V70 Modelländerung
Hallo zusammen.
Nachdem ich mein 850er-Projekt abgegeben habe statt es aufzubauen, bin ich jetzt auf der Suche nach einem fahrbereiten 850er oder V70. Beim V70 habe ich gelesen gibt es eine Version, die "original" Volvo ist und dann die danach, als Ford maßgeblich beteiligt oder Volvo ganz übernommen hat. Und der "echte" Volvo soll ja der Bessere sein.
Jetzt die Fragen: woran unterscheidet sich denn der neue V70 vom alten? Ich habe bisher noch keinen gesehen, der hinten wie der 850er aussieht, die haben alle etwas rundliche Rücklichter. Sind das auch schon alles Ford-Modelle?
Wie ist das mit den Motoren, die V70-Modelle auch nach 2000 haben oft die gleichen Hubraum- und Leistungsangaben wie der (bzw. einer der) 850er, 144PS bei 2435ccm (ich interessiere mich nur für den Benziner). Sind das die selben Motoren?
Lässt sich der V70 auch anhand der Armaturen/ des Armaturenbretts bzw. der Inneneinrichtung unterschieden, also Volvo V70 1. Generation und folgende Ford-Generationen? Ist vielleicht beim V70 erste Generation dieser LCD-Streifen unter dem Tacho und Drehzahlmesser vorhanden (wie beim 850er, siehe Bild), danach nicht mehr?
Es gibt ein Youtube-Video, das da heisst "Unterschied 850 und V70 1. Generation, da schaut der V70 vorne auch weniger eckig aus als der 850er. Ich dachte eigentlich, die V70 erste Generation würden genauso wie der 850er aussehen...
Falls mich also jemand aufklären kann wäre ich sehr dankbar. es geht mir im Prinzip darum, bei den Anzeigen mich nicht nur auf die Erstzulassung (falls sie überhaupt dabei steht) zu verlassen, sondern anhand der Bilder bereits die Ford-Modelle aussortieren zu können.
Besten Dank für Eure Hilfe
Stef
101 Antworten
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 9. Dezember 2021 um 18:31:36 Uhr:
Habe bei mir eine Fernbedienung von Amazon mit klappschlüsseln verbaut,in der Fahrertür .....
VW Vento 1H 2.0 Fahrzeughalter seit 06/1997 ...
Kein "Wunder" ;-))
Bin seit 20.04.2012 in Besitz eines Volvos 850 144ps
Seit 10.12.2019 wurde er durch einen v70/1 mit 170ps abgelöst da ich durch einen Marder einen Motorschaden hatte .
Den Vento gibt es seit 04.2012 nicht mehr er wurde mit über 300000km verkauft wegen dem Model Wechsel
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:57:20 Uhr:
Bin seit 20.04.2012 in Besitz eines Volvos 850 144ps
Seit 10.12.2019 wurde er durch einen v70/1 mit 170ps abgelöst da ich durch einen Marder einen Motorschaden hatte .
Den Vento gibt es seit 04.2012 nicht mehr er wurde mit über 300000km verkauft wegen dem Model Wechsel
Und dazu in der schönsten aller Farben 🙂
Ähnliche Themen
Wollte ich auch gerade schreiben!
Zitat:
@Lothar59 schrieb am 9. Dezember 2021 um 19:57:20 Uhr:
Bin seit 20.04.2012 in Besitz eines Volvos 850 144ps
Seit 10.12.2019 wurde er durch einen v70/1 mit 170ps abgelöst da ich durch einen Marder einen Motorschaden hatte .
Den Vento gibt es seit 04.2012 nicht mehr er wurde mit über 300000km verkauft wegen dem Model Wechsel
Kann nicht sein ->
klick;-)
A propos schönste Farbe: @Zug_Spitzer : Du hast Deinen Volvo 850 in Gold und den anderen in Violett lackiert? Hast Du davon Bilder?
Zur Reparaturanleitung: es gibt ein
Haynes (englisch) für den Volvo V70 & s80 von 2000 bis 2007 ?ISBN 085733879X
Haynes (englisch) für den Volvo S70, V70 & C70 von 1996 bis 1999 ISBN ? 0857339540
Laut meiner FIN ist mein Volvo Baujahr Y = 2000, demnach ist das Erstgenannte das richtige. Oder muss ich für den Motor das jüngere Buch 2000-2007 nehmen und für alles andere das zweitgenannte?
Stef
Du brauchst das zweitgenannte, das Haynes Manual ist ganz okay.
Gibt es allerdings nur in Englischer Sprache.
@chrissA4 : Englisch ist kein Problem, ich kenne die Haynes bereits von anderen Modellen. Ich hab ein einem Preview folgendes gefunden, siehe Bild. Da steht jetzt mein Motor B5244S2 nicht mit drin.
B --> Benziner
5 --> 5 Zylinder
24 -> 2,4 Liter Hubraum
4 --> 4 Ventile pro Zylinder
S --> Saugmotor
2 --> gehört zum "S", Saugmotor Version 2?
Kann jemand mal in dem neueren Haynes nachsehen, ob dort dieser Motor mit drinnen ist? Ich wills bestellen, aber vorher wüsste ich das natürlich gerne, ob es notwendig ist.
Hier bei Haynes gibts übrigens die Haynes im Bundle als Buch mit EBook, für etwa 25 britische Pfund, etwa 30 Euro
…. Kann heute Abend im anderen Haynes nachsehen wegen des Motors.
Mein Haynes hatte ein Vokabelheft für die technischen Fachbegriffe dabei…..
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Bender842 schrieb am 10. Dezember 2021 um 07:16:02 Uhr:
A propos schönste Farbe: @ Zug_Spitzer : Du hast Deinen Volvo 850 in Gold und den anderen in Violett lackiert? ....
Nö; war
ICHnicht - war werksseitig 😉😁
411
und
420
😎
411 =
Rentnermetallic😕😠
Ich schaue nachher auch mal nach, auf jeden Fall lohnt sich das Haynes 🙂
@chrissA4 : konntest Du mal nachsehen wegen der genauen Version des Haynes für mein Modell 2000 mit dem B5244S2-Motor?
Stef
Hi,
Ich hatte das tatsächlich vergessen, sorry!!
Aber, in dem Haynes V70II und S80I steht der Motor zumindest in der Auflistung der behandelten Typen mit drin, …..20 Valve, normal aspirated…
Im Text selbst konnte ich jetzt so auf den ersten Blick keine extra Erwähnungen finden. Habe allerdings auch jetzt nicht intensiver danach gesucht.
Was ich des Öfteren gelesen habe, war der Satz, …..Abbildung kann modellabhängig abweichen…..
Damit dürfte die Unterschiedlichkeit in Details gemeint sein…..
Gruß der sachsenelch
Moin,
Asche auf mein Haupt, ich auch 🙂
Im Haynes Manual V70 P80, geht es nur bis 5244S.
Ich kann dir das Buch trotzdem empfehlen!
@lukasquindt und @ProfiAmateur fahren auch diesen Motor.