drallklappen in eigenregie

Opel Vectra C

so, jetzt mal wirklich klartext. wollte mal wissen, ob hier im forum der eine oder andere ist, der die ganze sache selbständig angegangen ist? mittlerweile sind die teile ja auch im zubehör erhältlich, und auch "erschwinglich" wie ich meine. warum opel für den wechsel deutlich über 1000,- euro verlangt bleibt mir da ein rätsel.

es gibt ja schon ein ellenlangen thread wo welche wollen und wollen und wollen......

also, ist es möglich wenn man nicht unbedingt zwei linke hände hat? braucht man spezialwerkzeug, speziell im bereich hochdruckpume + antrieb? vom gucken her denke ich, ist es machbar..??

Beste Antwort im Thema

so, auf die schulter klopf. hab die drallklappen am wochenende gewechselt. 6,5 stunden, also weniger als ich gedacht habe.
im schnelldurchlauf:

ab muß: hochdruckpumpe, agr-ventil, drosselklappe, ölabscheider + halterung und ein paar schläuche

Imgp8659
Imgp8658
Imgp8657
578 weitere Antworten
578 Antworten

Ansaugkanäle reinigen!

Kommt doch ein neuer rein, da muss ja nicht gereinigt werden

Guck mal in den Zylinderkopf, da gehen die Kanäle weiter.

Kommst Du aus Hamburg? Dann könntest Du das Werkzeug für das Pumpenrad ausleihen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 14. Dezember 2021 um 16:42:38 Uhr:


Guck mal in den Zylinderkopf, da gehen die Kanäle weiter.

Hier hätte mir keine bessere Antwort einfallen können 😁

Genau, die Kanäle im Kopf und die Ventile reinigen. Nussschalen-Granulat bietet sich an.

Ich habe leider nicht das Equipment dafür und ich komme zwar aus der Region, aber ich versuch mal die Pumpe ohne Spezialwerkzeug auszubauen.

Mit was bekomme ich die Gewindebolzen am Hochdruckpumpenrad ab, bekomme den Krümmer nicht ab

Zwei Muttern kontern, und so rausdrehen.

Leute bei mir ist das Gehäuse für den Stecker vom Kraftstoffsensor kaputt gegangen. Kann ich mir den irgendwo her besorgen oder muss ich den Sensor einmal ganz wechseln?

Asset.JPG
Asset.JPG

Und die eine Anschlussverbindung vom 1. zum 2. Zylinder ist kaputt. Weiß einer wie das Teil heißt?

Asset.JPG

Ist ein Injektor Rücklaufnippel ,also ein Anschlußnippel für die Diesel Rücklaufleitung hab ich auch vor kurzem auch benötigt zB.:

https://www.ebay.de/itm/111602809374

Zitat:

@AnfaengerOpelAstra schrieb am 19. Dezember 2021 um 17:43:45 Uhr:


Und die eine Anschlussverbindung vom 1. zum 2. Zylinder ist kaputt. Weiß einer wie das Teil heißt?

https://cs61.clideo.com/.../...091-47e4-92e2-06899a1adff2_fgNuWmvT.mp4

Nach dem Wechsel der Ansaugbrücke, kämpfe ich nun damit den Wagen zu starten Leute. Ist es der Anlasser oder die Batterie ( obwohl die Batterie gerade mal 3 Wochen alt ist, außer dass sie 3 Wochen so da stand. Habe sie aber gestern über die Nacht aufgeladen bis heute morgen. Trotz dessen sieht es so aus.

Im Anhang ist das Video dazu.

Hast du mal die Spannung der Batterie im eingebauten Zustand gemessen?

Massekabel gelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen