auch diese Autos manchmal in die Richtung.
Wie kann man überhaupt drüber nachdenken so ein Unbekannter Fahrwerksrotz in eine Limo in der Klasse zu verbauen?!?
Fährt am End wie ein Stück Holz😉
Einfach mal drüber nachdenken und vllt paar Monate warten/sparen, und was richtig kaufen.
Immerhin ist der Umbau zu aufwändig um dann wieder enttäuscht umzurüsten!